Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

ASUS - Mainboards ohne CPU

Poser (Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann mir jemmand sagen welches Mainboards
am geeignetsten ist zum Übertakten ?
MB ASUS P3V133 P-II/III AGP/IDE/4xPCI/3xISA 133MHz Via-Ch.
MB ASUS P3V4X P-II/III AGP/IDE/6xPCI/1xISA 133MHz Via-Ch.
MB ASUS CU-V4X FC-PGA AGP/2xPCI/MicroATX 133MHz Via-Ch.
ODER ????????
(mehrere Einstelungen des FrontBustakt)

big_dose Poser (Anonym) „ASUS - Mainboards ohne CPU“
Optionen

Hi poser!
Nimm zum Übertakten lieber ein ABit-Board mit BX-Chip. Die Boards bieten sogar ein Overclocker-Guide mit. Sie laufen bis 150 MHz stabil.
Du kannst sogar ein PIII mit 133 MHz FSB betreiben.

Der Preis ist ist auch besser.

Gruß
big_dose

Gräber big_dose „Hi poser!Nimm zum Übertakten lieber ein ABit-Board mit BX-Chip. Die Boards...“
Optionen

Hallo Big_Dose,
der derzeitige Preis für Abits BE6 II (mit UDMA 66) was noch die einzige Wahl für ein wirklich gutes, aktuelles ABIT BX Board wäre, liegt bei fast DM 300. Der BX stirbt nun langsam. Intel wird ihn jeden Tag fallen lassen, d.h. die restlichen Boards werden erstmal noch hoch im Preis gehandelt und fallen dann ins bodenlose.

Darüber hinaus ist es etwas gewagt hier zu behaupten, daß die 133 Mhz bei dem Board problemlos möglich wären. Da gibt es zu viele Unwägbarkeiten und zu viele, die damit eben keinen Erfolg hatten. Um Coppermines bei 133 Mhz zu betreiben (oder mehr) kommen zur Zeit wirklich nur die VIA 133A Boards in Frage, welche inzwischen den BX-Boards von der Performance her, teils überlegen sind und preislich günstiger liegen.
Außerdem bieten Sie den AGP-Teiler von 1/2, was der BX nicht kann.
Wenn du es geschafft hast, deinen BX auf 133 Mhz zu betreiben, so ist das nur gelungen, weil im Bios sämtliche Performanceeinstellungen vom Chipsatztiming, über Ramtiming bis hin zum AGP-Timing auf gaaaaaaaanz langsam gestellt wurden. Soviel zu Abits-Overclocker-Guide. Danach kriecht die Kiste langsamer, als wenn du sie bei schnellen Einstellungen und 124 Mhz FSB betreibst.
Gruß
Peter

Poser (Anonym) Gräber „Hallo Big_Dose,der derzeitige Preis für Abits BE6 II mit UDMA 66 was noch die...“
Optionen

Kannst Du mir noch ein direktes Board nennen,das
Du mir empelen kannst? (Herst..&Typ des Boards)
Ich hab noch ein 500er PIII .
Möchte auch irgend wan ein euen & schnelleren CPU kaufen!
(Wenns Geld stimmt)
Das Board soll aber nicht teurer als 400DM sein.

Gruß.POSER

Gräber Poser (Anonym) „Kannst Du mir noch ein direktes Board nennen,das Du mir empelen kannst? Herst.....“
Optionen

Hallo Poser,
nimm dir ruhig die SOYO 6VCA, die ich oben empfohlen habe. Damit wirst du wenig Mühe habe und du hast ein verdammt schnelles und zuverlässiges Board, welches preislich noch ein gutes Stück unter DM 300 liegt.
Gruß
Peter

Poser (Anonym) Gräber „Hallo Poser,nimm dir ruhig die SOYO 6VCA, die ich oben empfohlen habe. Damit...“
Optionen

Nicht schlecht würde es mir gene kaufen aber wo?


Gruß:Poser

Moinauch Poser (Anonym) „Nicht schlecht würde es mir gene kaufen aber wo?Gruß:Poser“
Optionen

Moin,
einfach bei pcshopping.de suchen lassen.

Gruß, Moinauch

Poser (Anonym) Moinauch „Moin,einfach bei pcshopping.de suchen lassen.Gruß, Moinauch“
Optionen

Danke!!!!

Buschido Poser (Anonym) „Danke!!!!“
Optionen

Oder unter www.soyo.de/haendler.htm nachschauen.

Gräber Poser (Anonym) „ASUS - Mainboards ohne CPU“
Optionen

Da du ausschließlich ASUS Mainbaords aufgelistet hast und ausschließlich mit VIA Chipsatz, hier die Alternativen:
SOYO 6VCA (Via Apollo 133A -Slot1)
SOYO 7VCA (Via Apollo 133A -Sockel370)
ABIT 6VTX4 (Via Apollo 133A -Slot1)

Schau vielleicht mal hier nach entsprechenden Berichten:
www.hardtecs4u.de.vu
Dort gibts momentan einen Bericht zu Soyo und ab spätestens morgen ist dort auch der Bericht zur ASUS P3V4X zu lesen (Vermutlich schon heut Abend)
Gruß
Peter

HubbaBubba (Anonym) Poser (Anonym) „ASUS - Mainboards ohne CPU“
Optionen

Nimm lieber ein COMPAQ Server,der ist für dich bestimmt schnell
genug!