Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Qualitätseinflüsse auf DVD-Wiedergabe

Ebo1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Hat die Kapazität der Arbeitsspeicher im PC eine Auswirkung auf die Qualität des Tons beim Abspielen von Film-DVDs? Oder ist hierfür hauptsächlich die Soundkarte verantwortlich?

Bei mir krächst der Ton nervend im Kopfhörer sowohl mit USB-Soundadapter als auch Onboard-Sound.Den Kopfhörer habe ich auch schon gewechselt. Mein Arbeitsspeicher besteht aus 2x 512 MB .

Gruß Ebo1

ABatC Ebo1 „Qualitätseinflüsse auf DVD-Wiedergabe“
Optionen

Der RAM dürfte so ziemlich genau gar keine Auswirkung auf die Qualität haben...logischerweise liegt das primär an der Soundkarte, allerdings spielen Faktoren wie verwendeter Audiocodec bei der Wiedergabe (-> verwendeter Player) und das Audioformat auf der DVD auch eine Rolle.

Conqueror Ebo1 „Qualitätseinflüsse auf DVD-Wiedergabe“
Optionen

Sondern der verwendete Decoder.

rill Ebo1 „Qualitätseinflüsse auf DVD-Wiedergabe“
Optionen

Die Arbeitsspeichergröße hat definitiv nichts mit der Audiowiedergabequalität beim Abspielen von Film-DVDs zu tun!

Leider hast Du nicht den Namen des DVD-Abspielprogramms genannt. Manche Programme haben diverse Audiokonfigurationsmöglichkeiten wie "Wohnimmer", "Theater" und "Stadion" und weitere Modi, die sich - falsch gewählt - bei Kopfhörerwiedergabe nachteilig auswirken können.

Ist den nur die DVD-Wiedergabe so schlecht, wie ist Abspielen von Musik in der Qualität? Sind das gekaufte Film-DVDs oder irgendwelche Kopien zweifelhaften Ursprungs?


rill

Ebo1 rill „Mehr Infos!“
Optionen

Hallo,
vielen Dank für Eure Hinweise.

ich werde mir aber erst einmal einen neuen Kopfhörer oder auch eine Box kaufen. Dann melde ich mich wieder.

Gruß Ebo1

Ebo1 rill „Mehr Infos!“
Optionen

Hallo, ich habe mir heute einen neuen Kopfhörer besorgt. Das Ergebnis danach: Es gibt DVDs, die bringen einen zufriedenstellenden Ton, andere wieder (ausschließlich Film-DVDs der COMPUTER-BILD) laufen nur mit Ton-Störungen ab.

Als Abspielprogramme habe ich "Power DVD" und "VLC media player". Bei beiden gleiche Ergebnisse.
Ich gebe zu, mein Rechner ist nicht besonders aufgerüstet. Deshalb muss ich mit der Situation leben und mir nur die Filme ansehen, deren Ton bei mir sauber läuft.

Gruß Ebo1

Ebo1 rill „Mehr Infos!“
Optionen

Hallo, ich habe mir heute einen neuen Kopfhörer besorgt. Das Ergebnis danach: Es gibt DVDs, die bringen einen zufriedenstellenden Ton, andere wieder (ausschließlich Film-DVDs der COMPUTER-BILD) laufen nur mit Ton-Störungen ab.

Als Abspielprogramme habe ich "Power DVD" und "VLC media player". Bei beiden gleiche Ergebnisse.
Ich gebe zu, mein Rechner ist nicht besonders aufgerüstet. Deshalb muss ich mit der Situation leben und mir nur die Filme ansehen, deren Ton bei mir sauber läuft.

Gruß Ebo1

ABatC Ebo1 „Hallo, ich habe mir heute einen neuen Kopfhörer besorgt. Das Ergebnis danach:...“
Optionen

Vielleicht solltest du mal erwähnen, was du a) für eine Soundkarte bzw Chip verwendest (onboard respektive USB-Sound ist ziemlich nichtssagend) und b) was für ein Tonformat die DVDs verwenden (AC3, DTS, PCM sowie ob 5.1 oder Stereo Ton).

rill Ebo1 „Hallo, ich habe mir heute einen neuen Kopfhörer besorgt. Das Ergebnis danach:...“
Optionen

Nach meiner Erfahrung sind diese Beipack-Filme auf Zeitschriften-DVDs oft in sehr schlechter Bild- und Tonqualität. Seit diesen schlechten Erfahrungen (schon einige Jahre her) kaufe ich nie wieder Zeitschriften wegen irgendwelchen Beipack-Filmen ...

rill

Ebo1 rill „Beipack-Filme auf Zeitschriften-DVDs ...“
Optionen

Hallo rill,
davon gehe ich auch aus.
Ich habe noch einen DVD-Film aus der AUDIO-VIDEO-FOTO-BILD. Auf dieser DVD ist ausschließlich der Film und keine weiteren Dateien, wie gewöhnlich auf den DVDs von COMPUTER-BILD. Diese DVD (Film) läuft auf meinem PC auch audiomäßig einwandfrei.

Damit ist diese Angelegenheit für mich erledigt. Ich werde schon noch Film-DVDs finden, die bei mir laufen. Irgendwelche diesbezügliche Investitionen in die Anlage lohnen sich nicht, da ich diese Filme nur zum Zeitvertreib nutze, wenn ich auf dem Laufband im Hobbykeller jogge.
Nochmals besten Dank für Eure Postings.

Gruß Ebo1

Ebo1 rill „Beipack-Filme auf Zeitschriften-DVDs ...“
Optionen

Hallo,
ich habe mir nochmal einige andere Film-DVDs besorgt. Die funktionieren auf meinem Rechner einwandfrei. Die Ursache des gestörten Tons lag wirklich an den DVDs aus der COMPUTER-BILD, auf denen neben dem Film noch andere Dateien gespeichert sind.

Alles OK und nochmals besten Dank für Eure Hinweise.

Ebo1