Hallo Leute,
vorab mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe einen Server mit 2 IDE 80 GB Festplatten. Diese werden mit Raid-System gespiegelt. Eine Festplatte scheint einen sporadiscehn Hardwarefehler zu haben ( entsprechende Fehlermeldung ist vorhanden ). Die Daten sind alle gesichert. Jedoch möchte ich mir das Neuinstallieren des Betriebssystems, aller Programme etc. ersparen und wollte daher eine neue Festplatte ( da Raid vorhanden ) rüberspiegeln lassen, um ( hoffentlich ohne Probleme ) weiterarbeiten zu können.
Der Fachbetrieb hat allerdings abgewunken, da 1. IDE Festplatten in 80 GB nicht mehr zu erhalten wären, und ein Übertrag / Speigeln ? der Festplatten nicht immer von Erfolg gekrönt wäre ( wegen Treibern etc. ).
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn Ihr mir hier intensive erleuchtung hinscihtlich der Möglichkeiten geben könntet. ( Gesamter Server ist ca. 5 Jahre alt ). Ein kompletter Neuaufbau einer neuen Anlage wäre die letzte, teuerste und zeitintensivste Option....
Viele Grüße
Jimmmy78
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge
Keiner eine Idee was man machen kann.???
Hallo,
das Problem von Dir habe ich auch nicht so richtig verstanden.
Die einfachste Lösung wäre einfach zwei neue grösser Festplatten kaufen und von einer Funktionierenden 80 GB Platte ein Backup anlegen.
Dann die zwei 80 GB raus bauen und die beiden grösseren einbauen.
Dann das Backup zurück übertragen.
Es werden dann in der Datenträgerverwaltung der restliche Spiecherbereich einfach noch erstellt.
Hier gibts es noch Festplatten für IDE
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?navId=972&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=IDE&l3=3%2C5+Zoll&
Das wäre meine Vorgehensweise.
Gruß
apollo4
Ich habe es leider nicht ganz verstanden. Was ist das für ein System? Gespiegelt, das sind 2x 80GB im Raid 1? Oder 2x 80GB im Raid 0 und dann gespiegelt? Was ist mit deinem mindestens wöchentlichen Backup vom Raidsystem? Hardware oder Softwareraid? Bei Verbund als ein Volumen bedeutet das normalerweise Totalverlust. Bei Raid 1 sollte die 2. Platte keine Fehler aufweisen. Aber das ist auch nur ein "kann sein". Ich würde mit einer Datensicherung anfangen, diese prüfen auf Lesbarkeit und Wiederherstellbarkeit. Und 80GB, die Platten sind von 2003? Das System auch? Perfekte Antworten gibt es also nicht, selbst bei der Beantwortung aller Fragen. Bei Hardwareraid 1 "sollte" beim Austausch der kaputten Platte die neue Platte von der Verbliebenen automatisch beschrieben werden. Sollte, wenn diese fehlerfrei ist. IDE Festplatten kleiner als 128 GB (Bios beachten) sollte nicht einfach sein. Mein persönlicher Tip, Datensicherung machen. Den Rest als Totalverlust abschreiben.
Zwei neue identische IDE Festplatten kaufen, können natürlich auch größer als 80 GB sein.
Ein Image des Servers anlegen, mit Acronis oder ähnlichem...
Image zurückspielen, Entweder nur auf auf eine HD und den Spiegel später wieder herstellen oder falls es die Raidhardware zu lässt, den Spiegel gleich erzeugen.
Ist es ein Hardwareraid oder ein Softwareraid?