Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

P4 1800 @ 2142 bei 39 grad. wie geht das?

Joshi222 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Nachdem ich von meinem AMD TB900 auf einen P4 umgestiegen bin,
tun sich übertaktungsmöglichkeiten auf die ich nie für möglich
gehalten hätte. habe ein ASUS p4-t Board, also beste möglichkeiten
zum übertakten. Meinen 1800 MHz P4 habe ich mittlerweile nur
durch FSB veränderung (FSB 119) auf 2142 MHz und er läuft ABSOLUT
stabil, als wenn er auf 1,8 laufen würde. Noch nie ist das system
abgestürzt. unter sandra erziele ich horende werte bei und das ist
der hammer: 39 Grad Temp. mit original intel (boxed) lüfter.

Habe 512 MB RAMBUS Speicher, der jetzt auf 476 MHz statt 400 (infineon) in dual-channel config läuft. Da reicht die anzeige bei sandra kaum noch... 3,476 GB/s Speicherdurchsatz. komisch.


Kann das überhaupt sein?
Ich dachte immer Pentiums eignen sich überhaupt nicht zum übertakten.

Meinersen20 Joshi222 „P4 1800 @ 2142 bei 39 grad. wie geht das?“
Optionen

Willkommen im Club der stabilen Systeme.
Auch wenn gewisse Benchmark aussagen, das Intels langsamer sind.
Stabilität ist doch das Wichtigste

Anonym Joshi222 „P4 1800 @ 2142 bei 39 grad. wie geht das?“
Optionen

Also an dieser stalle möchte ich mal was klarstellen:
WER CPUs PER FSB ÜBERTAKTET UND ORIGINALKÜHLER VERWENDET IST KEIN OVERCLOCKER !!! Das is lame !!! das hat nix mit Kunst zu tun, da steckt nix dahinter !!! sowas kann auch meine Oma !!!
*Protest* *du Glückspilz* *baä ! P4! bäh*

MFG ;-)= IVI

Joshi222 Anonym „Also an dieser stalle möchte ich mal was klarstellen: WER CPUs PER FSB...“
Optionen

toller Beitrag, du "echter" Overclocker. ist wohl schon wie ein dr.
titel.

habs halt nich nötig mir ne billige CPU zu kaufen und 200 Stunden
und viel Lärm zu investieren nur damit ich dann 0.01 % schneller bin
als sonstwer.!

danke!

Ausserdem: An der stabilität vom P4 ist nachwievor nicht zu rütteln.
das schlägt jeden AMD allemal, JEDEN. und das mit 800MHz Speicher!
Soll sich die AMD fraktion dann nochmal melden, wenn es eine CPU
UNTER 40 grad jenseits von 2GHz gibt.

Mir ist wichtiger das system nicht abranzt. aber wenn man nur zockt
und n bisschen surft ist das natürlich nicht so wichtig....

Anonym Joshi222 „toller Beitrag, du echter Overclocker. ist wohl schon wie ein dr. titel. habs...“
Optionen

man merkt, dass du dich nicht allzusehr mit OC beschäftigst, deine argumentation zeugt, bitte nimm das net persönlich, von nicht sehr großer erfahrung.
Es geht net um mehr als nur 1% ,es sind keine 4h die man braucht (wenn überhaupt), es geht neuerdings auch um silent-oc (ja das gibt es) und dass der P4 fixer is als ein XP2000 kannste vergessen, ehrlich, nix gegen intel, abba die teile sind jenseits von einem juten preis-leistungs-verhältnis ! da bastle ich lieber am XP ( 50E weniger fürs Board, 20E weniger fürn ram, 200E weniger fürn prozzi = ne nette Ge3!)
Ich will ja auch keinen zum OC überreden oder so, abba wenns um hohe P4 geht, setzt bei mir einfach der Geld-Geiz ein. Ausserdem machts basteln doch gaudi ! wenn man will !

MFG IVI

Steinpilz Anonym „man merkt, dass du dich nicht allzusehr mit OC beschäftigst, deine...“
Optionen

So jetzt ich auch noch.

marauder es gibt auch Leute die keinen *bäh* AMD *bäh* haben wollen weil sie einfach ein stabiles System haben wollen und nicht diesen Mist mit den instabilen Chipsätzen und den dauerenden Via 4in1 Treiberupdates.
Mein System ist ein Celeron-T 1200@1600MHz und auch das ist absolut stabil und auch leise "was mich allerdings viel Arbeit gekostet hat wegen dem Luftkanal.

Allso lässter nicht über Inteluser denn sonst ist dein vip Titel nicht viel wert.

Mfg Steinpilz

Anonym Steinpilz „So jetzt ich auch noch. marauder es gibt auch Leute die keinen bäh AMD bäh...“
Optionen

also lies die mal irgend nen test über den kt266a durch (wie z.B.hier unter hardware-mainbards: hier ) und du wirst feststellen, dass stabilität absolut kein prob is !
und was heisst hier andauern 4in1 ??? ich hab den 4.37 drauf, der läuft und läuft ..... also wo is das prob ? und wenn nen neueren gibt, macht man einfach n update - wo is das prob ? bei den Detos, Bios etc macht mans ja auch ?

MFG IVI

Steinpilz Anonym „also lies die mal irgend nen test über den kt266a durch wie z.B.hier unter...“
Optionen

Nee nicht dauernd.
Ich bin momentan beim Det 21.83 da dieser meiner Meinung nach am stabilsten ist.
Und das AMD schon wieder nen Fehler im Prozzi hat wo jeder gedacht hat Microsoft währe schuld brauch ich ja nicht zu erwähnen.

Quelle: http://derstandard.at/?id=840883

Mfg Steinpilz

Anonym Steinpilz „Nee nicht dauernd. Ich bin momentan beim Det 21.83 da dieser meiner Meinung nach...“
Optionen

Tja, wer Linux hat, muss damit leben :(
http://www.tecchannel.de/hardware/673/12.html - is für mich entscheidend.

MFG IVI

Brezel Anonym „Also an dieser stalle möchte ich mal was klarstellen: WER CPUs PER FSB...“
Optionen

Hi marauder,
man kann auch genau anders herum argumentieren:
Wenn man nur genug Kohle ausgibt und sich die tollsten Extras kauft wie zig Lüfter und einen gaaaanz tollen Kühlkörper hat das auch eher wenig mit Kunst zu tun. Am besten noch´n Fenster in die Seite montieren damit man dann mit all dem teuren Zeugs auch ordentlich protzen kann :-) Ach ja, ne Neonröhre gehört natürlich auch noch rein.*g*

Ich denke die Kunst liegt darin mit geringstem finanziellen und technischen Aufwand das maximale zu erreichen - das ist Kunst.
Bis mein System stabil lief musste ich eine ganze Menge BIOS-optionen, Treiber und andere Dinge probieren.
Mit "mal eben den Fsb raufdrehen" ist es tatsächlich noch lange nicht getan, auch bei einer Intel-CPU nicht. Das man beim AMD eben noch ein bischen basteln muss macht ja auch nicht gleich jeden zum Könner. Auch die Tatsache nicht, dass die AMD´s von Haus aus eben heisser laufen.
Als "echter Overclocker" wirst Du das aber sicher selber wissen ;-)

CU, Brezel

Anonym Brezel „Hi marauder, man kann auch genau anders herum argumentieren: Wenn man nur genug...“
Optionen

1. wenn ein sys instabil ist, liegt es seltem am cpu
2. neon is schnickschnak
3. "heiss" ist relativ
4. ich kauf mir ja keinen swiftech, ich bastle mir ne kühl.kombi zusammen die nur halb so teuer is ( aso und 30db leiser)
5. ach gottchen: da nehm ich die VCore mal eben um 0,2V hoch -ui is das schwer ! also alles was im BIOS einfach mit nem KLICK zu ändern is, ist doch langweilig !!!
6. ansonsten haste recht

MFG IVI

Brezel Anonym „1. wenn ein sys instabil ist, liegt es seltem am cpu 2. neon is schnickschnak 3....“
Optionen

Hi marauder,
zu 1.: Das habe ich mit keinem Wort behauptet
zu 2.: Das war meinerseits ironisch gemeint, daher auch das *g*
zu 3.: Alles ist relativ relativ :-), das die Gefahr des abrauchens bei den AMD´s bis zur XP-reihe aber RELATIV gross ist, ist doch unbestritten.
zu 4.: Das ist ja auch gut so. Es führen eben viele Wege nach Rom.
zu 5.: Für DICH mag das langweilig sein. Ich persönlich hüte mich aber davor, meinen eigenen Maßstab als dein allein gültigen darzustellen; Beispiel: Diese sogannten "Casemodder" tragen sehr zu meiner Belustigung bei (Neon-schnickschnack usw.) und haben bei mir den gleichen Status wie Opel-tuner o.ä. Deshalb nehmen sich die Casemodder und Opel-tuner untereinander aber trotzdem sehr ernst. Sie haben eben andere Maßstäbe die ich für mich nicht anlegen kann oder will.
zu 6.: Ich danke Dir :-)

Ergänzung: Ohne diese unterschiedlichen Meinungen wäre das ganze Leben und besonders nickles.de doch stinklangweilig. Deshalb freue ich mich über solche kleinen auseinandersetzungen und danke Dir dafür auch noch mal.

CU, Brezel

Anonym Brezel „Hi marauder, zu 1.: Das habe ich mit keinem Wort behauptet zu 2.: Das war...“
Optionen

jo, ich lern nie aus, thx

MFG " opel ? hast du einen ? "IVI

Brezel Anonym „jo, ich lern nie aus, thx MFG opel ? hast du einen ? IVI“
Optionen

ich und´n Opel?
neenee bloß nich. Golf Diesel, alles Original, nichma Alufelgen hab ich.
Obwohl... so ne Unterbodenbeleuchtung mit Schwarzlicht wäre bestimmt voll cool!*g*

CU, Brezel

Anonym Brezel „ich und n Opel? neenee bloß nich. Golf Diesel, alles Original, nichma Alufelgen...“
Optionen

L0Lchen

Brezel Joshi222 „P4 1800 @ 2142 bei 39 grad. wie geht das?“
Optionen

Hi joshi,
der P4 hat eine eingebaute Temperaturkontrolle die dafür sorgt dass der Prozzi bei zu hoher Temperatur automatisch den Takt senkt und damit wieder abkühlt. Es kann also sein das Du zwar im "Leerlauf" eine wahnsinnig hohe CPU-frequenz hast, der Prozzi sich aber unter Last automatisch herunter regelt.
Überprüfen kannst Du das sehr gut mit dem Programm "WCPUID 3.0d" unter Tweaks > Real Time Clock Checker.
Das Programm ist weniger als 250kb gross, der Download lohnt also.
Solltest Du es nicht finden kann ich es Dir per Mail schicken.

CU, Brezel