Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Kühlung per PCMCIA-Card - möglich?

timü54 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr Freaks,
dank eines Tip hier im Board habe ich meinen Libretto 50 CT von 75Mhz auf 133 Mhz "hochgetaktet". Die "Schokoladentafel" wurde damit richtig gut. Leider habe ich jetzt Temperaturprobleme.
Nun meine verrückte Idee. Gibt es Kühler in PCMCIA-Kartenformat?
Wäre doch auch ideal, klein und Strom gibt im Stecker.
Oder hat sonst einer eine brauchbare Idee, wie ich meinen kleinen "Bruzzler" kalt machen kann.
Ich glaube Wasserkühlung, komm wenn überhaupt, dann nur als Tauchbad in Frage. :o))

Schönes WE
Jürgen

Rolf13 timü54 „Kühlung per PCMCIA-Card - möglich?“
Optionen

wie ware es mit softwarekühlung

gruß
rolf

gelöscht_15325 timü54 „Kühlung per PCMCIA-Card - möglich?“
Optionen

Ja, solche Kühler hab ich schonmal irgendwo gesehen. Ich glaube es war im Conrad. Nur ob die auch was taugen weiß ich leider nicht.

Rolf13 timü54 „Kühlung per PCMCIA-Card - möglich?“
Optionen

Das ist ein Programm wenn du einen alten Rechner hast
PII oder so, Rain cooler findest du bei
pc-welt oder chip unter suchen "rain " zweite oder Dritte Seite.
Das schaltet den Prozessor in Sparstrom.

Gruß
Rolf

Spacebast timü54 „Kühlung per PCMCIA-Card - möglich?“
Optionen

Naja, man könnte die Schokolade mal aufmachen und schauen, ob man nicht bei Wärmeleitpaste und Kühlkörper noch Punkte sammeln könnte. Ich kenne die Innereien jetzt nicht, aber aus Laptops weiss ich, dass die Kühlkörper meist ziemlich individuell sind. Möglicherweise könnte man den Kühlkörper in Kupfer nachbauen, oder was vergleichbares auftreiben. Da würde ich auf jeden Fall zuerst ansetzen und mir danach über den ev. zusätzlichen Abtransport der Warmluft Gedanken machen. Alles in allem 'ne ziemliche Bastelei :-)

Was die Softwarekühlung betrifft, weiss ich gar nicht ob der Pentium1 solche Gimmicks wie Stromsparmodus etc. schon unterstützt, schliesslich kannte man zu dieser Zeit kaum Hitzeprobleme. Ausserdem ist das dann wieder ein zusätzliches Programm das ständig läuft und Prozessorleistung frisst.

Rolf13 timü54 „Kühlung per PCMCIA-Card - möglich?“
Optionen

Rain cooler ist einer der Sparamsten Progamme die Ich
Kennne Müsste eigenlich laufen,man kann mehre
Prozzi aus suchen.
Mehre Betriebssyteme (zb. Win98)

Gruß Rolf