Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.

Ande / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Auszug von www.3dconcept.ch

Fazit

Selten konnte eine CPU so einfach und so gut übertaktet werden wie unser Celeron 566. Illusionen sollte man sich aber keine machen, denn leistungsmässig hängt der übertaktete Celeron einem gleich getakteten Pentium III deutlich hinterher, im Gegensatz zu den 300A-Celeron's, die faktisch keine Unterschiede zu den grossen Brüdern zeigten. Die Takt-für-Takt-Ausbeute ist, um es beim Wort zu nennen, miserabel. Nicht einmal das Level eines alten, gleich getakteten Katmai - Prozessors kann der neue low-cost-Chip halten.

Mit 850 MHz leistet der Celeron ziemlich genau dasselbe wie ein Pentium III mit "nur" 700 MHz, in manchen Fällen knapp 750 MHz. Um dieselbe Leistung wie ein 800 MHz Pentium III zu erreichen, muss der Celeron schon mit 900 MHz werkeln, und dazu sind für einen stabilen Betrieb meistens zusätzliche und teurere Kühlmassnahmen nötig.

Dennoch, für knapp 200 sFr./DM 260 bietet der übertaktete Celeron ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis. Die Leistung eines Pentium III 700, der derzeit für mehr als 470 sFr./DM 550 über den Ladentisch geht, erreicht man dank Overclocking für die Hälfte des Preises. Die 750 MHz - Version kostet gar noch sFr. 640/DM 700. Nicht zuletzt eignet sich der Celeron generell recht gut zum Aufrüsten von BX-Systemen, sofern der Hersteller die entsprechende BIOS-Unterstützung anbietet. Besitzer von Slot1-Platinen sollten noch den Kauf eines FC-PGA tauglichen Slot1->Socket370 - Adapters (ca. sFr. 20/DM 30) berücksichtigen. Wer noch eine CPU der 400er - Klasse sein Eigen nennt, findet im Celeron 566 eine gute Gelegenheit, sein System aufzurüsten und für die modernsten 3D Spiele flottzumachen. Ob sich ein CPU - Upgrade auch lohnt, müssen wir mit derselben Antwort beantworten wie beim Test des Pentium III 800. Viele Spiele und generell sämtliche Büroanwendungen sind bereits auf 400 MHz - Systemen schnell genug und profitieren wenig von schnelleren CPU's. Bei CPU - lastigen Action Games wie Unreal Tournament, Expendable oder anspruchsvollen Quake III - Matches profitiert man als Spieler a) von generell höheren Frameraten und b) von weniger tiefen Tiefstwerten und damit besserer Spielbarkeit in Extremsituationen. Ausserdem ist man zu einem gewissen Masse für künftige Spiele gerüstet, welche der CPU weitere Last aufbürden werden. Zu einer schnellen CPU gehört natürlich auch eine schnelle Grafikkarte. Wer noch nicht auf das Leistungslevel einer GeForce256 - Karte oder darüber (Voodoo 5, GeForce2 GTS) gewechselt hat, wird generell weniger von der schnellen CPU profitieren.

Ohne Overclocking ist der Celeron 566 wenig attraktiv und ganz klar nicht zu empfehlen. Trotz höherer Taktung bleibt die Leistung auf Pentium III 450 oder im besten Fall Pentium III 500 Niveau stecken - ein Upgrade lohnt sich nicht. Coppermine ist eben nicht gleich Coppermine. Echte Pentium III - Prozessoren bzw. AMD's Athlon/Duron - Reihe sind klar die bessere Wahl, wenn man sich vor Overclocking scheut, das aktuelle System nicht dafür ausgelegt ist oder sowieso ein Mainboardwechsel fällig wird.

Gruß
Ande

FramesForEver (Anonym) Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Mal ganz davon abgesehen das der geschriebene Artikel mit Sicherheit nicht deiner Feder entsprungen ist... muß ich dem Schreiberling des Artikel KOMPLETT Wiedersprechen..stop ein Punkt Sellerie ohne zu Takten ist Geldverschwendung (Richtig). Aber der Rest basiert auf Theorie und nichts anderem. Sorry, aber das war einfach nur Shit.

Anonym FramesForEver (Anonym) „Mal ganz davon abgesehen das der geschriebene Artikel mit Sicherheit nicht...“
Optionen

Wozu eigentlich die ganze Aufregung hier?

1. Jeder soll kaufen, was er will

2. Der Typ weiter oben überschätzt in schon fast naiver Weise die "Macht" der Overclockler. Solche Leute wie wir bewegen sich im Promille-Bereich. Das interessiert Firmen wie Intel, die ihr Geschäft im OEM-Bereich machen (und nicht beim Händler um die Ecke) einen feuchten Kehricht. Sorry, ist aber einfach so :-)

3. In der Tat, und das belegen ALLE Artikel, die momentan verfügbar sind, lässt sich der Celli 2 zwar gut übertakten - aber leider mangelt es ihm dennoch an Leistung.

4. Freuen wir uns - der Duron wird Intel auf FSB 100 beim Celli zwingen bzw. wird die Entwicklung noch schneller vorantreiben - mit entsprechenden Preisvorteilen.

5. Machen wir uns nichts vor: Overclocking hat nur vordergründig das Ziel, Geld zu sparen. Ebenso wie Modifikationen am Fahrwerk eines Autos nur vordergründig das Ziel haben, schneller durch die Kurve zu kommen. Es ist die erfolgreiche Bastelei an sich, die reizt. Und die magische 100+ beim Bustakt. Um nichts anderes geht es.

Kruemel Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

wenn sich alle celleries übertakten ließen, und sie dann genauso schnell wären wie die p3's .... wer würde dann noch einen p3 kaufen ?

intel wird die leistung der celleries weit unter der eines p3 halten, um diese noch verkaufen zu können - logisch oder ?

ein grund mehr von intel wegzugehen ....

Netrocker Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

hi
wer eine billige cpu will nimmt den celli und gibt ihm die sporen.
wer mehr kohle zur verfügung hat nimmt den pIII.
ganz einfach oder?
gruß netrocker

Rittersepp Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

hey ande....
sag blos nicht's schlechtes über den cel2....ich hab so ein teil....das ding läuft zwar nicht immer mit 100MHz FSB, aber
wenn, dann würde das ding wahnsinnig reinhaun (wenn windoof nicht ständig bei spielen abstürzen würde).....
ach, und KRUEMEL....wo soll man denn hingehen, wenn man von intel weggeht??? - zu AMD??? - die sind doch nicht
blöd und machen mit sicherheit bald das gleiche mit dem duron und dem thunderbird....

SO SERVUS

Rittersepp

(Anonym) Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

gähn....
sind ja mal ganz neue infos !

Ande (Anonym) „gähn....sind ja mal ganz neue infos !“
Optionen

Ja und wo sind nun DEINE News ???

Gruß
Ande

Anonüm (Anonym) Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

hey das ist ja wohl ein witz, oder? Eine TNT2 Ultra ist selbst mit nem p3 600 ausgereizt, aber auch nur gerade so. Ein GeForce2 ist selbst mit nem 1Ghz Prozessor ausgereizt. Wer keine 600Mhz hat sollte grundsätzlich keine GeForce kaufen!

Bullshit (Anonym) Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Ae..nur mal so an die PIII Verfechter, habt ihr mal einen mit 112 FSB laufenden Sellerie 566 II,
mal so richtich gebencht. Nein nicht die Kindergartenbbenchmarks ala 3D Mark 2000 ..nein die richtigen
evtl Korrekte Stresstests. Dann auch noch damit verschiedene Betriebsysteme ausprobiert....ja habt ihr.
Glaube ich aber nicht sonst würde hier nicht so viel Müll gepostet werden.
Verkauft eure 700er PIIIz und kauft euch einen Sellerie, einen vernünftigen Kühler und ein oc-freundliches Board.
Und geld spart man auch bei einer Neuanschaffung immer noch ein Hübches Sümmchen.
Nur mal so ne Frage ..ihr glaubt nicht zufällig das man mit einem PIII im Internet schneller ist...gg
Meiner Meinung ist Intel gar nicht über die OC Scene glücklich, wohl ist es aber ein Grund immer schnellere
Prozzesoren auf den Markt zu werfen und so das OC unrentabel zu machen.

Gräber Bullshit (Anonym) „Ae..nur mal so an die PIII Verfechter, habt ihr mal einen mit 112 FSB laufenden...“
Optionen

Welche Benchmarks meinst du?
Gruß
Peter

(Anonym) Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Mensch Ande!

Geh doch einfach ans Brett "Extrem Standardclocking - Das Forum für alle, die ihre Hardwarespezifikationen auch unter extremsten Einflüssen korrekt einhalten" und frag doch mal nach nem gebrauchten K5-100. Für Office und so ist der völlig ausreichen und soll innerhalb der Spezifikation auch extrem stabil laufen.

SURFy Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen
Everlast Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Ich hab´selten so einen Humbug gelesen auf diesem Brett.Nur mal so zur Information:Der Celeron 2 ist exakt baugleich zum Pentium 3 Coppermine.Sie haben beide 256 K L2 Cache.Beim Celeron sind die zweiten 128 K deaktiviert.Das ist der einzige Unterschied.Sicher haben beide nicht die gleiche Leistung, aber so dramatisch ist der Unterschied nun auch nicht.Und ein Celeron reicht für den meisten Kram aus.Da bei Intel jeder Prozessor nach zwei Jahren Schrott ist den man nicht aufrüsten kann, ist der Celeron ökonomisch gesehen klar vorzuziehen.

k.0815 Everlast „Ich hab selten so einen Humbug gelesen auf diesem Brett.Nur mal so zur...“
Optionen

wenn das so ist, hab ich da doch mal ne (vielleicht etwas dumme) frage: wenn die 128K nur deaktiviert wurden, müßte es doch auch irgendwie möglich sein, diese wieder zu aktivieren, oder?

Everlast k.0815 „wenn das so ist, hab ich da doch mal ne vielleicht etwas dumme frage: wenn die...“
Optionen

Ja, aber das ist so entwickelt worden da das nicht jeder kann.Vielleicht mu man einen kleinen Steuerchip im Prozessor umprogrammieren oder was wei ich.

Head-man Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Ich Depp Opfere 4 Minuten um das ganze Posting zu lesen, ist zwar alles lieb gemeint, aber insgesamt ist dieses Posting doch wohl 100% Nutzlos! Oder ist einer von euch zu irgentwelchen neuen Erkenntnissen gekommen?

NetzMi Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Was hier so geschrieben wird, ist ja alles gut und schön, aber fakt ist doch, dass Leistung auch Geld kostet. Ich geb lieber ne Mark mehr aus, und habe dafür Leistung UND ein stabil laufendes System. Außerdem, wer bitte kauft sich ein Low Cost System, übertaktet es bis zum Anschlag und gibt dann 1000,-DM und mehr für nen Guten Monitor aus um sich auch an den erreichten Frameraten bei hoher Auflösung zu
erfreuen? Geht wohl schlecht mit nem 400,-DM Monitor von Aldi.

k.0815 NetzMi „Was hier so geschrieben wird, ist ja alles gut und schön, aber fakt ist doch,...“
Optionen

es halt nicht jeder die kohle dafür

Doerdevil (Anonym) Ande „Celeron 2 -Euphorie !? Na ja.“
Optionen

Die Frage ist doch wie lange auch ein "hochwertiger" PIII den Anforderungen der Spielewelt -um nichts anderes geht es ja wohl- genügt? Ein Monitor (sagen wir mal ein 19"-Gerät der 800 bis 1000 Mark-Klasse) ist auch dann noch verwendbar, wenn der "hochwertig" PIII in der Ecke liegt und verstaubt. Zudem geht es deinen Augen auch besser wenn Du vielleicht am Prozessor sparst und das gesparte Geld in einen Monitor investierst, denn die Augen interessiert es nicht ob du einen übertakteten Celleron II oder einen absturzsicheren (??) in normalen Parametern laufenden PIII in der grauen Kiste unter deinem Tisch betreibst!!! Es ist oft doch sinnvoll, gerade in der Computerbranche nicht immer das Topgerät zu kaufen, wenn man weiß, das es in einem Jahr zum alten Eisen gehört. Aber auf der anderen Seite sage ich mir: "Leute mit deiner Einstellung machen es der breiten Masse möglich leistungsstarke CPU´s zu kaufen ohne sich finanziell weit aus dem Fenster zu lehnen. In diesem Sinne liebe(r) NetzMi, huldige ruhig weiter dem kopflosen Konsum für alle die beim geldausgeben nicht den Kontakt zum Boden verleiren wollen.