Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

BluRay zum Selberbeschreiben: Mitsubishi knackt 100-GB-Marke

Olaf19 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wer BluRays nicht nur zum Filmegucken, sondern auch als Datensicherungsmedium schätzt, für den ist evtl. diese Info hier interessant: http://www.golem.de/1007/76817.html

Ehrlich gesagt - ich bin immer noch skeptisch. 100 GB auf einem optischen Medium, das nicht größer ist als die gute alte CD, das heißt letzlich nichts anderes als eine um den Faktor 150 vergrößerte Datendichte - wenn man einmal die 680 MB der Ur-CD zugrunde legt.

Ein klitzekleiner Kratzer in einem hochsensiblen Bereich - TOC o.ä. - und schon ist alles kaputt? Oder sehe ich wieder zu schwarz?

FYI
Olaf

gelöscht_35042 Olaf19 „BluRay zum Selberbeschreiben: Mitsubishi knackt 100-GB-Marke“
Optionen

Ich habe die Bluray-Schreiberei aufgegeben.

Das dauert Stunden um die Scheibe zu beschreiben und ob dann am Ende auch das gewünschte Ergebnis steht, weiß man nicht im voraus.

Nee nee, dann lieber einige SATA-Platten mit reichlich GB im Wechselrahmen..:)

Gruß
luttyy

Olaf19 gelöscht_35042 „Ich habe die Bluray-Schreiberei aufgegeben. Das dauert Stunden um die Scheibe zu...“
Optionen

Damit bestätigen sich meine schlimmsten Befürchtungen...

Vielleicht ist diese Technik auch einfach nur noch nicht ausgereift genug. Was habe ich Ende der 90er für einen Ausschuss produziert mit selbstgebrannten (Audio- u.a.)-CDs - heute ist das gar kein Thema mehr.

Warten wir's also ab, es drängt uns ja keiner!

CU
Olaf