Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Athlon/ThunderBirth

RyoOhki / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie ist das eigentlich, sind Oc-Karten für Athlon und Thunderbirth gleich?
Wie bekomme ich eigentlich einen Kühler auf den Athlon, wenn ich das Gehäuse weggemacht habe? Oder bleibt die vordere Metallplatte drann?
Ein paar gute Links wären mir auch sehr lieb!

Evil McDuff (Anonym) RyoOhki „Athlon/ThunderBirth“
Optionen

ich hab den normalen Athlon komplett geöffnet und die caches (etwasdicker) sowie den proz mit wärmeleitpaste eingeschmiert, da so gut wie kein Kontakt zur Platte besteht, danach die Metallplatte wieder aufgesetzt und kontrolliert ob wirklich beide cache kontakt dazu haben... da n super Cooli dann drauf und auf die andere seite (offen) per Kabelbinder einen zusätzlichen kleinen Kühler aufgesetzt...

RyoOhki Evil McDuff (Anonym) „ich hab den normalen Athlon komplett geöffnet und die caches etwasdicker sowie...“
Optionen

Wie hats dud ie Metallplatte denn widerdrauf gemacht?

(Anonym) RyoOhki „Wie hats dud ie Metallplatte denn widerdrauf gemacht?“
Optionen

wieder aufgelegt und die zwei metallstreifen drüber...

ich hatt sie ja nich abgebrochen, vorsichtig abgebogen und anschlissend wieder auf gebogen...

RyoOhki (Anonym) „wieder aufgelegt und die zwei metallstreifen drüber...ich hatt sie ja nich...“
Optionen

Würdest du mir mal bitt eine erklärung/beschreibung Mailen?
Würde ich mich sehr drüber freuen!
Ryo.Ohki@gmx.de

Evil McDuff (Anonym) RyoOhki „Athlon/ThunderBirth“
Optionen

ich hab den normalen Athlon komplett geöffnet und die caches (etwasdicker) sowie den proz mit wärmeleitpaste eingeschmiert, da so gut wie kein Kontakt zur Platte besteht, danach die Metallplatte wieder aufgesetzt und kontrolliert ob wirklich beide cache kontakt dazu haben... da n super Cooli dann drauf und auf die andere seite (offen) per Kabelbinder einen zusätzlichen kleinen Kühler aufgesetzt...

Ross (Anonym) RyoOhki „Athlon/ThunderBirth“
Optionen

Offiziel sollen die Athlon Overclocker Karten nicht mehr auf den endgültigen Thunderbirds laufen. ( Ich nehme an du meinst die Donnervögel - he aber Donnergeburt wäre auch ein cooler Marketing Spruch für AMD ;-) )

RyoOhki Ross (Anonym) „Offiziel sollen die Athlon Overclocker Karten nicht mehr auf den endgültigen...“
Optionen

Die entgültigen Sunnderbörds sind ja auch Sockel A, da kann es ja nicht mehr drauf gehen, aber wie ist es mit den Slot-Versionen?

(Anonym) RyoOhki „Die entgültigen Sunnderbörds sind ja auch Sockel A, da kann es ja nicht mehr...“
Optionen

Sie sagen es geht nicht, aber es gibt schon etliche Tbirds, bei denen es geklappt hat...
Genauso wird gesagt das die Dinger nich auf allen Boards laufen, auch hier gibt es sehr häufige Ausnahmen...

Paule RyoOhki „Athlon/ThunderBirth“
Optionen

Hi!

Bei mir sitzt der VOS32 direkt auf dem Proz. Nix Aluplatte dazwischen. Einfach Gewindebohrungen in den Kühlköper geschnitten und mittels 3mm Schrauben durch die Federspangen von hinten auf dem Prozzie befestigt. Dann noch die GFD von Theatech entsprechend abgeschliffen (Karte enthält noch genug "Luft" zu den Leiterbahnen), und schon paßt die ganze Angelegenheit:)

Ciao