Doch, das geht
Ich habe auch schon einige Stunden Fummelei und Forensuche hinter mir. Da ich weiß daß du auch Topfield benutzer bist schreib ich mal meine Erfahrungen:
Ich habe einen Topfield 5200pvrc. Der hat zwar USB aber keinen USB Host, kann also keine über USB angeklemmten Festplatten benutzen. Das USB hat der um Daten zum PC zu übertragen. Dieses klappt auch ganz gut, aber in einer Geschwindigkeit, daß ich schneller Einzelbilder ausdrucken und am Rechner einscannen könnte.
Der Topf hat eine IDE Schnittstelle an dem eine 320GB Seagate (Serienmäßig) ihren Dienst verrichtet. Im Topfield Forum gibt es Erfahrungsberichte/Anleitungen mit einem IDE zu SATA Adapter der Fa. Lindy (Nr.51021). Diesen Adapter habe ich mir besorgt. Ich habe den eingebaut und er funktioniert einwandfrei, WENN ich die Festplatte direkt am Lindy-Controller anklemme. Baue ich die Festplatte in das Silverstone Gehäuse (dessen Docking Station ich im PC eingebaut habe) und schließe diese über dessen eSATA Buchse an den Lindy läuft der Topf instabil. Aufnahmetimer funktionieren zwar, aber sobald ich TAPs installiere oder Dateien verschiebe hängt sich der Topf regelmäßig auf. Ich könnte auch noch eine ICY-Box ausprobieren, vermute aber, da diese auch einen eigenen Controller (eSATA/USB) hat, das es zu einem ungewünschten Ergebnis führt.
Kurz gesagt: Ich habs provisorisch zusammengesteckt und es läuft mit TAPs einwandfrei. Jetzt möchte ich die nackte Festplatte durch ein nach 5 Seiten geschlossenes Gehäuse vor Staub und Berührung der Platine schützen.