Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Übertakten von Celeron 700MHz

teams / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe vor meinen PC zu übertakten und brauche Hilfe!
Asusboard CUV4x-C und Celeron 700MHz/Bus 66MHz!
Ich habe nur über Jumper Free Mode eine Möglichkeit im Bios was zu ändern, also habe ich das erst mal probiert!
Jetzt habe ich 1050MHz und 1400 zur Verfügung, aber ich will nicht einfach was umstellen und dann den CPU killen!
Die Temperatur habe ich beobachtet und mal 1050 ausprobiert ohne was anderes zu ändern, aber der Rechner läuft dann nicht weiter hoch!

Ich habe mal gelesen Intel kann man nur über den FSB übertakten!
Wie mache ich denn das???

Gruß
Andreas

creed teams „Übertakten von Celeron 700MHz“
Optionen

ich kenn dein Board zwar nich (nur das CUBX is mir bekannt) und ich bin jetzt auch zu faul im netz nachzuschauen.
aber JA es stimmt, Intel CPUs lassen sich nur über den FSB hochschrauben. Das Problem ist, dass du dabei auch alle andren Systemkomponenten übertaktest, bspw. Festplatte, Graka etc. Deswgen ist da schon mal vorsicht geboten.
Also ich selbst hatte auch schon den Celeron 700 und der wollte partout nicht auf 1050 Mhz laufen.
Falls du im Bios bei dir keine Regler hast um den FSB hochzustellen, so musst du das evtl mit SoftFSB Machen. (einfach ma bei google eingeben, dann findest des schon) Das ist ein kleines Programm, dass dir erlaubt in Windows quasi on-the-fly den FSB zu verstellen. So kannst du den FSB von deinem Celeron mit etwas glück auf 100 Mhz jagen und hast so 1050 mhz. Der Schritt vorher, also 83 Mhz fsb würde ich auf keinen Fall nehmen, da diese Mhz Zahl die restlichen Komponenten zu arg beeinflusst. Also im Endeffekt kann man sagen entweder 75 Mhz oder 100. 83 auf keinen Fall!!!!!
Aber wie gesagt, vorsicht damit, weil beim Übertakten entfällt die Herstellergarantie :-))))
Wenn du im Bios also an den Multis rumfummelst, so bringt das bei Intel CPUs herzlich wenig!!
bye
-creed

mr_drehmoment teams „Übertakten von Celeron 700MHz“
Optionen

Ich hab einen 700er Celi auf 1050Mhz zum Laufen bekommen - lief stabil auch ohne die Prozessorspannung zu erhöhen.

Schau mal nach, welche Volt Angabe auf dem Prozessor steht. Steht dort 1,65V - dann vergiss es.
Ist dort 1,7V aufgedruckt, dann läuft das Teil - achte aber auf eine sehr gute Kühlung - ich hatte da einen Alpha (Kupferboden mit Alustiften) drauf mit Arctic Silver Wärmeleitpaste.
Probier den Celi erst mit normaler Spannung aus - sollte es zu Abstürzen kommen, die nicht auf eine zu hohe Temperatur zurück zu führen sind, dann erhöhe die V Core mal auf 1,75V oder 1,8V.
Da dürftest Du aber keine Probleme bekommen.

Lies auch mal hier nach: klick mich

sego teams „Übertakten von Celeron 700MHz“
Optionen

Ich hatte auch mal den 700er Celli auf nem ähnlichen Board (CUV4x-E)
und bekam den auf 1008 MHz (96 MHz Bustakt). Wenn das Bios wie bei meinem Board ist, musst du bei "CPU Frequency" statt 700 auf "Manual" stellen. Dann solltest du den Bustakt von 66 MHz in kleinen Schritten erhöhen können. Den Takt errechnest du immer mit Bustakt * Multiplikator, wobei letzteres immer eine Konstante ist (also fest verdrahtet).
Andere Komponenten werden nur dann übertaktet, wenn du außerhalb der Spezifikationen des Boards taktest (also außerhalb 66 / 100 / 133 MHz FSB)
Besonders kritisch ist i.d.R. der AGP-Port.

Gruß,
sego

teams sego „Ich hatte auch mal den 700er Celli auf nem ähnlichen Board CUV4x-E und bekam...“
Optionen

Hallo !

Danke an alle! Ich habe jetzt 997MHz und Bus von 95MHz!
Neuer Titanlüfter sorgt für angenehme 44 Grad max. bei Hot_CpU!
Da alles sehr stabil läuft denke ich, daß ich am Ziel bin!
Danke noch mal!
Gruß
Andreas