Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

AMD K6 2 450Mhz Tackenauf 500?? Hab einen Fehler

Snake / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich meinen AMD K6 2 450Mhz auf 500 Tacken will habe ich komische Fehler. Also erstmal habe ich den Multiplicator von 4.5 auf 5 getellt.
Danach die CPU Voltzahl auf 2.8V. Wenn ich den Pc dann aber wieder
neu starte bleibt manchmal der Monitor schwarz und der CPU Kühler
läuft auch nicht immer. Dann erhitzt sich die CPU auch auf über 60C°.
Auch wenn der Lüfter läuft. Muss ich da was anders machen? Wenn ich die CPU Spannung nicht auf 2.8V stelle bootet er nur noch bis zur PCI Kartenerkennung. Ich könnte den Rambus des Mainboards auch noch von 100 auf 112 stellen. Hab noch nie einen CPU getacktet, also helft mir bitte.

RyoOhki Snake „AMD K6 2 450Mhz Tackenauf 500?? Hab einen Fehler“
Optionen

was für einen K6 hast du denn? Für 2,2 oder 2,4V?
Grundsätzlich solltest du ert mal versuchen, den Multi bei 4,5 zu lassen und den FSB auf 110 oder 112 zu erhöhen, das bringt mehr.
Mein K6/II 450 läuft nur ab 2,9V stabil mit 500 MHz. Wenn du einen hast, der für 2,2 ausgelegt ist, würd ich aber nicht mehr vile höher gehen. Aber versuch mal 2,9V
60° ist was viel, vielleicht mal einen größeren Kühlkörper/Lüfter kaufen und auf jeden Fall Wärmeleitpaste verwenden, keine Pads

Mr-destruction RyoOhki „was für einen K6 hast du denn? Für 2,2 oder 2,4V?Grundsätzlich solltest du...“
Optionen

So ein änliches Problem hatte ich mit meinen alten K6-2 400 er lief bei 2.4 V mti 450Mhz und bei 2.7 mit 500Mhz ( ich hab immer nur den Multiplikator erhöht ) er wurde allerdings etwas heiß. Deswegen hab ich mir einen Gehäuselüfter gekauft und ihn auf die Kühlrippen des Sockellüfter blasen lassen, das hat dann geholfen.
Es grüßt Mr-destruction

RyoOhki Mr-destruction „So ein änliches Problem hatte ich mit meinen alten K6-2 400 er lief bei 2.4 V...“
Optionen

Ich habe einen Sockellüfter, der groß genug ist, einen Gehäuselüfter drauf zu schrauben. Aber viel nützt da auch nix. Ich habe auch die Alu-Platte weggeheitzt, aber alles zusammen bringt kauf 8° weniger Hitze

Mr-destruction RyoOhki „Ich habe einen Sockellüfter, der groß genug ist, einen Gehäuselüfter drauf...“
Optionen

Die Alu-Platte ist der Letzt "Scheißdreck war ca. 3 Stunden dran und das Ding klebt immér noch Bombenfest!!! Kannst du mir vielleicht ein paar Tips geben wie ich die Platte runter bekommme.
Es grüßt der von der Platte geplagte Mr-destruction

RyoOhki Mr-destruction „Die Alu-Platte ist der Letzt Scheißdreck war ca. 3 Stunden dran und das Ding...“
Optionen

Wie hast du es versucht? sie wegzuhebeln?
Nimm dir mal ein scharfes Küchenmesser von deiner Mutti, z.B. das zum Kartoffeln schälen (saubermachen, bevor du es benutzt)
Rasierklinge tuts auch, ist aber unhandlicher. Dann steckst du den CPU am besten in etwas von diesem Antistatikschaum, der immer bei den Mainboards dabei ist, damit du die Füßchen nicht verbiegst. Dann setzt du das Messer an der ersten Ecke an und fängst an zu schneiden.
Der Kleber ist recht zäh, bei mir habe ich schon recht fest gedrückt. So solltest du eigentlich sleicht einschneiden können. NAch so ca. 5mm lässt der widerstand plötzlich nach und du hast di erste Ecke abgetrennt. Das selbe jetz tauch noch bei den anderen drei und dann kannst du den Deckel wegnehmen. Ist wohl ein wirklich gemeines geräusch, wenn der Kleber auf dem DIE abgeht.
Mails an Ryo.Ohki@gmx.de

Snake Nachtrag zu: „AMD K6 2 450Mhz Tackenauf 500?? Hab einen Fehler“
Optionen

Ich habe auch schon einen fetten Kühler auf meinen Kühlkörper gepackt
bringt aber nicht. Versuche aber mal den Ram Bus zu erhöhen. Auf 112.

Und ich habe Lüfter genug im PC. Übrigens ich habe einen K6-2 mit 2.4V, versuche jetzt aber mal auf 2.9V zustellen anstatt auf 2.8 vielleicht brings was.

Also Danke

Snake Nachtrag zu: „Ich habe auch schon einen fetten Kühler auf meinen Kühlkörper gepacktbringt...“
Optionen

Nein brings nicht.

Nun habe ich es geschafft mit 500Mhz in Windows zukommen, aber
dann wird die CPU knapp 70° heiss. Hol mir aber nochmal Wärmeleitpaste.