Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Festplatte zu heiß?

Opa69 / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde
Seht Euch doch mal bitte den Link an. Mein HDD Control sagt da, die Platte wird zu heiß. Ist das so, od. ist das nur Panikmache?.
Gruß

opa uwe
http://www.pic-upload.de/view-2765890/hdd.jpg.html

bei Antwort benachrichtigen
David29 Opa69 „Festplatte zu heiß?“
Optionen

40 grad ist zu warm, aber nicht gefährlich. Du kannst unter option die Temperatur selbst einstellen. mehr als 45 Grad sollte es aber keinesfalls werden. Hohe temperaturen führen zu hohe ausfallwahrscheinlichkeit, aber nicht heut auf morgen sondern wird immer schlechter bis Sie schlussendlich stirbt.

Intel I5 2500K 4 x 5 GHz Last temp 60 C (H70 Wasserkühlung volle dreh zahl der Lüfter) ,128GB SSD GSKILL,2 X VeloRaptor 74GB Raid 0, 2 TB "Normale Larme HDDS ", 16 GB DDR 3 (1680Mhz) , 580gtx 1,536GB , Asus P8P67 ,LG BLU RAY 10 X Brenner, 32 Zoll Grundig Full HD................ C2D E8400 (2x4,5Ghz) , 8GB DDR 2 1066, Gigabyte P45, 1 Tb Westen Digital , DVD Brenner LG , 260 GTX 896 MB , Thermaltake 480Watt...
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken David29 „40 grad ist zu warm, aber nicht gefährlich. Du kannst unter option die...“
Optionen

Bei den derzeitigen Temperaturen sind 40°C zwar nicht schön, aber bei vielen Rechnern schon als normal zu sehen.
Interessant sind dann die anderen Temperaturwerte des Rechners, sowie die vom Mainboard und die der CPU.

Gerade jetzt sollten die Gehäuselüfter mal öfter kontrolliert werden.
Wenn bei einer Zimmertemperatur gegen 20°C die Festplatten in Richtung 50°C gehen, dann wird es gefährlich…

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Knoeppken „Bei den derzeitigen Temperaturen sind 40 C zwar nicht schön, aber bei vielen...“
Optionen

Hallo Uwe

Ich habe von je her in meinen PCs vorn am Gehäuse immer einen Lüfter eingebaut,der auf die Platten pustet, allerdings habe ich meist auch Stapel von 4 oder 5 Platten, die sich gegenseitig aufheizen würden.
Bei mir pendeln die Temperaturen je nach Nutzung zwischen 34 und 39 Grad und ich hatte erst einen Ausfall vor 7 Jahren mit einer IBM Platte.

Versuch mal ob bei dir diese Möglichkeit besteht, einen Lüfter nachzurüsten.


Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 groggyman „Hallo Uwe Ich habe von je her in meinen PCs vorn am Gehäuse immer einen Lüfter...“
Optionen

Moin Opa, alles noch im grünen Bereich :)

Meine 4 Platten übereinander sehen gerade so aus, allerdings bin ich Kühlspezi mit dementsprechenden Tower und div. Lüfteranordnungen :))

http://www.luttyy.de/Temp1.jpg

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Opa69 „Festplatte zu heiß?“
Optionen

Nur mal zum Vergleich, von links nach rechts:

Prozessortemperatur, Northbridge, Festplatte 1 (Systemplatte), Festplatte 2, Festplatte 3 und momentane Außentemperatur:



Die Systemplatte sitzt in einem Wechselrahmen, daher ist sie etwas wärmer, liegt aber immer noch gut im normalen Bereich.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_84526 „Nur mal zum Vergleich, von links nach rechts: Prozessortemperatur, Northbridge,...“
Optionen

Es geht natürlich immer noch besser :)

Hier mal die neue WIN7-Kiste genau neben an, nur anders gekühlt.

http://www.luttyy.de/Temp2.jpg

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel gelöscht_35042 „Es geht natürlich immer noch besser : Hier mal die neue WIN7-Kiste genau neben...“
Optionen

Hallo luttyy,

guter Vorschlag, aber wer kann sich das auf Dauer leisten? :-))

Wünsche ein schönes Wochenende.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 hddiesel „Hallo luttyy, guter Vorschlag, aber wer kann sich das auf Dauer leisten? :-...“
Optionen

Hmm, was meinst du mit auf die Dauer leisten? (Schlauchsteh :))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel gelöscht_35042 „Hmm, was meinst du mit auf die Dauer leisten? Schlauchsteh : Gruß luttyy“
Optionen

Hallo luttyy,

War Ironisch gemeint, PC mit viel Eis gekühlt. :-))

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 hddiesel „Hallo luttyy, War Ironisch gemeint, PC mit viel Eis gekühlt. :- “
Optionen

Ups, ist mir gar nicht aufgefallen. Wirklich absoluter Zufall....

Sachen gibt's, man muss wirklich auf alles achten.:))

Der Hintergrund ist unter WIN7 Landschaften und die wechseln laufend.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Es geht natürlich immer noch besser : Hier mal die neue WIN7-Kiste genau neben...“
Optionen

Ich wollte doch gar nicht mit deinen Temperaturen vergleichen. Ohnehin habe ich mein Posting noch vor (!!) deinem hier veröffentlicht....

Zudem: Was interessieren mich die Temperaturen in Warschau oder Südfrankreich? "Meine" Außentemperatur ist hier bei mir zu Hause draußen im Garten gemessen.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_84526 „Ich wollte doch gar nicht mit deinen Temperaturen vergleichen. Ohnehin habe ich...“
Optionen

Was ist?

Wieso fühlst du dich angesprochen?

Wie auch immer, dich habe ich nicht gemeint....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Was ist? Wieso fühlst du dich angesprochen? Wie auch immer, dich habe ich nicht...“
Optionen
Wieso fühlst du dich angesprochen?

Weil du vielleicht - genau wie hier - direkt auf mein Posting geantwortet hast????

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gelöscht_84526 „ Weil du vielleicht - genau wie hier - direkt auf mein Posting geantwortet...“
Optionen

Es ist mir schön öfters aufgefallen, aber die meisten Postings sind chaotisch geordnet, je länger der Thread wird.

OK, du warst nicht gemeint...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 gelöscht_35042 „Es ist mir schön öfters aufgefallen, aber die meisten Postings sind chaotisch...“
Optionen

Null Problemo.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 gelöscht_84526 „Null Problemo. Gruß K.-H.“
Optionen

Guten Morgen Freunde.
Schönen Dank,für die zahlreichen Infos, wenngleich ein Teil mich garnicht betrifft.
Wenn die Temp. zu hoch ist, will ich sie natürlich drosseln. Aber wie?. David29 schreibt, ich kann das einstellen. Aber wie und wo?.
Einen zusätzlichen Lüfter einzubauen traue ich mich nicht. Ich wüsste ja nichtmal, wohin mit dem Stecker.

Gruß uwe

bei Antwort benachrichtigen
David29 Opa69 „Guten Morgen Freunde. Schönen Dank,für die zahlreichen Infos, wenngleich ein...“
Optionen

Unter option des tools kannst du die Temp auf 45C setzen. Zusätzlich lüfter ist notwemdig. Ist ganz einfach, es gibt da eine Variante die kannste direckt am Netzteil stecker anschlissen. Dann gibt es noch die kleinen die lassen sich dann auf das Mainboard anschlissen. Ist beides nicht sonderlich schwer. 120 mm / lüfter sollte genommen werden wenn für sowas platz/einbaumöglichkeiten da sind. Wo du die stecker auf dem Mainboard findest kannste im Handbuch nachschauen

Intel I5 2500K 4 x 5 GHz Last temp 60 C (H70 Wasserkühlung volle dreh zahl der Lüfter) ,128GB SSD GSKILL,2 X VeloRaptor 74GB Raid 0, 2 TB "Normale Larme HDDS ", 16 GB DDR 3 (1680Mhz) , 580gtx 1,536GB , Asus P8P67 ,LG BLU RAY 10 X Brenner, 32 Zoll Grundig Full HD................ C2D E8400 (2x4,5Ghz) , 8GB DDR 2 1066, Gigabyte P45, 1 Tb Westen Digital , DVD Brenner LG , 260 GTX 896 MB , Thermaltake 480Watt...
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 David29 „Unter option des tools kannst du die Temp auf 45C setzen. Zusätzlich lüfter...“
Optionen

Fein David, jetzt weiß ich etwas mehr. Aber verstehen kann ich das nicht. Wieso soll ich das tool auf 45C setzen, wenn 40C schon viel sind. Was passiert, wenn ich das gemacht habe,. meldet mein PC sich dann und sagt mir, Schluß jetzt oder was.
Du sprichst von d e m tool. ich weiß aber nicht, welches Du meinst und wie ich daran komme.
Einen Einbaulüfter habe ich noch, aus meinem ersten PC. Der hat so einen kleinen 3Loch Stecker und ein nach außen führenden Anschluß, an dem man die Drehzahl regulieren kann.
Wie der Lüfter eingebaut wird weiß (glaube) ich jetzt. Ich probiers mal.
Bis später

opa uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Opa69 „Fein David, jetzt weiß ich etwas mehr. Aber verstehen kann ich das nicht. Wieso...“
Optionen

Man kann nicht einfach über ein Tool eine Temperatur runterregeln!

Es müssen ausreichend Lüfter im Gehäuse sein und diese müssen richtig platziert sein.

Der Idealfall ist, wenn ein 120er Lüfter von vorne die Luft ansaugt, diese Luft über die Festplatten geführt wird und hinten wieder ein 120er Lüfter, der nach aussen bläst.

Man nimmt 120er Lüfter, da diese dann nicht so hoch drehen müssen wie kleiner, da der Lärm bei kleineren erheblich zunimmt.

Wenn diese 2 Lüfte schon in einem Gehäuse sind, ist 3/4 der Miete eingefahren. Wenn man jetzt noch einen guten Lüfter auf die CPU verbaut und auf die Graka achtet, ist die Sache eigentlich vom Tisch.

Ist das Netzteil sehr verschmutzt, kann auch hier eine nicht unerhebliche Wärmequelle entstehen.

Wenn das alles so gemacht wird und ein paar Euro investiert werden, dankt es die Kiste mit Langlebigkeit und so gut wie keinen Ausfällen.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 gelöscht_35042 „Man kann nicht einfach über ein Tool eine Temperatur runterregeln! Es müssen...“
Optionen

Hallo lutty, schön das Du da bist.
Das sind ja konkrete Hinweise, die Du da gegeben hast. Der Idealfall tritt bei mir leider nicht auf. Maximale Lüftergröße ist 80 mm. Nur hinten möglich. Vorne geht nicht. Ich müßte den Powerschalter versetzen.
Ein CPU Lüfter ist natürlich verbaut. Mir ist aufgefallen, in meinem alten Rechner ist auf den CPU Lüfter so eine Art Trichter gerichtet, der ja wohl die Abluft direkt nach aussen führt. Das ist bei meinem Neuen nicht der Fall. Mein Netzteil ist logischerweise noch nicht verschmutzt.

Ich habe in meinem Katalog von Conrad nachgeschlagen, da sind ja irre viele Gehäuselüfter aufgeführt. Da brauchte ich mal Eure konkrete Hilfe. Ich möchte, logisch, einen lautlosen Lüfter. Bis jetzt läuft mein Gerät absolut lautlos.
Helft mir bitte weiter.

Gruß
opa uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Opa69 „Hallo lutty, schön das Du da bist. Das sind ja konkrete Hinweise, die Du da...“
Optionen

Moin Opa, für dich doch immer..:)

Die CPU zieht übrigens die Luft über diesen Trichter an.

Ein 80er Lüfter ist besser als keiner und achte drauf, wieviel Lärm er macht. Da gibt es gewaltige Unterschiede. Und der Lüfter muss hinten nach aussen blasen. Einfach die Hand davor halten und schon weiß man das.

Jetzt fange erst mal mit dem einen an, und dann schauen wir mal...:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
groggyman gelöscht_35042 „Moin Opa, für dich doch immer..: Die CPU zieht übrigens die Luft über diesen...“
Optionen

Hallo

Conrad Nr 998306-92

Der hat auch den richtigen Stecker.

-groggyman

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 groggyman „Hallo Conrad Nr 998306-92 Der hat auch den richtigen Stecker. -groggyman“
Optionen

Der würde passen.

Noch eine Information Opa,

hydrodynamische Lager sind sogenannte Gleitlager und es gibt welche mit Kugellager (Balls doppelseitig).

Ich ziehe selbst die Kugellager vor, hat aber jetzt erst einmal mit deiner Sache nichts zu tun...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 groggyman „Hallo Conrad Nr 998306-92 Der hat auch den richtigen Stecker. -groggyman“
Optionen

moin Freunde.
Schön, das ihr so zahlreich geantwortet habt.Groggyman hat mit ja gleich eine Bestellnr. gegeben. werde ich gleich bestellen.So ein Ansaugtrichter ist ja wohl auch sinnvoll. Werde ich gleich mit kaufen.Beim anschließen des neuen Lüfters sehe ich Schwierigkeiten. Der Steckplatz, (das ist ja wohl sys.fan??) ist so verbasut, das ich da so ohne weiteres gar nicht ran komme.
Aber jetzt mache ich mich erstmal an die Arbeit.
Ich melde mich wieder.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
David29 Opa69 „Fein David, jetzt weiß ich etwas mehr. Aber verstehen kann ich das nicht. Wieso...“
Optionen

Ich meine HDD control , das abgebilde Tool von dir selbst. Nein das tool regelt natürlich nicht die temperatur runter (das machen nur tools im zusammenhang mit leistung wegnehmen , aber das funktioniert bei festplatten nicht CPU und Greafikkarte sind kanidaten für sowas) . Nur dann wird die temperatur nicht als Kritisch angezeigt. Ohne Hardware läuft da natürlich nichts.
Entschuldige das ich mich so unverständlich ausgedrückt habe !

Intel I5 2500K 4 x 5 GHz Last temp 60 C (H70 Wasserkühlung volle dreh zahl der Lüfter) ,128GB SSD GSKILL,2 X VeloRaptor 74GB Raid 0, 2 TB "Normale Larme HDDS ", 16 GB DDR 3 (1680Mhz) , 580gtx 1,536GB , Asus P8P67 ,LG BLU RAY 10 X Brenner, 32 Zoll Grundig Full HD................ C2D E8400 (2x4,5Ghz) , 8GB DDR 2 1066, Gigabyte P45, 1 Tb Westen Digital , DVD Brenner LG , 260 GTX 896 MB , Thermaltake 480Watt...
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 David29 „Ich meine HDD control , das abgebilde Tool von dir selbst. Nein das tool regelt...“
Optionen

Ja david29, ich war wirklich ratlos. Aberr wie Du siehst, hilft unser lutty mit.
gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Opa69 „Ja david29, ich war wirklich ratlos. Aberr wie Du siehst, hilft unser lutty mit....“
Optionen

Hier mal ein Bild von einer von mir gebauten Kühlung.

http://www.luttyy.de/Kuehler.jpg


Wobei vorne noch ein 120er Lüfter sitzt und im Netzteil ebenfalls.

Ober sitzt noch eine Wechselplatte.

CPU 28C° - 3 Platten 35-34-34C° - Graka 36C°

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 gelöscht_35042 „Hier mal ein Bild von einer von mir gebauten Kühlung....“
Optionen

Hallo Freunde,
was ganz Neues. Als ich im Conrad Kat. die Lüfter ansah, viel mir ein, das ich so ein Ding in der Grabbelkiste habe. Ich den Rechner aufgemacht. wie ihr Profis die SATA Kate entfernt. Stecker rauf, Karte wieder eingesetzt.Probelauf (re/li),
Den Ansaugtrichter vom alten PC ausgebaut, angepasst, fertg. das Ding läuft immer noch lautlos. Ich brauche keinen anderen Lüfter.
Man bin ich ein toller Kerl oder?.
Jetzt zeigt meine Temp. nur noch 35 Grad.

Gruß opa uwe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Opa69 „Hallo Freunde, was ganz Neues. Als ich im Conrad Kat. die Lüfter ansah, viel...“
Optionen

Na also!

Geht doch und geht nicht gibt's nicht...:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen