Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

k6/2-450 übertakten

zoso / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe hier irgendwo gelesen, man könne vom Prozessor die Metallplatte abnehmen, wäre dann leichter zu übertakten, oder so. Wer kann mir das bitte genauer erklären? Vielen Dank. Zoso

(Anonym) zoso „k6/2-450 übertakten“
Optionen

Investier lieber nicht zuviel Zeit (und Geld) ins Übertakten des
K6/2 450. Der ist auch bei Normaltakt schon verdammt heiß. Auch mit verdammt guter (Luft)-Kühlung und max. V-Core sind
deine Chancen schlecht. (Max.-500 Mhz)
Du könntest aber den FSB rauf und den Multi eine Stufe runter schalten. (Dann hat er zwar gl. viele Mhz, aber Speichertakt,PCI-,
AGP- und ISA-Takt sind höher. Schau dir das Ergebnis halt mit einem
Benchmark an! (5-10% mehr System-Speed)


(Anonym) Nachtrag zu: „Investier lieber nicht zuviel Zeit und Geld ins Übertakten desK6/2 450. Der ist...“
Optionen

ja genau !°

kato (Anonym) (Anonym) „Investier lieber nicht zuviel Zeit und Geld ins Übertakten desK6/2 450. Der ist...“
Optionen

Unsinn!
Ausser Du hast das Pech noch die 2.4V Type zu besitzen.
Bei der 2.2V Type habe ich von 450 auf 525 getaktet ohne Spannungserhöhung und einer Maximaltemperatur von 53°C nach 2 Stunden Extrem-Gamen.

(Anonym) kato (Anonym) „Unsinn!Ausser Du hast das Pech noch die 2.4V Type zu besitzen.Bei der 2.2V Type...“
Optionen

Ja, hab ich! Und wie funktioniert das? Einfach abnehmen, abreißen, "abrupte Dislokation"? Brachialmethode? Klingt nämlich irgendwie seltsam...