wie wäre es denn vor dem kauf des neuen NT's mit dem Gedanken zu spielen die Lüfter einzeln einzuschalten ?? hätte denn Vorteil das net alle gleichzeitig anlaufen und das du immer nur die einschaltest die du auch brauchst, sprich die Sache wird besser "dosierbar" ...
mit der MX4 würd ich mich mal noch richtig schlaumachen, afaik fehlen bei der MX-Variante solche Sachen wie Vertex-Schader und co. wodurch die Karte dann wieder mal nen richtigen Flaschenhals abbekommt .... (erinnere dich an TNT2-M64 ...)
mal abgesehen davon das ne GF2-TI reichen würde, würd ich zu ner GF3-TI bzw. zu TI-500 (?!, naja :), auf jeden Fall zu einer von denn beiden besseren der 3 Chip-Varianten) greifen, bzw. eben gleich zu ner "richtigen" GF4, allerdings wäre mir da mein geliebtes Geld zu Schade ...
Netzteil ist dann natürlich indiskutabel: 350 - 400 Watt sollte es dann schon haben, allerdings kannste dir dann auch die Lüfter-Schalter sparen :)
hih
bis denne