Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

reicht ein 300 Watt Netzteil bei 1000 MHz und GTS 2

Anonym / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hab vor 900er athlon auf 1 GHz mit hilfe des ABIT KA7-100 zu takten,
die grafikarte soll ne GTS 2 mit 32 oder 64 MB werden, reicht hierzu ein 300 Watt netzteil. hab vor mir das gehäuse "MidiTower DESIGN 797, 300 Watt Netzteil, ATX" für 129 DM von Snogard (www.snogard.de) zu kaufen. ist das das richtige hierfür. und glaubt ihr das man noch das leadman 400 Watt netzteil nachrüsten kann (wegen den löchern zur befestigung)

RyoOhki Anonym „reicht ein 300 Watt Netzteil bei 1000 MHz und GTS 2“
Optionen

Reicht vollkommen!
Die GTS verbraucht nur noch einen Bruchteil von dem, was eine alte GeForce schluck, ich glaube, sogar nboch weniger als eine TnT2 Ultra.
Und ein Athlon mit neuem Kern braucht auch nicht mehr so viel wie einer der Alten.

Renechen Anonym „reicht ein 300 Watt Netzteil bei 1000 MHz und GTS 2“
Optionen

Kommt ja immer noch darauf an, was du da noch so alles einbauen willst, aber 300 W sollten erst einmal reichen. Ein kleiner Hinweis in eigener Sache auf das Leadmannetzteil: Laß die Finger davon, es liefert zwar Saft ohne Ende, aber macht dafür auch Krach für zwei.
Kauf dir lieber ein Eunermax, gibt es auf www.overclockers.de, daß soll etwas leiser sein.
Außerdem glaube ich, daß der Leistungsschub von 900 auf 1000 kaum zu merken sein wird, aber wünsche dir trotzdem viel Spaß und Glück.

cu rene

Moinauch Anonym „reicht ein 300 Watt Netzteil bei 1000 MHz und GTS 2“
Optionen

Moin,
stellvertretend für Tim und Peter (ich hoffe, ich maße mir hier nix an) schreib ich mal, daß seit heute ein Netzteil-Test bei

www.hardtecs4u.de

online ist. Der ist sehr aufschlussreich!

Gruß, Moinauch

Gräber Moinauch „Moin,stellvertretend für Tim und Peter ich hoffe, ich maße mir hier nix an...“
Optionen

;-)
Gruss
Peter