Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

K6-2 400@420=Okay 440 oder 450=??!!??!!??!!??!! HILFE, HILFE

HILFE (Anonym) / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Hab meinen AMD K6-2 400MHz erfolgreich auf 420MHz übertaktet. 105*4 (was für ein Kunststück *g*)
Mit 100*4,5 oder 110*4 immer das selbe. Monitor bleibt schwarz, PC nicht mehr zum Ausschalten über ATX-Taster. (Netzstecker war meine Rettung *g*)
An was kann das liegen?
Wenn ich die Spannung erhöhe, könnte es dann funktionieren?
Wei weit darf ich die Spannung erhöhen?
Danke

Mr-destruction HILFE (Anonym) „K6-2 400@420=Okay 440 oder 450=??!!??!!??!!??!! HILFE, HILFE“
Optionen

Servus
Wenn du die Spannung erhöhst müsste er mit 450 Mhz schon laufen.
Ich würd aber nicht höher als 2,8 V gehen ( außer bei sehr guter Kühlung ). Taste dich ersteinmal mit der Spannung langsam hoch.
Was hast du eigentlich für einen K6-2 400?, 2,2 V Kern oder 2,4 V?
Es grüßt Mr-destruction

Gerald (Anonym) Mr-destruction „ServusWenn du die Spannung erhöhst müsste er mit 450 Mhz schon laufen.Ich...“
Optionen

2,2V Kern
Ist das besser?

Mr-destruction Gerald (Anonym) „2,2V KernIst das besser?“
Optionen

Servus
Ja der 2,2 V Kern ist besser.
Es grüßt mr-destruction

Gerald (Anonym) Mr-destruction „Servus Ja der 2,2 V Kern ist besser.Es grüßt mr-destruction“
Optionen

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

Habs mit 2,3V probiert, neu hochgefahren dann ------>>>>>>
"Stelle Windows Regiestrierung wieder her"
Beim Windowsstart hat er mir ne uhralte Registrierungsdatei wiederhergestellt!!!!!! weil ein Fehler in der Registrierung war.
Nun kann ich massenhaft Proggis neu installieren...............
Gar nicht gewußt das es beim Overclocken auch SOftwaremäßig Probs geben kann!!!!!!!!
(hab Win98)
auch schon mal so was erlebt?

Mr-destruction Gerald (Anonym) „AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHabs mit 2,3V probiert, neu hochgefahren dann...“
Optionen

Servus
Das Prob kenn ich! Aber immerhin wenn du jetzt auf 2,4 oder 2,5 V gehst dürfte er laufen ohne Windoof fehler.
Es grüßt Mr-destruction

AK_CCM Mr-destruction „ServusDas Prob kenn ich! Aber immerhin wenn du jetzt auf 2,4 oder 2,5 V gehst...“
Optionen

AMD gibt selbst an, das 0,2 VCore immer ohne Bedenken und Garantieverlust mehr eingestellt werden kann. In der Praxis zeigt auch ein Wert von 2,6 VCore keine Probleme.
Ich konnte einen AMD K6-2 400 mit 475 MHz betreiben...
Siehe www.cooling-systems.de unter OC/ Tuning

nice sunday & bestreg!

umberto AK_CCM „AMD gibt selbst an, das 0,2 VCore immer ohne Bedenken und Garantieverlust mehr...“
Optionen

Hi !
Habe K6-2 300;2,2V @ 400;2,8V stabil am laufen(FSB100).
Aber mehr ist nicht drin, nichtmal mit 3,2V. Und einen höheren FSB als 100 kann ich laut Handbuch(aktuell) nicht einstellen.
Board: Chaintech 5agm2 mit via mvp3.
Weiss jemand, ob ich z.B. FSB105 einstellen kann?

(Anonym) umberto „Hi !Habe K6-2 300 2,2V @ 400 2,8V stabil am laufen FSB100 .Aber mehr ist nicht...“
Optionen

Tach !!!

Habe auch einen K6-2 300; 2,2 V @ 400 mit 2,5 Volt stabil am Laufen
Mehr ist bei mir auch nicht drin. Am Anfang brauchte er 2,8 V, nach 2 Monaten wurde er instabil, dann auf 2,7 V.... und jetzt nur noch 2,5 V. Ich glaube das nennt man einen "Burn-In". Habe mir jetzt einen Superkühler von Thetatech bestellt und werde dann versuchen höher zu takten (den für 75 DM, Socket 7)

Um auf den Punkt zu kommen: Ich hatte keine erfolgreichen Ergebnisse mit Bustakt auf 105 Mhz. Die IBM Platte spinnt dann, glaube ich !!
(oder doch WinTV, Netzwerk oder SBLive ???)

Bye
Odoreo

RyoOhki Gerald (Anonym) „AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHabs mit 2,3V probiert, neu hochgefahren dann...“
Optionen

Wenn du über den FSB getaktet hast, kann das auch daran liegen, das dein Ram soviel nicht mag. Dann solltest du lieber über den Multi takten.

tschaemp (Anonym) HILFE (Anonym) „K6-2 400@420=Okay 440 oder 450=??!!??!!??!!??!! HILFE, HILFE“
Optionen

servus, welches board hast du ? ich habe den gleichen prozessor und will in auch übertakten! Reicht für 450MhZ a Papst-Kühler?

kato (Anonym) HILFE (Anonym) „K6-2 400@420=Okay 440 oder 450=??!!??!!??!!??!! HILFE, HILFE“
Optionen

Habe einen K6-2/450 2,2Volt Modell mit 4,5x110MHz laufen absolut stabil und mit normalem Lüfter.Rechnerisch würde es 495MHz ergeben Sandra99Proffesional sagt es sind sogar 506MHz und das alles mit einer Vollasttemp.von 52°C-Leerlauf 39°C Motherboard ist ein ASUS P5A