Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Externe Festplatte am PVR-Anschluss des Fernsehers

Wachtmeister / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebe Sachkundige,

ich habe eine externe FP ( 500 GB, 3,5, 7200 ) über den PVR-Anschluss (USB) des Fernsehers angeschlossen (incl.Netzteil der FP) und nehme so gelegentlich Sendungen in sehr guter Qualität auf.
Da ich in Zeiten, in denen ich nichts aufnehme, aber den Fernseher betreibe, vermeiden möchte, dass die FP weiter läuft, habe ich das Netzteil vom Strom getrennt - leider hat die FP keinen Ausschalter. Beim Netztrennen böte sich ein schaltbarer Netzstecker an. Deshalb werde ich mir den demnächst anschaffen. Andererseits besteht bei dieser Vorgehensweise ja immer noch eine USB-Verbindung FP - Fernseher. Wie ich gehört habe, fließt hier auch eine gewisse Menge Strom. Sollte ich auch diese trennen (was umständlich wäre) oder kann man sie ohne dauerhafte Beschädigung bestehen lassen ?
Da ich wg. Software-Aktualisierungen den Fernseher auch ab und zu über Nacht im Standby-Betriebe halte, gehe ich davon aus, dass dann kein Strom über die USB-Buchse (PVR) an die FP abgegeben wird. Richtig ?

Für eine Aufklärung im voraus besten Dank.

Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Wachtmeister „Externe Festplatte am PVR-Anschluss des Fernsehers“
Optionen

Das ist überhaupt nicht umständlich, nimmst du so etwas..

http://www.pearl.de/a-PX1073-1302.shtml?query=usb+hub+abschaltbar

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Wachtmeister gelöscht_35042 „Das ist überhaupt nicht umständlich, nimmst du so etwas.....“
Optionen

Danke Luttyy für den Hinweis. Ich wußte nicht, dass es so etwas gibt. Allerdings wird von Pearl auch ein passiver,schaltbarer Hub angeboten, der in meinem Falle (Stromversorgung der FP erfolgt separat ) wohl genau das richtige Teil ist. Bedenken könnte man höchstens deswegen haben, dass durch die längere Zuleitung Qualitätseinbußen entstehen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen