Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

kühler auf GPU geklebt

Frednerk / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

moin,
heute ist der lüfter von der TNT2M64 kaputt gegangen.
hab die chance gleich genutzt nen alten sockel7 kühler auf
die GPU zu kleben und zwar mit diesem kleber:

UHU-PLUS schnellfest
2 komponenten epoxidharz-kleber

-für metalle,viele kunststoffe, ...
-festigkeit: 1650 N/cm²
-hitzebeständigkeit: kurzfristig 200°C

ist der kleber dafür eigentlich geeignet ?
von der temperatur hab ich ja ne enorme overclocking toleranz *g*
welcher kleber wäre besser gewesen ?

gruss, F-)

Anonym Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

bei frozen-silicon jibbets 2 componenten wäremleit-kleber ( 13 euro oder so) der is klasse !

MFG IVI

Frednerk Anonym „bei frozen-silicon jibbets 2 componenten wäremleit-kleber 13 euro oder so der...“
Optionen

thanx marauder,
nur jetzt habe ich bereits mit oben genannten kleber die GPU
mit dem kühler fest verbunden .
die karte läuft auch grade und da die abstürze,welche mit dem kaputten lüfter auftraten bis jetzt noch nicht aufgetreten sind , scheint's auch zu funktionieren.
den wärmeleitkleber werd ich aber bei späteren operationen benutzen,
besser is das ;)

schö'n gruss, F-)

p.s.: wolltest du nicht deinen rechner mit ca.20 lüftern kühlen ?
wenn ja , was ist daraus geworden ?

Anonym Frednerk „thanx marauder, nur jetzt habe ich bereits mit oben genannten kleber die GPU mit...“
Optionen

jaja, es ist tiersich laut (extrem laut) und wenn denic nicht mal bald die sache mit meiner url fertich bekommt, naja, ich hoffe noch

MFG IVI

Frednerk Anonym „jaja, es ist tiersich laut extrem laut und wenn denic nicht mal bald die sache...“
Optionen

ich hoffe auch das ich die kiste nochmal zu sehen kriege :)
poste deine URL am besten auf jedem brett, damit ich den link
nicht verpasse, wenn's soweit ist ;o)

schön' gruss, F-)

Brezel Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

Wenn die zu verklebenden Flächen "absolut" Plan sind kann man auch einen 2K-kleber nehmen. Man sollte aber darauf achten das der Kleber die Fläche vollständig abdeckt (keine Luftblasen) und gleichzeitig so dünn wie irgendwie möglich aufgetragen wird um eine möglichst gute Wärmedurchleitung zu erreichen.
Am besten erwärmt man dazu den Kleber. Er wird dadurch etwas geschmeidiger muss aber sehr schnell verarbeitet werden da er schnell aushärtet.
Lösen kann man den 2K-kleber übrigens nicht mehr (ausser mit sehr hoher Hitze, ca +250°C), eher reisst man das Bauteil aus der Platine.
Man sollte also genau überlegen ob man das Bauteil auf diese weise mit dem Kühlkörper verbindet.
Möchte man die Karte bis zum Anschlag übertakten sollte man aber besser den wesentlich teureren Wärmeleitkleber nehmen.

Frednerk Nachtrag zu: „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

nabend brezel,
hatte drauf geachtet das es dünn und eben (kein überquellen) ist.
der kühler wird auch warm , also leitet er.
und seit dem umbau ist der monitor auch nicht mehr in den
standby modus gegangen , so wie vorher.
ich denke das kann ich so lassen , aber das nächste mal geh ich auf nummer sicher und nehme wärmeleitpaste :)

gruss, F-)

Brezel Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

Hi Frednerk,
unlösbare Verbindungen sind halt endgültig.
Ich gratuliere Dir zu einer gelungenen und Preiswerten Lösung.
Das werde ich mir merken, da ich demnächst die Speicher meiner GraKa
mit Kühlkörpern nachrüsten möchte. Dann werde ich wohl auch UHU nehmen.
Es heisst ja auch schon seit ewigen Zeiten: Im Falle eines Falles klebt UHU wirklich alles :-)

CU, Brezel

Frednerk Brezel „Hi Frednerk, unlösbare Verbindungen sind halt endgültig. Ich gratuliere Dir zu...“
Optionen

ja die karte läuft astrein :)
noch ein tipp:
um den kleber gleichmässig auf dem chip zu verteilen , hab ich ein stück pappe als spachtel genommen.
wenn überflüssige klebe an der pappe kleben bleibt , einfach ein neues stück pappe nehmen.
um eine gewisse plane oberflächenspannung zu bekommen , streicht man
am besten von verschieden seiten abwechselnd ( kreuzundquer ;-).
natürlich darauf achten , dass die gesamte chipoberfläche bestrichen ist ...

viel spass beim basteln, F-)

p.s.: nach knapp 2 stunden habe ich die karte dann unter betrieb genommen . obwohl der kleber erst nach 24 std. voll ausgehärtet sein soll , hält der kühler seitdem ohne probleme

hoga Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

Hallo Jungs!!

habe bei meiner tnt2 ultra von creativ auch schon den lüfter wechseln müssen. habe ihn ihn durch einen kühler von einem 486'er ersetzt (lüfter natürlich neu).
geklebt habe ich es mit uhu plus endfest 300 (2komponenten kleber).
alles sauber geputzt und dann für ca. 30 - 45min. bei 80 grad ins backrohr zum aushärten.
funktioniert schon über ein jahr ohne probleme.
auch beim spielen (ut und rtcw) keine abstürze.

so denn... holger

Frednerk hoga „Hallo Jungs!! habe bei meiner tnt2 ultra von creativ auch schon den lüfter...“
Optionen

hi hoga !

das dürfte dann der endgültige beweis sein ,dass 2komponentenkleber ausreicht.
aber die karte in den backofen legen ... hast du da nicht was
falsch verstanden ? ein "burn in"-test beinhaltet nicht
die küchengeräte aus einem kochbuch ;)

schön' gruss, F-)

Dimebag Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

ich hab mein kühler mit nem Prittstift festgemacht.
Wollte aber leider nicht so halten, um die rotationspannung zu
verringern hab ich dann ne halbe rolle tesafilm drumm gewickelt
und jetzt geht das.

PS Kleiner Tip:
denn Prittstift erst ca 4-5 min in ein glas cola halten und anschließend ablecken, schmeckt lecker

lacron Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

vklooooooooooooooooooool...ey ihr seid ja hart....der thread wird auf meiner Hp erwähnt!

aber eins bleibt noch offen Frednerk. was ist Oberflächenspannung???
also bei flüssigen medien is mir das klar aber auf ner GPU, hmmm..ich komm net drauf. Sags mir bitte!
Und mit der TnT2 ultra rtcw, naja ich finds net so dolle nen ego_shooter mit unter 30fps zu zoggen.
und eins muß ich euch lassen, die seite die mich zu euch geführt hat spricht bände(http://www.nickles.de/c/c/story-140.htm)

p.s. wenn überflüssige klebe an der pappe kleben bleibt ---> das is mein favorit

greetZ lacron

Brezel lacron „vklooooooooooooooooooool...ey ihr seid ja hart....der thread wird auf meiner Hp...“
Optionen

Hi lacron,
mal eben ablästern ist ja schon immer einfacher gewesen als sich die Mühe zu machen, Hilfestellung zu geben - auch auf vermeintlich "doofe" Fragen.
Aber jeder handelt eben im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Wozu Du in der Lage bist hast Du mit deinem posting ja hinreichend demonstriert.

Brezel

lacron Frednerk „kühler auf GPU geklebt“
Optionen

also brezel in aller ehren, sowas kann man doch nicht ernst nehmen.
wie soll ich die sache ernst nehmen bei so einem gemüse!
Aber ich merk schon du hast ne dicke haut!
und zum ablästern mal soviel...ich sagte meine meinung...un wenn ich leider nich sagen kann.

"cool, dann geh ich dirket mal innen obi un hohl mir uhu_express, dann kleb ich mal meinen grakakühler auf der S3 fest..oder heißkleber, geht doch viel schneller...ja ich nehm heiß kleber!
thx 4 tip"

dann müßt ihr das als tolerantes board mal annehmen, auch wenn ich mich nich in diplomaten_deutsch ausdrücke...für mich war und ist das immer noch nen scherznummer!

also bresen, sag nur: keine macht den drogen



Brezel lacron „also brezel in aller ehren, sowas kann man doch nicht ernst nehmen. wie soll ich...“
Optionen

Hi lacron,
ich halte es auch nicht für besonders clever erst zu handeln und dann zu Fragen (siehe Ausgangsfrage).
Grundsätzlich habe ich aber Respekt davor, wenn Menschen neue Dinge probieren, auch, und gerade dann, wenn sie für viele Menschen unsinnig erscheinen mögen.
Es gab Zeiten in denen man dafür verbrannt wurde, wenn man behauptet hat die Erde sei eine Kugel.
Vielen Menschen fällt es auch schwer sich präzise zu artikulieren, dann muss man manchmal eben etwas interpretieren. Das kann natürlich zu Missverständnissen führen.
Ich amüsiere mich auch immer wieder über "doofe" Fragen und Antworten in diesem Forum.
Man muss aber auch sehen, das jeder, der hier einen Beitrag liefert, sich immerhin Gedanken macht. Die wirklich üblen DAU´s finden doch garnicht erst zu nickles.de und stellen sich auch keine Fragen.
Aus diesem Grund vermeide ich es hier, zu lästern und denke mir dann halt meinen Teil. Schweigen ist auch eine Form von Anstand.

Ausserdem hat dieses Forum in letzter Zeit sehr unter üblen Beiträgen gelitten (das weisst Du sicher) und ich würde es Schade finden wenn es irgendwann verschwindet(das Forum).
Es wird sicherlich noch viel Zeit brauchen bis nickles.de das Niveau früherer Zeiten erreicht, wenn das überhaupt noch möglich ist.
Die Chance, dass zu erreichen, ist aber durch sachliche Beiträge wesentlich grösser als durch gelästere und Beschimpfungen.
Daher behalte ich meine kleinen Gemeinheiten lieber für mich :-).

Kritik ist immer gern gesehen, besonders wenn sie halbwegs sachlich und besser noch, konstruktiv ist.

In diesem Sinne, Brezel