Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.579 Themen, 110.121 Beiträge

Alte Laptop Festplatte als Externe umgebau - reagiert nicht

Laura16 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe aus meinem alten Laptop die Festpaltte ausgebaut um diese nun neben Datensicherung auch als extrene zu nutzen. Hab mir ein gehäuse besorgt und auch alles umbegaut.

Wenn ich die nun an meinen Laptop per USB anschließe - passiert nix... wird nix angezeigt und ich finde sie auch nirgends...

WIe kann ich denn nun auf die Festplatte zu greifen ?!

Auf der alten ist ja noch Windows XP installiert und die Festplatte auch partizioniert... auf meinen Laptop ist auch XP installiert...

Schon mal danke für die Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Laura16 „Alte Laptop Festplatte als Externe umgebau - reagiert nicht“
Optionen

Was für ein externes Gehäuse?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Laura16 gelöscht_35042 „Was für ein externes Gehäuse? Gruß“
Optionen

Wintech EX-MOB-31 ist die genaue bezeichnung vom Gehäuse. War im PC Laden und wurde mir vom Mitarbeiter dort passend zu meiner Festplatte gegeben. Für IDE Festplatte 2,5´´ mit USB 2.0

In dem Handbuch steht - es wäre für XP keine Treibersoftware nötig. Denke auch eher das es dran liegt das auf der Festplatte auch noch WIndows XP installiert ist- oder irre ich mich ?!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Laura16 „Wintech EX-MOB-31 ist die genaue bezeichnung vom Gehäuse. War im PC Laden und...“
Optionen

Hi Laura,

daran liegt es auf keinen Fall - wenn du die Platte als zusätzlichen Datenträger anschließt, ist es völlig egal, ob darauf ein Betriebssystem installiert ist und wenn ja welches.

Sind alle Anschlüsse richtig hergestellt, sitzen die Kabel fest? Sonst noch einmal den IDE-Stecker abziehen und prüfen, ob evtl. Pins verbogen sind.

Ist die Platte korrekt gejumpert? Läuft sie z.B. als Master am 2. IDE-Bus oder als Slave am 1. IDE-Bus?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Laura16 Olaf19 „Hi Laura, daran liegt es auf keinen Fall - wenn du die Platte als zusätzlichen...“
Optionen

Also die Platte selbst reagiert und die anschlüsse und Kabel sind auch mehrfach Überprüft...

Ist die Platte korrekt gejumpert? Läuft sie z.B. als Master am 2. IDE-Bus oder als Slave am 1. IDE-Bus?


Das kann ich dir nich beantworten - davon hab ich keine ahnung ^^ leider...

Aber ne erklärung wär nett ;) Bin auch einigermaßen fähig erklärungen um zu setzen ;)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Laura16 „Also die Platte selbst reagiert und die anschlüsse und Kabel sind auch mehrfach...“
Optionen

Wenn du an einem IDE-Bus zwei Laufwerke angeschlossen hast, dann muss eins davon als "Master" und eins als "Slave" eingerichtet sein. Dies wird mit einem sog. Jumper erreicht, einem kleinen Stecker, der zwei Pins verbindet. Schau dir einmal hier die Bilder an:

http://images.google.de/images?hl=de&source=hp&q=master%20slave%20jumpern&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

Wenn du von Bilder- auf Websuche umschaltest, erhältst du weitere Erklärungen zum Thema... schau als erstes am besten in der Wikipedia vorbei:

http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte#Schnittstellen.2C_Bussystem_und_Jumperung

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Wenn du an einem IDE-Bus zwei Laufwerke angeschlossen hast, dann muss eins davon...“
Optionen

Es kann aber sein, dass die Platte einen 2. USB-Anschluss zwecks Stromversorgung benötigt!

Bei alten Platten ist das schon mal möglich...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Laura16 gelöscht_35042 „Es kann aber sein, dass die Platte einen 2. USB-Anschluss zwecks Stromversorgung...“
Optionen

Das mitgelieferte Kabel hab ja an einem Ende 2 USB anschlüsse - aber auch wenn ich beide anschließe meldet sich hier nix...

bei Antwort benachrichtigen
Laura16 Olaf19 „Wenn du an einem IDE-Bus zwei Laufwerke angeschlossen hast, dann muss eins davon...“
Optionen

Ok das ist mir doch nich ganz unbekannt... schon gesehen und davon gehört...

Und woher weiß ich nun wie ich bei meiner zweiten Platte vorgehen muss ?!

Habe mich heute schon durch unzählige Foren gelesen aber immer nur ähnliche Themen gefunden ^^

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Laura16 „Ok das ist mir doch nich ganz unbekannt... schon gesehen und davon gehört......“
Optionen

Dazu müsstest du dir die Laptop-Festplatte anschauen, wie ist sie beschriftet, wo steht "Master" und "Slave", ist dort irgendwo ein Jumper gesetzt.

Ich halte es für recht wahrscheinlich, dass der Jumper auf "Master" steht - im Laptop war ja nur eine Platte eingebaut, und die steht dann i.d.R. auf Master - so dass die Platte jetzt "kollidiert" mit der anderen "großen" eingebauten Platte, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf Master steht. Kann das sein?

Stelle einmal sicher, dass die Notebook-Platte auf Slave steht und versuche es dann noch einmal. Den Hinweis von luttyy bzgl. Stromversorgung solltest du auch beachten.

Viel Erfolg!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Dazu müsstest du dir die Laptop-Festplatte anschauen, wie ist sie beschriftet,...“
Optionen

Ich habe noch keine gejumperte 2,5"-Platte gesehen.

In einem USB-Gehäuse wäre dies auch vollkommen egal. Der Fehler muss woanders liegen...

Kann es sein, dass die Platte nur im Gerätemanager auftaucht?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Laura16 gelöscht_35042 „Ich habe noch keine gejumperte 2,5 -Platte gesehen. In einem USB-Gehäuse wäre...“
Optionen

Also die Festplatte an sich ist gar nich gejumpert- hat aber auf diesem Aufkleber Device 0 und Device 1 und Cable Select - hab hier noch so ein Jumper gehabt und wenn ich den auf Device 1 stecke leuchtet das erät zumindest schonmal kurz Rot auf statt nur grün - liest also laut Bedienungsanleitung ^^

Ist aber weiterhin nich zu finden - auhc nicht im Geräte Manager...

bei Antwort benachrichtigen
weka1 Olaf19 „Wenn du an einem IDE-Bus zwei Laufwerke angeschlossen hast, dann muss eins davon...“
Optionen

Hallo,
bisher habe ich 2,5"-Platten nur als Master gesehen. Evtl. Änderungen werden über die abseits stehenden 4 Pin geräteintern vorgenommen.Externe USB-Platten haben ihren eigenen Controller im Gehäuse und sind somit nicht vom IDE-Bus abhängig. Deswegen läuft eine Externe PATA auch an einen PC, der nur noch SATA hat.
Das Problem könnte auch an der Stromversorgung liegen. Den Externen Gehäusen wird deshalb ein Y-Kabel beigelegt, das den Strombedarf auf 2 USB-Buchsen aufteilt.
Ein Stecker Daten und Strom, der andere Stecker nur Strom.
Nimmt man den falschen Stecker nur, dann geht es nicht.
Nur sollte man beide Stecker direkt am Rechner anschließen, bzw einen USB-Hub mit Netzteil verwenden.Hub
ohne Netzteil heißt dass der Strom von nur einer USB-Buchse zur Verfügung steht.

Gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Laura16 Nachtrag zu: „Alte Laptop Festplatte als Externe umgebau - reagiert nicht“
Optionen

*freu* ich habs - Jumper nochmal auf Cabel Select gesteckt und siehe da er reagiert - kann dauf zugreifen und funktioniert alles

Euch vielen Dank für Hilfe Tipps und Anregungen zur Späten Stunde ;)

bei Antwort benachrichtigen