Hallo,
>Neben unserem gemeinsamen Hobby SETI und ein paar Basteleien versuche ich schon länger ein Optimum von leisem und kühlem Rechner zu finden. Und da meikt man natürlich, wenn die Systemtemperatur fast linear mit der Zimmertemperatur steigt grrrrrrrrrrrrr.
Ich habe mir zur Ohrenentlastung zwei Potis eingebaut (s. Bild) und für die Grafikkarte einen zuschaltbaren Kühler.

Somit kann ich, wenn es richtig hart kommt (extrem heiß oder kleine Netzwerksession), die Temp noch etwas reduzieren (auf Kosten der Lautstärke). Andererseits ist der PC so etwas leiser als mit den Originaldrehzahlen, er gleicht aber immer noch einer Turbine. Bei mir sind es aber nicht nur die Lüfter sondern auch 2 SCSI PLatten (DGHS 7200U/Min, lauteste Platte die ich bis jetzt hatte und Fuji MAG 10000 U/Min, für eine 10k Platte leise) die hier ordentlich Lärm erzeugen. Mein Rechner ist in der Nacht aber auch aus und deswegen ist es nihct ganz so schlimm. Es war früher schlimmer, denn da hatte ich von Snogard einen Kühlkörper mit 2 Lüftern drauf, die mit je 7000 U/min gedreht haben. Das war die Hölle.
Gruß
computerschlumpf