Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Hilfe Kühlung zu extrem!!!! Kondenswasser schwimmt im Rechner

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Leutles,
ich habe meinen Prozessor erfolreich übertaktet und stehe nun wieder vor einen nicht weniger Problematischen Hindernis zum perfekten Glück.
Mein Peltier Element kühlt den Prozessor innerhalb von Sekunden in Windows auf 0°C herunter. Ich muss ständig CPU STABILITY TEST im idle mode laufen lassen damit der CPU eine Temp von etwa 16°C hat. Sonst schwimmt er davon. Kann mir jemand helfen und sagen wie das Peltier regelen kann? Die Spannung am Netzgerät ändern geht nicht da es ständig 13,4 V abgibt.
Ich habe schon überlegt eine Lüftersteurung die es bei Conrad zu kaufen gibt zu verwenden jedoch raucht die bei den 3,3A total ab. Oder weiß jemand wie ich diese für solche Stromstärken empfänglich machen kann?

P.S. Der Celeron 400@600 Mhz würde vieleicht sogar mit 672 laufen brauche aber PC 133RAm dazu. Fazit: Lang lebe das Peltier!!

Gruß Zaziki

Jürgen (Anonym) „Hilfe Kühlung zu extrem!!!! Kondenswasser schwimmt im Rechner“
Optionen

Naja du musst das gut Isolieren, wieviel Watt hat das Peltier, habe sowas auch vor. Denke da an ein 120W !!!! Peltier um -Grade zu erreichen. Aber gut Isolieren ...
z.B. http://www.nfs.hwextreme.com/burn.shtml wie der Kollege hier.
Dieses Isolierung finde ich nicht schlecht ...
http://nfs.hwextreme.com/photos/photo-57.jpg
Hoffe ich höre von dir..
Leider hatte das Overclocken auf dieser Seite ein schlechtes Ende...

MfG Jürgen [www.uebertakten.cjb.net]

(Anonym) Jürgen „Naja du musst das gut Isolieren, wieviel Watt hat das Peltier, habe sowas auch...“
Optionen

Komm jetzt drauf was für einen Prozessor du hast.
Aber ein 120Watt Petier mit kommt ja in andere Welten.
Meines hat max 57Watt. Und ich nutze es nicht an der Kapazitätsgrenze aus. Außerdem erzeugen 120Watt eine enorme abwärme welche du wegschaffen musst. Sonst nützt das Ding gar nichts. Ein Netzteil brauchst du auch dazu, welche dies extremen Leisungen mit macht. Den Netzteil müsste an der 12v LEitung eine leistung von 10A aufweisen und das is selbst für Athlon Netzteile etwas viel.

Ich habe mein bei frozen-sillicon.de gekauft! Reicht absolut!!

Gruß Zaziki

Jürgen (Anonym) „Komm jetzt drauf was für einen Prozessor du hast.Aber ein 120Watt Petier mit...“
Optionen

Habe mich jetzt für ein 90W Peltier bei 12V entschieden.
Ich benutze die Senfu Wasserkühlung und die sollte die Abwärme schaffen.
Außerdem wird die Wärme aus dem Rechner gebracht...

Cya Jürgen [www.uebertakten.cjb.net]

(Anonym) Nachtrag zu: „Hilfe Kühlung zu extrem!!!! Kondenswasser schwimmt im Rechner“
Optionen

hi leute...
ein kleiner tip....mann soll's mit den peltiers nicht übertreiben....
ich hab schon von leuten gehört, die sich mit einer peltierkühlung den prozessor demoliert haben....
wenn das teil zu stark kühlt, können die temperaturänderungen den prozessor zerstören......
soviel zu dem thema....

kato (Anonym) (Anonym) „Hilfe Kühlung zu extrem!!!! Kondenswasser schwimmt im Rechner“
Optionen

Kleiner Vorschlag!
Probier mal eine Wasserkühlung und kühle das Wasser mit deinem Peltier-Element.
1.hast Du kein Kondeswasser im Pc
2.kannst Du leichter regeln denn wenn das Kühlwasser 0°C haben sollte drehst du Das Peltier einfach kurzzeitig ab bzw über eine Temperatursteuerung mittels Relais.