Hi !
Was hast Du denn für einen PII-Prozzi ?? wenn es noch ein alter PII-233 oder PII-266 ohne Multiplikatorsperre ist, dann kannst Du es mal probieren, die CPU auf dem Multiplikator x4,5 oder x5 laufen zu lasaen [ das mußt Du da noch am Mainboard eintellen ], um auf 300 oder 333 MHZ zu kommen. Reagiert der Prozzinicht auf diese Änderungen und bleibt immer noch bei seinen originalen MHZ, dann hat das Ding bereits den festen, absolut unveränderlichen Multiplikator, der spätestens ab August '98 bei allen Intels angewandt wurde. Bei solchen Prozzis kann man nur über die Erhöhung des Bustakts overclocken. Dein Board hat den LX-Chipsatz, der offiziell nur auf 66 MHZ freigegeben ist. Man kann am MS-6117 zwar auch den 75er FSB einstellen, aber dabei laufen sämtliche Bauteile außerhalb ihrer Spezifikation. Meistens klappt das ohne Probleme, aber es kann auch ganz anders ausgehen !! Daher mach lieber erstmal ein Backup der wichtigen Daten, bevor Du an so einem alten Rechner am FSB herumspielst, denn ich selber habe bei derartigen Experimenten schon mal alle Daten der HDD ins Nirvana geschossen....
MfG
DarkForce