Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celli 900 - Geht der auf 133er FSB?

Christoph Maus / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, hab mal ne Frage:
Geht ein 900er Celli (also 9x100) problemlos auch auf 9x133 = 1200???


Wie sieht's da mit der Core aus? Ich denke 1,80 bzw. 1,81 sollten reichen. Und von der Kühlung her hab ich keine Ahnung! Empfehlungen?


thx!


cm

Bavarius Christoph Maus „Celli 900 - Geht der auf 133er FSB?“
Optionen

Hi !

Der 900er Celeron würde beim 133er FSB mit 1200 MHZ laufen, und das macht der alte Coppermine-Kern nur in den seltensten Fällen absolut stabil mit, denn dieses Design ist ab 1100 MZZ schon so ziemlich ausgereizt, und mehr ist da kaum drin. Du kannst es ja mal probieren, aber Du müßtest dafür höchstwahrscheinlich die VCore ordentlich hochdrehen, mit 1,8 v dürftest Du kaum hinkommen, bei 1,9 oder gar 1,95 V dürfte sich eher ein Erfolg einstellen. Wenn Du einen Coppermine mit so einer VCore sooo hoch taCKtest, dann reicht ein billiger NoName, ein Orb oder ein Intel Boxed-Cooler bei weitem nicht aus, Du solltest dann schon was Gscheites wie z.B. den Kanie HedgeHog 238M oder den Alpha Pal 6035, also einen Kupfer-Kühler und wegen deren sauglatten Unterseite keine grobkörnige Wärmeleitpaste verwenden, sondern nur einen Hauch von billiger Silikonschmiere oder die moderneren Arctic Silver - Versionen draufsetzten...
BTW, auf was für einem Mainboard willst Du den Prozzi TaCKten ?? Wenn Du ein BX-Board hast, dann denk daran, daß der AGP beim 133er FSB mit 89 MHZ angefahren wird, diese Tortur halten nur wenige Graphik-Karten aus, und gute PC-133-RAMs sidn dann ebenfalls eine Selbstverständlichkeit, da der BX keinen asynchronen Betrieb von FSB und RAM gestattet...

Alles klar ?? ;-))

cu Bavarius

Christoph Maus Bavarius „Hi ! Der 900er Celeron würde beim 133er FSB mit 1200 MHZ laufen, und das macht...“
Optionen

OK, hab verstanden. Bedeutet für mich: Finger weg!

Weil das Teil soll in nen Server, und da is Stabilität etwas wichtiger als Power...

cm

creed Christoph Maus „Celli 900 - Geht der auf 133er FSB?“
Optionen

[quote] Wenn Du ein BX-Board hast, dann denk daran, daß der AGP beim 133er FSB mit 89 MHZ angefahren wird, diese Tortur halten nur wenige Graphik-Karten aus [/quote]
normalerweise hält das jede Graka aus, mir is zumindest noch keine begegnet, dich den 89er agp takt nich aushält, zumal eh alle neueren Karten AGP 4x unterstützen :)

bye
-creed

may the (dark) force be with you :)

Bavarius creed „ quote Wenn Du ein BX-Board hast, dann denk daran, daß der AGP beim 133er FSB...“
Optionen

Hi Creed !

Die physikalischen MHZ-Taktungen, die am AGP-Port ankommen, haben nichts mit den AGP-Modi 2x, 4x oder AGP sonstwas zu tun, verwechsle das mal bitte nicht !! [-> www.tecchannel.de/hardware/441/index.html ]
Standardmäßig wird der AGP-Port nur mit 66 MHZ angefahren, ganz egal, welcher AGPX-Modus anliegt, und wenn der FSB und damit der AGP-Takt am BX-Chipsatz weit über die Spezifikationen angehoben wird, dann kriegen die AGP-Karten aber ganz schön was zu kanbbern!! Auf Toms Hardware gibts einen inzwischen schon etwas ältereren Artikel zu diesem Thema [-> www.tomshardware.de/graphic/00q1/000321/index.html ]
aber selbst da kann man sehen, daß nicht jede AGP-Karte wie z.B. die Martox G400 , die den AGP-4X-Modus von Haus aus unterstützt, dann in der Praxis auch den 89er AGP-Takt aushält !!

Ich habe schon so einige Gra-Karten auf meinen BX-Boards abgecheckt, und Onkel Tom hat mit seinem Fazit schon recht : "...Wir lernen aus dem Test, daß nicht nur der Chip für höhere Interface-Frequenzen ausgelegt sein muss, sondern es auch auf das Leiterplatten-Layout der Grafikkarte ankommt.... " Die Voodoo 3 3000 und die GeForce-Karten von renommierten Markenherstellern kann man praktisch immer auf erhöhtem Niveau = 89er AGP-Takt laufen lassen, bei Noname-Karten und anderen Graphikchips kann man nichts genaues sagen....

Alles Klar, Du ungläubiger Thomas ?? ;-))

cu Bavarius