Wenn Ihr schon XHTML-Strict verwendet dann bitte doch auch Valides - siehe W3C Validator Ergebnis (eine Angabe des Zeichensatzes kann auf jeden Fall nicht schaden, auf die Verwendung von Entitäten für Sonderzeichen sollte aber trotzdem nicht verzichtet werden). Quellcode schaut ansonsten aber sauber aus :-)
Was ich unglücklich finde: Die Seite muß mit mindestens 1024px Bildschirmbreite angezeigt werden - genug Leute sind noch mit 800*600 unterwegs, oder stellen Webseiten nicht als Vollbild dar. Von Pixelbasierendem Layout bin ich auf jeden Fall generell kein Fan, das schränkt die Anzeige unter verschiedenen Gegebenheiten (Bildschirm- + Schriftgröße) doch einfach zu stark ein...
Unter win32 kommt die Seite mit MozFire1.06 und IE5.5 sauber rüber :-)
Gruß
Borlander