Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?

toaran / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leutz

ich hab mal ne frage und zwar:

was bringt es mir einen XP2000+ mit GF4TI4600 zu übertakten das die CPU schwitzt und der lüfter jault????

was hat das für vorteile und kann ich die auch ausnutzen??? also ich glaube nicht...

was meint ihr dazu .??? bringt mal nen paar praktische beispiele...

Gruesse

Toaran
K_II @ Jumpgate long live -=QA=-

Plazebo toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

nö, rein leistungsmäßig gesehen macht das keinen Unterschied und macht sich nur durch ein paar Punkte beim Benchmark mehr bemerkbar.
Wenn jemand einen Athlon 500 auf 800 Mhz kriegen würde, dann würde es natürlich was bringen, aber in deinem Beispiel ist es eigentlich sinnlos und belastet die CPU nur unnötig.
Wer es schafft ein hohes Übertaktungspotential auszunutzen braucht sich natürlich nicht angesprochen fühlen, aber sonst: Sinnlos.
Ich würde sagen es ist einzig und allein der Spaß am basteln und vielleicht das Streben doch noch ein Quentchen mehr Geschwindigkeit aus der Kiste herauszubekommen.
Heutige CPUs sind für die meisten Sachen die ein Normalmensch macht ausreichend zur Zeit.

Thomas G toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

Bei einem solch hochgezüchteten System bringt es in der Tat nichts, zu übertakten. Eigentlich sollte eine solche Leistung für die meisten Anwendungen (Spiele...) ausreichen.
Wenn man aber ein "kleineres" System hat, und nicht genug Geld da ist, um sich neuere Komponenten zu holen, und man sich ärgert dass die Spiele ruckeln und Übertacktungspotenzial vorhanden ist...
Ich denke du verstehst dass es dann schon in den Fingern juckt den Rechner ein bisschen hochzujagen.

toaran Nachtrag zu: „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

ja das is mir durchaus klar ... hab ich auch schon gemacht ... aber ich meine auch nur solche die heutig aktuellen cpus sprich P4 oder XP prozis .. und GF4 graka's...

bei älteren bausteienen find ichs auch ok....

Watsch toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

ich denke hier geht es wie bei einem sportlichen wettkampf darum, das beste aus einem system zu holen und zu prüfen, welche komponenten am besten miteinender können.
um eine leistungssteigerung eines neueren systems kann es ja auch nicht gehen, da die neueren systeme mehr liefern, als man benutzen kann.

Watsch*MFSE*

Olaf19 toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

Wenn man bei einem P4 1,8 den FSB von 100 auf 133 schraubt, die Vcore-Spannung erhöht und die Teiler für AGP und PCI entsprechend anpaßt, erhält man rein rechnerisch einen P4 mit 2,4 GHz.

Wie verhält sich der nun in der Praxis, außer daß er heißer wird, mehr Strom verbraucht und eine kürzere Lebensdauer hat? Daß die Steigerung der Taktrate von über 30% nicht gleichzusetzen ist mit einer ebensolchen Erhöhung der Performance, ist schon klar. Aber die Hälfte davon, sagen wir 15 - 20% mehr Power fände ich schon ganz gut.

Oder ist auch das schon zu hoch gegriffen? Wenn noch weniger rauskommt, lohnt sich das Risiko wohl nicht so sehr...

CU
Olaf19

toaran Nachtrag zu: „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

ich glaub nicht das sich das risiko lohnt ... der nerven kitzel evtl schon *g* aber der heutige mensch bemerkt den unterschied zwischen 1,8 und 2,4 Ghz nicht.... höchstens bei bechmarks merkste a bissel was...

Wumpchild toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

der leistungsunterschied dürfte sich bei 3d-rendering-aufgaben schon bemerkbar machen. beim video-komprimieren und grafikanwendungen ebenso.
eine zeitersparnis ist je nach job feststellbar, allerdings nicht bei 5 mhz mehr fsb-takt oder solchen späßen :) .
um bei dem beispiel p4 1,8 ghz auf 2,4 ghz zu bleiben, da macht sich das schon je nach lob bemerkbar.

Wumpchild

pco toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

Es bringt NICHTS!
Früher war es sinnig. Da hatten CPUs noch echtes Potential, welches mit geringem Kostenaufwand zu entlocken war, aber wenn ich heute ne WaKü reinhängen muss, um meiner CPU 10% mehr Leistung zu entlocken - vergiss es!

Beispiel (steht bei mir zu Hause):

- Pentium166@200MHz via 2x100MHz und SuperSockel7-Kühler (15 Euro)
Frag mich nicht nach VCore - is zu lange her, dass ich was dran gemacht habe.
- Diamond Monster 3d (Voodoo1 57MHz@63MHz) via SuperSockel7-Kühler (15 Euro)
ansonsten "Elsa Vicroy Erazor" mit S3-Virge DX.
- VIA Mvp3-Board mit PC-133-Speichern auf CL-2. Den Speicher hab ich vorn paar Monaten fürn Appel und n Ei gekriegt...

Das hat noch echt was gebracht und ich habe seinerzeit im Prinzip nur fürs OC 60 Mark investiert (und bedenke, nen Kühlkörper hätte ich eh gebraucht!).


Heute? Na unter ner WaKü brauchste bei AMD gar net anfangen. Ausserdem ist der scheiss "gelockt". Wenn Du Dich dumm anstellst, kannste Dir morgens ne CPU kaufen, mittachs unlocken und abends ne neue CPU kaufen... lass ma!

Dann hast Dus geunlockt, WaKü surrt und es geht los! Dein Cruzifix-RAM glüht schon!Mit ordentlich Kühlrippen versehen hast Du es geschafft
ihn bei 176,5 MHz zu betreiben und den Speicherdurchsatz um 8% zu steigern. Ausserdem läuft er jetzt mit CL-2 immernoch leidlich stabil und Dein Windows bootet mit 29,5 zu vorher 30,5 merklich schneller!
Deine 10 Y-Wing-Kühler drehen dröhnend und lassen Deinen 250 Watt-Verstärker wie einen Radiowecker klingen. Von dem erzeugten Elektromagnetischen Feld stellen sich Deine Beinhaare auf und Deine Schwester föhnt sich am Gebläse des Wärmetauschers die Haare.
Das Rad in Deinem Goldhamsterkäfig dreht sich wie von Geisterhand alleine...
Du erhöst noch etwas Den CPU-Multiplikator und die VCore.
"Jaaaa, braaate Baby, braate". Der AthlonXP2100+ brutzelt bei 1923,73 MHz - 50 Grad Backboard, 40 Grad Mainboard...
Nach 3 Versuchen Bootet Dein Windows. Nach 9 Neustarts läuft das Übertaktungstool für Deine Geforce4-4600 und Du gibst ihr saures.
Jeden ihrer RAM-Chips mit einem Super-Sockel-7 Lasagne-Gekühlt! und von
2x92mm Lüfter angeblasen. Die GPU hängt mit an der Wasserkühlung und Du drehst sie bis zum Anschlag...

Jetzt kommt der grosse Moment. Ein Performance-Check mit 3d-Mark2001se Build773.
Der Drache fliegt zwar durch den Kirchturm, Neo rennt durch Säulen und das Pixelpferd sieht nun eher aus, wie ein Pixeligel, aber egal denn Du hast es geschafft!
Du hast aus Deinem Athlon 10% mehr Leistung rausgekitzelt,
...
das musst Du gleich mal bei Nickles posten - die wern Augen machen!

PCO

Anonym pco „Es bringt NICHTS! Früher war es sinnig. Da hatten CPUs noch echtes Potential,...“
Optionen

ich kann nur wieder sagen: lol ! echt kewl !
aber mal zurück zum thema: ein 1500er xp @ 10x166 is schon ne ecke schneller. danke leitgummi kann man auch schön "reklamieren" *gg*.
OC geht auch mit nem Kanie oder Coolermaster. Die Rams glühen auch bei 2,7V net. spezielle ram-kühler sind eijentlich net nötig.
die sache is dann natürlich die lautstärke, der staub und die kosten. aber man kann den xp ja nachts auf 7x133 @ 1,5VCore laufen lassen. dann schaltet man die zusatzlüfter ab und freut sich seines lebens ;-)=
aber: wer hat schon nen 1500er XP ? wer taktet schon runter ? wer staubsaugt schon aller 2 tage sein zimmer, ähh Tower meine ich. wer hat schon nen hamster ? wer braucht schon die power nes 2000+ ?
was bringen mir 10000 Pkt beim 3DM2001 ? isn kirschbier nich was viel schöneres ? *winkmitdemzaunpfahl*

MFG "für CS reicht ne Duron 600" IVI

pco Anonym „ich kann nur wieder sagen: lol ! echt kewl ! aber mal zurück zum thema: ein...“
Optionen

Naja,
Durch Deine WaKü läuft auch kein Kirschbier *winkmitdemzwölfhunderterytonstein* (auch wenn das cool aussähe).

Ne alda, n Athlon übertakten, dass ist wie die Sache mit den Schildbürgern.
Die hätten auch wissen müssen, dass sie in die Säcke erstmal Taschenlampel legen müssen...

PCO

Olaf19 pco „Es bringt NICHTS! Früher war es sinnig. Da hatten CPUs noch echtes Potential,...“
Optionen

Hi PCO,

schön daß es auch auf den "ernsten Brettern" mal amüsant zugeht und nicht nur auf OT.

Um ein letztes Mal auf mein Beispiel zurückzukommen - für den Intel 1,8 @ 2,4 sollte der Boxed-Lüfter völlig ausreichen. Wenn man für einen ohnehin nicht unumstrittenen Performance-Gewinn auch noch eine neue Kühlung kaufen müßte, würde es sich nicht mehr lohnen.

CU
Olaf19

toaran Nachtrag zu: „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

hehe des is gut...

toaran Nachtrag zu: „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

igit kirschbier.....

warscheinlich bist du noch so einer der kirsch banane weizen trinkt *WÜRG**KOÜTZ* wenn ich nur drann denke...bäääääää *g*

Anonym toaran „igit kirschbier..... warscheinlich bist du noch so einer der kirsch banane...“
Optionen

entweder kirschbier oder bananen-weizen. ne misching sähe ja schon gruselig aus !

MFG "kirschbier4Ever" IVI

Olaf19 Anonym „entweder kirschbier oder bananen-weizen. ne misching sähe ja schon gruselig aus...“
Optionen

Funzt das so ähnlich wie "Berliner Weiße mit Schuß" - also mit Sirup - oder mischt man das Bier mit Kirschsaft??

Wenn wir so weitermachen, wird der Thread noch ins OT verschoben...

Anonym Olaf19 „Kirschbier“
Optionen

nee, des is n irisches rezept. des hat mit sirup nix zu tun.
"kill Kenny" is imho der hersteller, ich habe diese lecker-zeuch aber bis jetzt nur in nem irish pub hier in L. gesehen und gekostet und gesoffen und ... *gg*

MFG IVI

onlinehippie toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

ich hab mir da auch schon oft gedanken gemacht, wieso leute ihren XP2000+ übertakten... ich hab vor nem halben jahr meinen P2 300 auf 450 Mhz übertaktet. Des hat schon einen merkbaren leistungsschub gebracht... ich mein, das wär so, als ob ein P4 mit 2Ghz auf einmal 3Ghz hätte. :-)

moe

Hellspawn toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

hm... das du den schnellsten hast... wobei natürlich niemand jemals den schnellsten haben wird, weil irgeneiner auf der welt hat schon was schnelleres.

Rebedj toaran „overclocking ...was bringt mir das heutzutage ?“
Optionen

ich habe mir ein Raid0 mit 2 schnellen WD400BB angeschafft, das geht bei grossen Datenmengen merklich gut ab. Glaube ein aufrüsten von 1700+ auf 2000+ würde ich nichtmal merken. Für Videorendering iss auch schon mein 1700er gut in Form. Nur von meinen 512 MB DDRam bleiben dabei nur noch 76 übrig, da werd ich wohl was nachbessern müssen ;-))