Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so

Matushita (Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe nen K6-II 450@550, aber mein Kühlwasser heizt sich um 0,1°C alle 80-90 Sekunden auf - d.h. ich kann nur immer 3 Stunden abreiten, bis er so ab 25°C instabil wird... hat irgendwer nen Plan, wie ich mir nen wirklich funzenden Radiator bauen kann ?

umberto Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Keine Ahnung...
Nimm für den Anfang doch einfach mehr Wasser, dann dauert es halt etwas länger...
CU, Umberto

Martin Klages (Anonym) Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Hol dir doch den Senfu Radiotar bei
www.coldtech.de. Der ist wirklich gut!
CU, Martin
www.mein-portal.de

Moinauch Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Moin
...ich kenn mich mit Wakü´s nicht aus...aber wie wäre es mit Eis im Wasser?! Oder Kühlagregate. Um über eine kurze Zeit extrem kalte Wassertemperaturen zu erreichen (ca -5°C), kannst du auch Salz zum Eis ins Wasser schmeißen. Allerdings fragt sich, ob die Schläuche das mögen?!
Aber mit ein paar Kühlakkus und ner größeren Wassermenge solltest du schon viel erreichen!
Gruß, Moinauch

Kruemel Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

nimm einen kfz-heizungswärmetauscher (z.b. VW-Polo), da schraubst irgendeinen ventilator drauf - und fertig! dann sollte das ganze auch in einem geschlossenen kreislauf funktionieren, wo du keinen großen "ausgleichsbehälter, also keine wassermassen im "kubikmeterbereich" brauchst !

Hans Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Nimm 20l Wasser. Dann ist Ruhe. Die heizen sich um 1Grad/h beim K6 auf.

Der Senfu-Radiator ist auch in Ordung. Bringt bei mir in der Kiste mit K7/600 das Kühlwasser auf 8 Grad über Gehäusetemperetur. Der Lüfter macht aber mächtig Krach.

Sehr empfehlenswert ist der Heizungsradi des GolfII. Einfach flach auf den Boden legen, so das Luft durch strömen kann.

Hält das Wasser ohne Lüfter auf 9Grad über Raumtemperatur. Mit 2 12V Lüftern auf 6V, 6 Grad über Raum, beide Lüfter 12V, 3 Grad über Raum. Aber das ist mir wieder zu laut. Bei 6V hört man die Lüfter nicht.

MEG Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Schaut doch mal hier vorbei: http://come.to/keep-it-cool/
Hier gibt es für alle Bastler Anleitungen. Auch für Radiatoren.

umberto Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Hi !
Ich spiele mit dem Gedanken, das Kühlwasser über einen Springbrunnen zu kühlen. Dient gleichzeitig als Luftbefeuchter. Was meint ihr?
CU, Umberto.

Kruemel Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

hey umberto ... kannst ja damit auch den rasen "sprengen" ... ;-)

sTauB Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Ich hab mich sghcon in Verbindung mit einem Autohersteller gesetzt.
Der hat gemeint er kann mir für 200-250dm einen masgeschneiderten Radiator basteln. Vielelciht drückt sich ja noch der Preis wenn wir zusammen 2x den gleichen bestellen.
Die mase zur zeit sollten 36x12x4 betragen so dass man 3x12cm lüfter drauf betreiben kann. Das ganze passt dann sogar auch in eine gehäuse rein. Find ich persönlich handlicher als der blöde wasserbehälter der rumsteht, und wennde mal auf session gehst läuft alles aus, bäää.
Schreib mir doch ne mail wenn du interresse hast

kato (Anonym) Matushita (Anonym) „Irgendne Idee zu RADIATOREN ? Mein Kühlwasser wird immer so“
Optionen

Schon mal überlegt nen alten Kühlschrank zu besorgen(ein kleiner genügt auch)nimmst die Gemüselade als Behälter für Dein Kühlwasser und in den Rest kannst Du dir ja ein paar kühle Dosen stellen, falls zu hitzig wird beim Spiel.Am besten verlegst du gleich die Pumpe auch in den Kühlschrank.