Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Mein Celeron 2 566 ist der Hit! (@850 erst, momentan im test

WinKill (Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Ich hab vor ca. einem Monat meinen Celeron 2 bekommen, 566@850 laufen lassen, alles ging auch dauerhaft (spielen, entpacken, etc) bis auf der DNETC client von distributed.net (so was wie seti@home). Habe meinen alten PPGA Lüfter verwendet und die Spannung bis 1,9 V VCore geschraubt. DNETC lief einfach nicht stabil.

Seit heute bin ich Besitzer eines Golden Orb. Eingebaut, gestartet - alles läuft einwandfrei bei 850 auch im Dauertest. Jetzt arbeite ich mich langsam hoch dachte ich. Bei spätestens 900 wird er mucken.

Denkste: Aktuell steht er bei 973,5 MHZ (seit 2,5 Stunden, laufend unter Belastung) mit 1,9 V VCore. Ich glaub ich spinne! 115 MHZ Frondsidebus. Mein Speicher ist eigentlich 100er, machts aber mit und die PCI-Karten und GraKa (Asus 3800 (tnt2) maulen auch nicht.

Bin echt gespannt, wie weit das geht (eigentlich kann ich das schon nicht glauben).

einige von Euch kennen mich vielleicht noch (war schon 366@550 ÜbertaCKter), wollte das hier nur erzählen - allen Unkern zum Trotz
;-)

Wünscht mir Glück, ich poste hier, wenn ich weiß, ab wann mein System ausgereizt ist.

bye
WinKill

PS: ich weiß selbst, das 8,5 mal 115 eigentlich 977,5 sein müßte, aber er läuft bei dieser Einstellung dann mit 973,5 -warum auch immer.

Anonym WinKill (Anonym) „Mein Celeron 2 566 ist der Hit! (@850 erst, momentan im test“
Optionen

Glückwunsch.

PS: AMD RULEZ!

WinKill (Anonym) Nachtrag zu: „Mein Celeron 2 566 ist der Hit! (@850 erst, momentan im test“
Optionen

Hier der Versprochene Nachtrag (für die, die es interessiert):

120 * 8,5 ging nicht (war das nächste nach den 115, hab noch das erste Abit BE6 da gehts nicht kleiner :-/)
Über Nacht ist mir mit 973,5 (8,5 * 115) ein Programm mit Ausnahmefehler abgestützt. Aber ob das jetzt am Speicher oder am Prozessor liegt, kann ich nicht testen (hab niemanden im Bekanntenkreis der einen PC133 Speicher hat). Und extra kaufen werde ich mir keinen, da dies meinem möglichst viel für möglichst billig Ansatz wiederspricht.

Mit 950 (112 * 8,5) gibts soweit keine Probs, Läuft jetzt seit heute um 6 Uhr in gut geheizter Umgebung. Verschiedene Loops, macht alles sauber. Ich denke damit laß ich ihn laufen.

Grüße an alle hier! Ohne so ein Board wäre 'sinnvoll' übertaCKten fast nicht möglich.
Auch wenn ich aufgrund meiner knappen Finanzmittel immer erst dann mit einem Prozessor Anfange, wenn er quasi schon erforscht ist. Bin quasi Trittbrettfahrer ;-).

bye
WinKill

Moinauch WinKill (Anonym) „Hier der Versprochene Nachtrag für die, die es interessiert :120 8,5 ging nicht...“
Optionen

Moin,
setzt doch die Speichertimings mal runter...dann sollte zumindest der RAM die 115 MHZ FSB mitmachen.
Ansonsten lass das Teil mal 2-3 Wochen mit deinen 950 MHz laufen und versuche dann die 115 nochmal...kann sehr gut sein, daß er dann die 973 mitmacht. Aber 950 sind ja auch schon ganz nett;-)! Die macht meiner mittlerweile auch, aber 850 reichen mir auch.


Gruß, Moinauch

WinKill (Anonym) Moinauch „Moin,setzt doch die Speichertimings mal runter...dann sollte zumindest der RAM...“
Optionen

Werde ich tun. Im Moment habe ich aber noch ein Problem:

Mein Motherboard speichert die Einstellungen nicht. Bisher war das egal, beim Start halt immer neu Einstellen. Aber langsam nervts. Den Tip mit den drei Wochen warten werde ich ausprobieren.

Danke
WinKill

Commander_16 (Anonym) WinKill (Anonym) „Mein Celeron 2 566 ist der Hit! (@850 erst, momentan im test“
Optionen

Hatte leider nicht ganz so viel Glück, hab auch seid etwa 3 Wochen einen Celli 2 566. Mit 1.8V(tiefer wird vom Motherboard nicht unterstützt) läuft er stabil mit 850, auf 952 aber keine Chance(Motherboard biete keine Einstellungen zwischen 100 und 112 FSB). Hatte ihn probeweise schon auf 2V hoch, beim Windows-Desktop war dann aber Schluss (3DMark, etc. = Bluescreen). Naja, hat sich trotzdem gelohnt.