Hallo Leute, ich habe bis jetzt immer nur einen Hauch Paste auf die Cpu geschmiert (den Kühlkörper des Lüfters habe ich hochglanz
        poliert). Jetzt habe ich mal die Paste richtig fett aufgetragen, auch über die Die hinaus.
        Seit dem habe ich 3-4°C weniger als vorher.
        
        Habt Ihr das schon mal erlebt?!
      
Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge
          Morgen allerseits !!
          das mag schon sein, aber in ein paar Wochen oder gar Tage wird
          sich die Temperatur wieder erhöhen,durch Verschmutzung, andere Hitze von der Graka und FP/Brenner/CDrom/ Netzteil usw...
          
          mfg !!
        
          Hi!
          
          Der Verschmutzung kann man entgegenwirken, indem man Filter vor die Lüfter baut. Diese Dinger, die auch am Fön sind... Servergehäuse haben sowas öfter. Bringt wohl ganz gut was.
          
          El.Tostador
        
          Ja logisch! Ich hab' inzwischen alle Kühler ganz runtergeschmissen und statt dessen mein ganzes System mit Wärmeleitpaste gefüllt (nachdem ich alle Löcher am Tower zugeklebt habe). Seitdem steigt die Zimmertemperatur nie über 21°.
          Blöd' ist nur, daß es jetzt immer so eine Sauerei gibt, wenn ich den Rechner aufmache *lol*.
        
          Hallo Nicklesbrüder, lasst johro doch die Freude...
          
          mfg!
        
          Ich hab se trotzdem immer nur dünn drauf. C-Athlon 1200er---48 Grad Celsius. Is mir kalt genug.
          triker
        
          Denk dran, dass sich da Staub festsetzt, dann hast du einen schönen Staub-Wärmepaste-Matsch um den Rand deiner CPU, der die gewonnen Grade wieder zunichte macht. Was du machen solltest, ist, herausquellende Reste abzuwischen, damit sich da kein Staub festsetzen kann.
          Aber meine Art der Kühlung ist meiner Meinung nach super: Ich habe auf meinen Celeron 800@1000 stinknormale PentAlpha-Kühlrippen geflatscht, mit Wärmepaste zwischen. Oben drauf ein übergroßer Gehäuselüfter festgebunden, DIE KÜHLRIPPEN WERDEN NICHT MAL LAUWARM!!!!
          Und der Lüfter ist fast nicht zu hören!!!!! super leise, super schnell und super kühl!!!!!
        
Ja ja, Hühnerscheisse funst auch!!
          Stinkt aber auf Dauer.
          
          El.Tostador
        
          guten morgen, einige von euch haben wohl einen clown gefrühstückt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          
          Es ist wohl schwer, über eine "menge" kühlpaste zu diskutieren, aber ich habe doch nicht soviel draufgetan, dass es über die
          cpu hinausgequetscht wird. Außerdem wird durch den Anpreßdruck der Feder die direkte Menge zwischen cpu und kühler ja
          eh minimiert.
          aber trotzdem Danke, für eure antworten!
        
          hey noch ein Tipp:
          man nehme denn oberen Deckel des Gehäuses ab bzw. mache ein Loch via Stich-Säge rein
          und fülle ihn, je nach Tower und Größe, mit 20 -40 Kg Wärmeleitpaste auf
          dfanach habt ihr weder Hitze- noch Grafik odr Soundfehler denn der Bildschirmschoner wird in jedem Fall
          net nur denn Bildschirm schonen sondern auch eure Augen und Nerven
          wem dies zu teuer ist der nehme Silikon, mache das Gehäuse damit richtig feste dicht und fülle auf gleiche
          Weise 20 - 40 Liter Wasser ein, dann habt ihr auch gleich ein Aquarium ....
          
          soviel zumThema "mehr ist immer besser"
          man sieht es doch immer wieder: GTI/GSI: tiefer breiter schneller an der Mauer => manchmal ist weniger mehr und
          bei Wärmeleitpaste trifft das in jedem Fall zu
        
          >>>>Stich-Säge
          Nee, Profis nehmen Metall-Lochsägen. Gibts auch in allen Größen, teurer, können aber nicht verkanten/abbrechen.
          
          Zum Einfüllen - ich verwende frische Milch 'Landliebe' (sie ist einfach cremiger), empfehle ich die Verwendung eines Trichters.
          
          Adenauer
        
          gut bins nochmal der Anonym von über Adenauer
          gut Metalllochsäge, wenn ich schon ne Stichsäge hab dann kauf ich mir doch net extra son Ding
          ein echter Proffi würde des Loch eh rausstanzen da einfach Gratfrei
          außerdem ist statt Landliebe die homogenisierte 0815-Milch ausm Aldi besser die kannste noch nach
          2 Wochen an die Katze verfüttern außerdem läßt se sich besser entfernen (und die Katze hat mal
          wieder nen richtigen Kater sitzen)
        
          mal ne frage, was für pasten / kühler nutzt ihr? ich habe so ne noname paste aus dem elektroshop und mein athlon 900@950@1,75V läuft bei vollbelastung so bei...55°C (mit noname lüfter aus alu)
          
          (meiner läuft nur bis maximal 980 stabil, alles darüber endet mit fehler in der registry, registry wird gesichert, und dann fix auf reset drücken, damit ich win nicht wieder installieren darf ;)
          
          cu crazy
        
          die Paste aus der Firma (weiß die Marke net dürfte aber net grade billig gewesen sein,
          bei den Vorgaben unserer Kunden)
          es reicht aber auch eine Paste ausm Elektrofachhandel bzw. die wo de im PC-Laden bekommst
        
