Eigene Homepage vorstellen 2.056 Themen, 12.085 Beiträge

ArminH maennerchor-goldrain „Homepage aus Südtirol!“
Optionen

Hallo,

1. Seiten mit Framesets sind heutzutage nicht mehr "in"; das kann dir jeder gute Webdesigner bestätigen.

2. Du scheinst zwar css zu benutzen, solltest aber dein css-File überarbeiten; denn die benutzten Schriftarten sind nicht sehr ansehnlich.

3. Die Bildtexte sind teilweise zu sehr an die Bilder "gepresst". Das kann man z.B. mit einem Tabellen-Layout ändern.

Das war mein erster Eindruck. Siehe dies bitte als konstruktive Kritik.

Gruß, Armin
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 ArminH „Hallo, 1. Seiten mit Framesets sind heutzutage nicht mehr in das kann dir jeder...“
Optionen

@ArminH,

ich habe mir zwar nur die Startseite und eine weitere Seite angeschaut, dort aber keine framesets entdeckt. Und als Schriftart wird hauptsächlich Verdana verwendet; das ist doch eine weitverbreitete Schriftart und (neben Arial) für Webseiten wie geschaffen.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
ArminH asterix5 „@ArminH, ich habe mir zwar nur die Startseite und eine weitere Seite angeschaut,...“
Optionen

@ asterix5

Siehe

http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_(HTML

Die Seite ist eindeutig als zweiteiliges Frameset deklariert! Das kann man schon aus dem Laufbalken auf der linken Seite erkennen sowie an der Notwendigkeit einer "Intro-Seite".
Meines Erachtes sind die verwendeten Schriftarten hässlich anzusehen; zu lösen ist dies mit einer sorgfältig bearbeiteten css-Datei.

Gruß, Armin
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 ArminH „@ asterix5 Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Frame_ HTML Die Seite ist...“
Optionen

@ArminH,

ich sehe keinen Laufbalken auf der linken Seite, und im Quelltext ist kein frameset definiert.

Verwechselst Du vielleicht was und meinst in Wirklichkeit die Saßnitz-Seite?

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
ArminH asterix5 „@ArminH, ich sehe keinen , und im Quelltext ist kein frameset definiert....“
Optionen

@asterix5


Verwechselst Du vielleicht was und meinst in Wirklichkeit die Saßnitz-Seite?


Ja, da hast du wohl Recht! Ich bitte um Entschuldigung.

Gruß, Armin
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 ArminH „@asterix5 Ja, da hast du wohl Recht! Ich bitte um Entschuldigung. “
Optionen

@ArminH,

kann ja mal passieren, keine Entschuldigung nötig.

Aber die Klarstellung war schon erforderlich, damit die Südtiroler wissen, daß das nicht ihr Problem ist.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
asterix5 maennerchor-goldrain „Homepage aus Südtirol!“
Optionen

Hallo,

es sind von Euch zwar mehr als 50 Seiten bei Google erfaßt. Im Hinblick auf Suchmaschinenoptimierung wäre es aber günstiger, die Intro-Seite mit der Meta-Weiterleitung ganz rauszunehmen und als Startseite die index.html sofort anzuzeigen.

Ich habe (wie viele) Flash ausgeschaltet, weil ich mich im Web informieren und keine Filmchen sehen will.

Die "Kostprobe" des Chores kann ich nicht hören, habe extra deswegen die Lautsprecher eingeschaltet. Ist die Musik wohl in dem Flash-Objekt drin? Zwangsberieselung mögen nur die wenigsten.

Zur Technik: Die Formatierung über HTML-tags sollte durch CSS-Auszeichnung in einer zentralen CSS-Vorlagendatei ersetzt werden. Das vereinfacht die Wartung und verringert die Ladezeiten.

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen