Hi -a,
Wenn ich mal den Tiger Miprocool Tip kritisieren darf :-) :
Ich finde den Kühler für solche hoch-getakteten CPUs nicht sehr gut. Auch wenn er bei unserem PC-Spezialist Händler ausschließlich verbaut wird, der Alu-Kühler führt einfach nicht genug Wärme ab.
Ein Kollege von mir, hatte den Kühler bei seinem 1333'er im Einsatz und hatte große Probleme, die CPU unter 60° im Leerlauf zu halten.
Das sage ich jetzt, auch wenn ich von dem Konzept des Kühlers durchaus überzeugt bin.
Ich hatte diesen Kühler auch bei meinem 1200'er getestet und kam im Leerlauf auf 52° bei offenem Gehäuse. Tiger Electronics gibt hierbei eine Lautstärke von max. ~30db an, wobei der Lärm eher durch die wirbelnde Luft, als durch den Motor oder das Lager verursacht wird, und somit auch subjektiv leise wirkt.
Ich habe jedenfalls nun den Spire 5E34B3 drauf, welcher eine Kupferplatte hat und laut Datenblatt auch ~30db haben soll. Er hört sich lauter an, da der Lüfter etwas höher dreht, kühlt dafür aber um sage und schreibe 10° kühler, also nur noch etwa 41° bei offenem Gehäuse. Das konnte ich bei meinem Kollegen dann ebenfalls bestätigen, der nun eine Temperatur von 50° (vorher fast 60°) hat.
Für mich ist der Tiger Miprocool also nur noch dann empfehlenswert, wenn die CPU unterhalb der 1,2 Ghz liegt. Der Lüfter könnte sicher mehr leisten, ist ja immerhin ein 80'er, aber der Kühlkörper hat leider keine Kupferplatte, was sich sehr stark bemerkbar macht.
Achso, um zum Schluß zu kommen: Der Volcano 2 soll laut mehrerer Tests vergleichbar mit dem Spire 5E34B3 sein.
Gruß,
Czuk