Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

ASUS P2B Was kann ich da noch rausholen?? Welche CPU kommt

glange / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Experten!

Ich möchte mein Mainboard behalten, brauche aber mehr Power.
Was kann ich zu jetzigen Zeitpunkt machen? Folgende Voraussetzungen
habe ich:

Asus P2B
Speicher 100 Mhz (kann vieleicht auf 133 Mhz) würd ich gern behalten.
Gigabyte Sockel 370 Adapter

Welche CPU ist möglich (800/100 FSB sollte gehen)
Ist 800/133 FSB auch möglich?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß Gerolf ;-)

(Anonym) glange „ASUS P2B Was kann ich da noch rausholen?? Welche CPU kommt“
Optionen

133 Mhz mit PC100 kannst du vergessen. Ob du einen Coppermine (den es mit 100 Mhz FSB bsi 850 Mhz gibt) einbauen kannst, hängt von der BIOS-Version ab, musst auf jeden Fall die neueste flashen, und von der Boardrevision. Schau mal bei Asus nach, erst ab 1.12 wird Coppermine unterstützt. Bei vorhergehenden Versionen soll es allerdings mit einem FCPGA-Adapter (Abit, Tekram und MSI bieten solche für 30-40 DM), der eine Volt-Einstellung ermöglicht, mit der 1,8V-Einstellung klappen.

Tias glange „ASUS P2B Was kann ich da noch rausholen?? Welche CPU kommt“
Optionen

Asus P2B Rev. 1012 mit MSI FCPGA Adapter-Celeron 600@1007 bei
FSB 112. Für ca. 270,- DM bei PC-Tweaker (pretestet)die günstigste
Alternative. Nach SiSoft Sandra durchaus mit einem GHz PIII vergleichbar.

glange Tias „Asus P2B Rev. 1012 mit MSI FCPGA Adapter-Celeron 600@1007 bei FSB 112. Für ca....“
Optionen

Schon mal vorab viele Dank für den Tipp.

Ist jeder derzeit verfügbare Cel 600 geeignet, oder gibt es
Unterschiede?

Gruß

Tias glange „Schon mal vorab viele Dank für den Tipp. Ist jeder derzeit verfügbare Cel 600...“
Optionen

Du musst darauf achten eine CPU mit dem neuen Cc0 Stepping zu bekommen (erkennt man an der 1,7 V Core-Spannung). Wie gesagt-kauf am besten einen pretesteten, kostet zwar ein paar Mark mehr, spart aber das lästige rumprobieren.

glange Tias „Du musst darauf achten eine CPU mit dem neuen Cc0 Stepping zu bekommen erkennt...“
Optionen

Vielen Dank Tias und Wolfhound!

Ist ne echte Alternative!

Zum Schluss aber noch eine Frage:

Ich habe Angebote eines Cel 700 mit 1,5 und 1,65 gesehen.
1,5 kommt nach euren Tipps eh nicht in Frage. Aber was ist
mit einem 1,65 (gesehen bei www.atelco.de) ? Ist das
eine neuere Cel-CPU? Muss bei Cc0-Stepping eine 1,7 auf der CPU
stehen?

Vielen Dank! (Und ich dachte, ich müsste mir ein Asus K7V mit
Duron 800 @ 1050 kaufen!)


Tias glange „Vielen Dank Tias und Wolfhound! Ist ne echte Alternative! Zum Schluss aber noch...“
Optionen

Soweit ich weis laufen alle Cc0 CPU´s mit 1,7 V. Sicherlich gibt es wohl ein paar Modelle mit Cb0 Stepping, die auch zu übertakten sind.
(Ebenso wie es Cc0´s gibt mit denen dies nur begrenzt möglich ist)
Nachdem ich 3 CPU´s ausprobiert habe (1xCb0; 2x Cc0)und lediglich auf 875 MHz kam, habe ich dann doch bei PC-Tweaker gekauft und werde demnächst auch den 700er probieren (700er bei Atelco 239,- bei PC-Tweaker 295,- pretestet 700@1000). Im Vergleich zum Aufwand lasse ich mir den Mehrpreis von 56,- dann doch gefallen.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben.
Gruß Tias

An Wolfhound
Na, ist es Dir genauso gegangen wie mir ? Es kamen mir fast
die Tränen ;-) das mein fast 3 jähriges MB noch die GHz-Grenze
erleben durfte.

Wolfhound Tias „Asus P2B Rev. 1012 mit MSI FCPGA Adapter-Celeron 600@1007 bei FSB 112. Für ca....“
Optionen

Hab Asus P2B-B Rev. 1.02 mit Bios 1013b, Abit Slotket, PC100-RAM Celeron 700@1052 (cC0 Stepping) lief sogar bei 1102 MHz, dann wäre aber ne aufwendigere Kühlung notwendig gewesen.
Wie Tias schon schrieb, die Werte sind vergleichbar (laut SiSoft Sandra) mit einem P3 oder Thunderbird in einigen Bereichen sogar mit einem Pentium 4.

truhlik (Anonym) glange „ASUS P2B Was kann ich da noch rausholen?? Welche CPU kommt“
Optionen

Noch eine Frage.
Kann ich auch Cel 800 in ASUS P2B Rev.1.02 mit Adapter(welcher)benutzen?

Bavarius truhlik (Anonym) „Noch eine Frage. Kann ich auch Cel 800 in ASUS P2B Rev.1.02 mit Adapter welcher...“
Optionen

Hi !
ja, das klappt... Ich selber hab Celli 633@978 auf P2B Rev. 1.02 bei 1,85 V und MSI-Adapter absolut stabil am laufen... Mach Bios 1013 drauf, Celli+Cooler am Adapter montieren, Jumper auf 1,8 V setzen, und ab damit in den Slot1, das wars....

cu Bavarius

lavalava2 glange „ASUS P2B Was kann ich da noch rausholen?? Welche CPU kommt“
Optionen

hab ein ASUS P2B DS Rev. 1.04 und möchte maximum CPU Bestückung, was geht da maximal?
Hab nen ABIT SlotKET mit ner P3 700 E ausprobiert, bootet aber nicht. Was muß ich einstellen ?

Downkiller lavalava2 „hab ein ASUS P2B DS Rev. 1.04 und möchte maximum CPU Bestückung, was geht da...“
Optionen

Möchte mich an dieser Stelle mal bei allen bedanken die in den letzten 2-3 Monaten zum Thema P2B übertakten etc. hier was ins Board geschrieben haben.
Bin selbst Besitzer eines P2B Rev.1.04 und hatte einen PII 300@450 darauf laufen.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Bavarius der mir mit seinen häufigen Postings zum Thema "Celeron 566@850" jede Angst genommen hat mir nen Prozessor zu kaufen der dann nachher doch nicht läuft ...
Leider konnte ich nen 566er nicht mehr ergattern und auf Nachfrage bei
PC-Tweaker wurde mir versichert das der 600@900 er nicht auf nem Asus P2B läuft ... Naja so wies aussieht doch :-))
Naja egal bin nun stolzer Besitzer eines PIII850 FSB100 mit Tekram Slotadapter 1,8 V und kann auf meinem alten Motherboard noch in Ruhe 2 Jahre zocken ;-))
Danke an alle

Gruß aus dem sonnigen Süden

Bavarius lavalava2 „hab ein ASUS P2B DS Rev. 1.04 und möchte maximum CPU Bestückung, was geht da...“
Optionen

Hi !
Hast Du schon die V-Core auf 1,8 v eingestellt ?? Und ist das ein PPGA oder ein FC-PGA-Adapter ?? Probier es mal mit einem MSI 6905 Ver.2 Master oder dem Tekram Rev.2, meiner Meinung nach taugt der Abit-Slotket nicht allzuviel....

cu Bavarius