Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

AMD K6-2 500?!?

Jochen (Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle miteinander!
Hm, kann mir eventuell mal jemand etwas erklären?
Habe mir oben benannten Prozessor zugelegt. Als Leistungstest habe ich es mir angewöhnt die CPU ein paarmal diverse SETI-Pakete durchrechnen zu lassen, bei ebend diesen Test habe ich bemerkt das mein 400`er K6-2 irgendwie schneller ist. Bei beiden PC`s wird das gleiche Board und das gleiche OS benutzt. Selbst nachdem ich den 500èr auf 550 MHz gebracht habe hat sich dieser Zustand nicht wesentlich geändert.
Bye Jochen

RyoOhki Jochen (Anonym) „AMD K6-2 500?!?“
Optionen

Die Seti-Pakete sind ziemlich unterschiedlich. Ich brauche mit meinem 500er zwischen 13 und 17 Stunden

greg-cu RyoOhki „Die Seti-Pakete sind ziemlich unterschiedlich. Ich brauche mit meinem 500er...“
Optionen

Wie machst Du das nur...? Mit dem 233MMX@300 und 80 MB RAM brauchte meiner 30 Stunden; jetzt hab ich einen K6-2/500@550 und 112 MB RAM und brauch´ immer noch 20 Stunden. Wie schaffst Du´s in 13 Stunden?? Ist meine Konfiguration so verhunzt? Gruß greg

Jochen (Anonym) greg-cu „Wie machst Du das nur...? Mit dem 233MMX@300 und 80 MB RAM brauchte meiner 30...“
Optionen

Hey greg-cu!
Ich hab mir zum Testen den Seti-Textclient V2.4 für win NT runtergeladen.
Habe meinen 500`er AMD mitlerweile übrigens auf 600MHz gebracht, bin ja mal gespannt wielange er das überlebt(Hat allerdings bei dem Seti-Test auch nicht viel gebracht)
Bye Jochen

RyoOhki Jochen (Anonym) „Hey greg-cu!Ich hab mir zum Testen den Seti-Textclient V2.4 für win NT...“
Optionen

Den Textclient habe ich bis jetzt auch immer benutzt ...(gerade mit dem Schreibtischstuhl gegen zweitrechner gerollt ist, de schon seit 5 Stunden eine verhuntzte Platte Low-Level Formatiert und diesen abgeschaltet hat... *argh!!*)... , aber der neuste Win9x- Client ist minimiert bei mir genauso schnell wie der Textclient.
Bei mir läuft wohl nix im Hintergrund (garnix!). Wenn ich an dem Rechner arbeite, dauert es auch schonmal 17 bis 18 Stunden.
Was für ein Mainboard benutzt du? Mit einen PCChips-Board habe ich immer 22 bis 25 Stunden gebraucht, selber Rechner, nur halt eine Asus P5A-B mit 512KB-Cache (PCChips hatte 1MB) und damit ist es wesentlich schneller.

greg-cu RyoOhki „Den Textclient habe ich bis jetzt auch immer benutzt ... gerade mit dem...“
Optionen

Seti 2.03 für Win98, sitzt als Icon im Taskbar, immer an, nach 1 Min Screensaver auf "blank screen", nebenher läuft nur noch PowerStrip wg der Monitorfrequenz; damit dann rd 20 Stunden. Sobald ich am Rechner arbeite / spiele dauert´s natürlich noch länger...
MoBo ist ein Commate S7AX (512KB Cache). Vor zwei Monaten hatte ich noch mein göttliches Tyan Trinity 100 AT, hab´s geschossen und Monatsende war musste schnell ein billiges Board her - tja, es IST ein Billig-Board! gruß greg

Jochen (Anonym) RyoOhki „Die Seti-Pakete sind ziemlich unterschiedlich. Ich brauche mit meinem 500er...“
Optionen

Hey RyoOhki!
Ich würde dir da sogar zustimmen, allerdings benutze ich grundsätzlich
das gleiche Paket mehrmals zum testen( einfach kopieren und vom anderen anderen Rechner auch nochmal berechnen lassen)
Bye Jochen

Snake Jochen (Anonym) „AMD K6-2 500?!?“
Optionen

Wo bekomme ich so einen "Tester" her?

Jochen (Anonym) Snake „Wo bekomme ich so einen Tester her?“
Optionen

Hey Snake!
Naja, eigentlich ist Seti kein richtiges Testprogramm. Es geht dabei darum das Du mit einem kleinen Programm irgendwelche Radiosignale von Deinem PC auswerten läßt. Das interessante an der Sache ist eigentlich nur das die CPU dabei zu 100% ausgelastet wird.
Mitlerweile gibt es da schon richtige Vergleichstabellen in welcher Zeit welche CPU mit welchem OS wie schnell ist.
Infos zu dem ganzen findest Du unter http://www.alien.de/seti/
Ist übrigens die ins deutsche übersetzte Seite.
Bye Jochen

RyoOhki Jochen (Anonym) „Hey Snake!Naja, eigentlich ist Seti kein richtiges Testprogramm. Es geht dabei...“
Optionen

Bei mir lastet SETI die CPU nur mit 93% aus !?