Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Wieviel Spannung verkraftet ein Celeron 366 @ 550 ?

Wiggum (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

Mein Celeron 366@550 läuft in einigen Spielen instabil (z.B. NfS stürzt nach kurzer Zeit immer wieder ab). Ich habe deshalb daran gedacht, die Spannung etwas zu erhöhen. Wie weit darf ich denn dabei gehen? Momentan wird die CPU durch einen Standard-Lüfter gekühlt. Muß ich denn ab einer gewissen Spannung auswechseln? Könnt Ihr mir einen empfehlen (nicht zu teuer)?

Kann es sein, daß die Spiele gar nicht wegen der Spannung abstürzen sondern weil der Prozessor zu heiß wird? Wie heiß darf er werden?

Danke,
Wiggum


Uni-Foren

Fragmaster Wiggum (Anonym) „Wieviel Spannung verkraftet ein Celeron 366 @ 550 ?“
Optionen

Hallo,
mit nem Standardkühler sollten 2,2 Volt drin sein. Bei nem flotteren Kühler vielleicht noch 2,4 V (eher 2,35). Temp. bis 45°C geht klar.
Keep tunin', F.
PS: Welches Mainboard? Ist die CPU Slot1 oder PPGA?

Wiggum (Anonym) Fragmaster „Hallo,mit nem Standardkühler sollten 2,2 Volt drin sein. Bei nem flotteren...“
Optionen

Hi,

Danke für die Antwort. Die CPU ist PPGA in einem Slot1-Adapter.

Wiggum

(Anonym) Wiggum (Anonym) „Hi,Danke für die Antwort. Die CPU ist PPGA in einem Slot1-Adapter.Wiggum“
Optionen

Hi,


Ich habe auch ein Celeron 366.Bei mir läuft er auf 366@616 2,2 V mit einer selbstgebauten Wasserkühlung.Du kannst mit Standart Lüfter ohne Probleme die 2,2 Vcore nehmen .Bei 2,4 solltest du schon eine bessere Kühlung haben.

Schau auf meiner Website nach .Da ist ein Berricht über den Celeron 366@550 und 616 Mhz

www.thefunzone.de

MFG Tock

Fragmaster Wiggum (Anonym) „Hi,Danke für die Antwort. Die CPU ist PPGA in einem Slot1-Adapter.Wiggum“
Optionen

Ja, dann schau halt mal, wie weit Du damit kommst. Sonst holst Du Dir halt nen Alpha-Lüfter o.ä.
CU, F.

ONROP Wiggum (Anonym) „Wieviel Spannung verkraftet ein Celeron 366 @ 550 ?“
Optionen

Ich weiß nicht, wiso die anderen alle schreiben, das man die 2.2V ohne Probleme mit Standartkühler schafft, ich habe nämlich andere Erfahrungen gemacht. Z.B. läuft mein Celi 366@550 nicht mit Standartkühler bei 2.2V. Hier half nur ein Kühlblock in der Größe des Alphas oder eine Wasserkühlung.
Allgemein hilft nur Auspröbieren, da einige 366er bei höheren Temperaturen eher aussteigen als andere.

Fragmaster ONROP „Ich weiß nicht, wiso die anderen alle schreiben, das man die 2.2V ohne Probleme...“
Optionen

Hallo ONROP,
ich hatte mal nen Celeron 300A, der machte die 95 MHz FSB nur unter 2,3 Volt, aber dafür mit Standardkühler.
Wie Du schon richtig geschrieben hast - ausprobieren!
CU, F.