Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Asus P2B aufrüsten mit Coppermine

hallowien (Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Gibt es eine funktionierende Adapterplatine für das P2B, um einen FCPGA-Coppermine auf Slot1 aufzusetzen. M.E. ist dazu auch eine Spannungsanpassung nötig.

Tias hallowien (Anonym) „Asus P2B aufrüsten mit Coppermine“
Optionen

Habe selbst ein P2B und benutze das MSI Master MS-6905 mit einem Celi 700@1175. Die Spannung wird dann kpl. über den Slotadapter eingestellt. U.U. musst Du die Spannungsüberwachung für die V-Core im Bios abschalten, da das P2B normalerweise 2 V bereitstellt, die Sockelpentiums aber weniger benötigen und somit eine Fehlermeldung des MB die Folge ist.

Bavarius hallowien (Anonym) „Asus P2B aufrüsten mit Coppermine“
Optionen

Hi !
Das Asus P2B ist erst an Rev. 1.12 vollkommen
tauglich für die Coppermine-Prozessoren, die älteren
Revisionen können nicht die benötigten niedrigeren
Spannungen bereitstellen. Aber mit dem richtigen
Adaptern klappt das schon... ;-))

Zuerst machst Du ein aktuelles BiosUpdate drauf, dann
besorgst Du Dir einen Slotadapter mit Jumpern für die
Prozessorspannung VCore. Sehr empfehlenswerte Modelle
sind der MSI 6905 Ver.2.x Master, der Tekram Rev.2 oder
der Asus S370-DL. Mit dem Abit Slotket soll es angeblich
auch klappen, aber von diesem Adapter halte ich
persönlich recht wenig, weil mir dieses Ding schon bei
einigen anderen älteren Asus-Modellen gewaltigen
Ärger bereitet hat, und No-Names verwende und empfehle
ich aud diversen Gründen nicht.. Den Tekram gibt es für 25.-
DM bei Atelco, der MSI und der Asus kostenn meist ein paar
Mark mehr und sind u.U. etwas schwieriger aufzutreiben, aber
qualitativ sind alle 3 empfohlenen Adaptermodelle gleichwertig.

Am Adapter stellst Du die VCore auf 1,8 V ein, denn diese
Spannung kann praktisch jedes alte BX-Board liefern.
Die CPU wird nun zwar mit leicht erhöhter Spannung betrieben,
aber sowas hält ein Coppermine bei vernünftiger Kühlung
normalerweise lockerst aus. Du kannst am Slotadapter nur die
Spannungen einstellen, die das Mainboard auch bereitstellen
kann. Es gibt zwar einen Slotadapter mit Spannungwandler
onAdapter, damit kann man ganz offiziell die Coppermines
auf den dafür "untauglichen" Brettern betreiben, aber dieser
VRM-Adapter von www.cpuupgrade.com kostet mindestes
139.- DM und damit meiner Meinung nach viel zuviel, wenn
es mit den deutlich billigeren MSI. Asus oder Tekram-Adapter
mindestens genausogut klappt...

cu Bavarius

Jörg14 Bavarius „Hi ! Das Asus P2B ist erst an Rev. 1.12 vollkommen tauglich für die...“
Optionen

Hallo Bavarius,

der MSI 6905 Ver.2.x Master ist meines Wissens im Handel nicht mehr erhältlich.

Nur so zur Info.

cu
Jörg