Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

welchen Celeron Proezssor ????

(Anonym) / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Habe ein Gigabyte (GA-6BXE) Mainboard mit nem Celi400@450 laufen! Ist mir jez aba zu langsam geworden und hab mich jez entschlossen einen neuen Celeron + Slot Adatper zu kaufen und den dann zu übertakten!

Wollte eigentlich nen Cel633 kaufen, hab gelesen der ist ziemlich gut zum übertakten, nur den bekomm ich irgendwie nich mehr!

Jez steh ich erneut vor der Frage was ich mir kaufen soll?

Hab mir überlegt entweder nen Cel 700 (boxed) oder nen 766er (boxed). Was geht besser zu übertakten oder hat vielleicht jemand noch nen Tip für mich wegen anderen Prozessor?

Thx
bye

zocker16 (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Ich hab gehört der 700er ist besser zu takten und geht bis ca. 1,2 GHz
Aber nur mit ausreichender Kühlung !!!
Wenns das Board packt, nimm halt den 766er der vielleicht genauso hoch, läuft dann aber stabiler.

derputer zocker16 „Ich hab gehört der 700er ist besser zu takten und geht bis ca. 1,2 GHz Aber nur...“
Optionen

ja ich bin mir halt noch nich sicha ob des board des packt! wie gesagt is ein Gigabyte Slot 1 GA-6BXE !
Und ich hab jez auch geschaut wegen dem Slot adapter, würde gerne den MSI 6905 haben, aba ich bekomm den nirgends, weiss jemand vielleicht nen versand? oder gleichwertige alternative?

Don3 (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Ich glaube der MSI wird nicht mehr hergestellt. Nimm stattdessen den Asus S370DL, den findet man noch.

derputer (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

nochma ne frage, wie weit gehen die slot adapter? gibts da ne bestimmte mhz zahl? hab öfters schon gelesen bis zu 750 mhz...

Hugostar (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Normalerweise sind die Gigabyte Bretter sehr konservativ was das übertakten angeht. Und da der FSB nicht am Slotadapter eingestellt wird sondern auf dem Board, poste doch mal welche FSB Einstellungen du hast!!. 75 MHzFSB wie bei dir macht jeder neuere Celli eigentlich ohne Probs mit. Wenn Du mehr willst brauchst Du schon ne anständige Kühlung. Aber kann Dein MB überhaupt mehr (außer 100MHz) ??

elwida (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Würde den neuen Celi 700/100 Mhz nehmen.Der sollte auf 933Mhz laufen.
Vorausgesetzt 133er Speicher und Grafikkarte die 89Mhz Bustakt abkann.
Sollte eigentlich jede Geforce.Dein Board unterstüzt 66/75/85/100/112/
125/133 und 133Mhz bei 33Mhz PCI Takt(Siehe Handbuch).Habe nähmlich gleiches Board und einen P3 700Mhz auf 933Mhz auf no Name Adapter am laufen.Solltest außerdem neues Bios (F2) aufspielen.

(Anonym) elwida „Würde den neuen Celi 700/100 Mhz nehmen.Der sollte auf 933Mhz laufen....“
Optionen

Echt, ich brauch ja auch einen slotadapter und da hab ich bissal geschaut und bei denen wo ne info dabeistand, steht dass die nur bis 750 mhz gehen,,, weiss echt nich was ich machen soll!

derputer (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

also mein board geht von 66, 75, 83, 100, 112, 124, 133 :-))))
hab aba gelesen, dass wenn man beim Slotadapter den FSB auf auto stellt, dass der dann praktisch den FSB MHZ takt vom Board übernimmt!
Wenn jemand genau infos haben will www.gigabyte.de und dann bei den Slot 1 board GA-6BXE !

(Anonym) derputer „also mein board geht von 66, 75, 83, 100, 112, 124, 133 :- hab aba gelesen, dass...“
Optionen

wenn das board bis zu 133 geht dürftest du keine probleme haben, vorausgesetzt es gibt ein bios für dein board um mit den copperminecellis klar zu kommen. ich hab einen 800er auf einem p3b-f mit tekram adapter mit 1024 im dauerbetrieb laufen und einem stimknormalen lüfter.

elwida (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Ich bins nochmal Sorry aber den 700er Celi gibt es nicht mit 100Mhz
FSB.Bin da mit P3 etwas durcheinander gekommen.Aber den alten mit
700MHZ/66 würde ich nicht nehmen denn der Preisunterschied zum 800Mhz/100 Celli beträgt nur 50DM (laut www.Alternate.de).

derputer elwida „Ich bins nochmal Sorry aber den 700er Celi gibt es nicht mit 100Mhz FSB.Bin da...“
Optionen

ja muss leida sagen dass mir die 50 mark zuviel sin, hab leida keine kohle im moment! und deswegen bin ich ja zum übertakten gezwungen! :-(

elwida (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Schau doch mal bei www.ebay.de vorbei.Hier kannste vieleicht ein
Schnäpchen machen.

derputer elwida „Schau doch mal bei www.ebay.de vorbei.Hier kannste vieleicht ein Schnäpchen...“
Optionen

yo hab schau scho immer! wegen deinem system: wo haste den Slot adapter gekauft? und wann ca?

(Anonym) Nachtrag zu: „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Den Slotadapter habe ich beim Händler um die Ecke gekauft vor einem
1/2 Jahr so zirka für 20 oder 25DM.

derputer (Anonym) „Den Slotadapter habe ich beim Händler um die Ecke gekauft vor einem 1/2 Jahr so...“
Optionen

ok, ist dir irgendwas bekannt dass so ein slotadapter nur bis zu einer bestimmten mhz zahl geht?

(Anonym) Nachtrag zu: „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

HÄÄ wieso Anonym????????

derputer (Anonym) „HÄÄ wieso Anonym????????“
Optionen

username oder passwort vergessen oder falsch geschreiben?

(Anonym) Nachtrag zu: „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Soweit ich weiß ist dein Board ausschlaggebend für die Mhz Zahl sprich
FSB nicht der Adapter. Das währe bei deinem Board 133Mhz.Bei besseren
Adaptern lässt sich die Spannung noch einstellen.

derputer (Anonym) „Soweit ich weiß ist dein Board ausschlaggebend für die Mhz Zahl sprich FSB...“
Optionen

aso na ich meinte jez die Mhz zahl vom CPU, hab wie ich schon irgendwo geschrieben habe, bei paar slot adapter in der info gelesen dass die nur bis 750 mhz gehen! nich dass ich mir jez einen 766er kauf und den dann gar nicht erkannt wird!

(Anonym) derputer „aso na ich meinte jez die Mhz zahl vom CPU, hab wie ich schon irgendwo...“
Optionen

nö, is bei intel eh schnurz, die taktrate wird ja durch den fest verdrahrteten multi des prozessors generiert, so daß der adapter wenig damit zu tun hat. diese angaben gibt es meist nur, weil dies zur zeit der produktion des adapters die schnellsten prozessoren waren und es mit denen sicher lief.

derputer (Anonym) „nö, is bei intel eh schnurz, die taktrate wird ja durch den fest verdrahrteten...“
Optionen

ok danke dir!

elwida (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Habe meine Adapter Verpackung nochmal rausgekramt und bei diesem
gibt es keine Begrenzung zumindest ist nichts aufgeführt.Ich denke
aber das ist eigendlich egal weil es eben nur ein Adapter ist, also
System unabhängig .

derputer elwida „Habe meine Adapter Verpackung nochmal rausgekramt und bei diesem gibt es keine...“
Optionen

oki, danke dir für deine mühe! ich poste dann was rausgekommen is, sobald ich meine teile hab und eingebaut hab :-)))!

667@1000Mhz (Anonym) (Anonym) „welchen Celeron Proezssor ????“
Optionen

Vorschlag:

Seit einem Jahr 100% stabil:

Celeron 667@1000, SL4NZ, Atelco, 1,85V, Golden Orb.
Super Prozi und das auf dem alten BH6.
Adapterkarte: Abit Slotket

Viel Spass beim Takten...