Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Übertakten Celeron400 & Gigabyte GA-6BA

Booker / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ave! Wer kann mir helfen! Hab ein Celeron400, Gigabyte GA-6BA mit einem Adapter von Sockel 370 auf Slot1 von MSI! Hab schon 6*100 MHz ausprobiert, aber Windows98SE startet nicht! Ich schätz mal ich muß die Spannung erhöhen, aber wie ? Oder gibt es irgendeine Schalterstellung wo ich 83Mhz extern einschalten kann ?

Bavarius Booker „Übertakten Celeron400 & Gigabyte GA-6BA“
Optionen

Hi !
Oh-oh, das sieht eher schlecht aus...
Nur die wenigsten 400er Cellis laufen stabil auf 600 MHZ, und das 6BA kann nur
66 und 100 MHZ FSB liefern...Mit Soft-FSB wirst Du auch keinen Erfolg haben,
da das GA-Board da nicht aufgelistet ist...
Deine einzige Chance liegt in der Erhöhung der Spannung, aber die mußt
Du am MSI-Adapter vornehmen. Die Jumperstellungen stehen auf der Verpackung
und sind auch auf dem Adapter aufgedruckt. Geh aber nur bis 2,4 V, bei mehr Saft
grillst Du sonst den Prozzi....

Viel Erfolg !
cu Bavarius

Booker Bavarius „Hi ! Oh-oh, das sieht eher schlecht aus...Nur die wenigsten 400er Cellis laufen...“
Optionen

Dank Dir, aber ich hab da noch ein kleines Problem!
Und zwar hab ich auf diesem Adapter nur ein Jumper und mit dem kann ich nur einstellen ob ich mit 66 oder 100MHz arbeiten will!
Kannst mir nicht ein Tip geben welchen Adapter ich mir da am besten besorgen soll!?
Bei Soft-FSB kann man doch auch die IC-Bausteine angeben, ich weiß aber nicht welche das BOARD hat?

Bavarius (Anonym) Booker „Dank Dir, aber ich hab da noch ein kleines Problem!Und zwar hab ich auf diesem...“
Optionen

Hi !
Sorry, ich dachte, Du hättest bereits einen MSI-Adapter.... :-))
Beim 400er Celli reicht ein MSI 6905 Ver. 1.1 vollkommen aus, dieser
Adapter ist für PPGA -Prozzis -> Slot1-Boards gedacht, etwas
"zukunftssicherer" bist Du mit dem MSI-6905 Ver. 2.0, bei dem kannst
Du auch die neuen FC-PGA-Prozzis draufstecken...
Welche Revision hat denn Dein Mainboard, vielleicht ist es ja schon
Coppermine-tauglich ?? Dann könntst Du später ja auf die neuen
Prozzis aufrüsten.....
Bei den IC-Bausteinen bin ich auch überfragt, ab besten, Du schaust
mal auf dem Board nach.. Aber soweit ich weiß, benutzt Gigabyte
eine IC-Serie, die vom Soft-FSB nicht unterstützt wird ( war zumindest
bei der alten Version 1.3 der Fall..... ).

cu Bavarius

Booker Bavarius (Anonym) „Hi !Sorry, ich dachte, Du hättest bereits einen MSI-Adapter.... :- Beim 400er...“
Optionen

Der Adapter wurde als MSI-Adapter verkauft! Ich hatte ihn auch angefordert um zu übertakten! Die Verpackung hatte auch den anschein eines Adapters von MSI! Aber mittlerweile habe ich einen ganz anderen Eindruck!
Mein Board hat die REV 2.9!

Bavarius Booker „Der Adapter wurde als MSI-Adapter verkauft! Ich hatte ihn auch angefordert um zu...“
Optionen

Hi !
Auf den original MSI-Adaptern ist die genaue Bezeichnung aufgedruckt..
Schau doch mal hier vorbei :
http://www.msi-computer.de/produkte/prodinfo/6905_inf.htm
Da sind die beiden MSI-Adapter abgebildet. Wenn Dein Adapter anders
aussieht, dann hat Dir Dein Händler nicht das verkauft, was auf der Rechnung
steht. In diesem Falle liegt eine Falschlieferung vor, trage das Teil zurück
und bestehe auf einen richtigen MSI-Adapter. Ist auf der Rechnung nichts
von einem MSI-Adapter zu sehen, dann hast Du schlechte Karten......:-((
Das einzige, was Du bei Deinem alten Adapter dann machen kannst, ist
das Abkleben 2 oder 3 bestimmter Pins. Das geht dann genauso wie
bei den Slot1-Cellis.... Die genauen Werte hab ich leider nicht im Kopf,
aber schau doch mal im Archiv nach...

Du hast Board-Revision 2.9, Coppermines werden erst ab Rev. 3.0 unterstützt.
Dein Board kann die niedrigere Coppermine-Spannung von 1,5 / 1,65 V nicht
liefern, das Minimum ist 1,8 V..... Aber anscheinend halten die Coppermines
bei guter Kühlung auch 1.8 V aus, daher besorg Dir einen FC-PGA -> Slot1-
Adapter mit einstellbarer Spannung [ wie z.B. den MSI 6905 Ver 2.0, wie der
aussieht, das weißt Du jetzt ja... :-))! ], jumpere diesen auf 1,8 V, und dann
müßte auch der Coppermine auf Deinem Board funzen....
Ach ja, die Coppermine-Cellis wie der 533A oder der 566er scheinen ja fast alle
auf dem 100er Bustakt und erhöhter Spannung recht schön stabil zu laufen,
warum holst Du Dir denn keinen von der Sorte.... ?? :-)))

cu Bavarius

Booker Bavarius „Hi !Auf den original MSI-Adaptern ist die genaue Bezeichnung aufgedruckt..Schau...“
Optionen

Dank Dir Bavarius, bist`n Kumpel! Werd mal sehen was ich aus deinen Tips so machen kann! Wenns nicht klappt, dann spiel ich mit dem Gedanken auf Athlon umzusteigen! Vielleicht treffen wir uns ja mal wieder auf diesen Seiten!

(Anonym) Booker „Übertakten Celeron400 & Gigabyte GA-6BA“
Optionen

Ich denke du hast schlechte Karten. Der 400er Celeron läuft so gut wie nie mit 600 Mhz, auch nicht wenn du die Spannung erhöhst. Es gibt einige wenige, aber das sind höchstens 3 Prozent.

Booker (Anonym) „Ich denke du hast schlechte Karten. Der 400er Celeron läuft so gut wie nie mit...“
Optionen

War zwar keine große Hilfe, aber ich dank Dir trotzdem!