mal ganz abgesehen davon...
Eine spindel mit 50DVDs ist derzeit günstig ab 29€ zu haben.
Das macht 58 ct / Scheibe, 12,34ct/Gig das ich speichern kann.
Eine aktuelle Samsung 2.5" 500GB HDD kostet dahingegen um die 100€.
Damit liegen wir bei einem Preis von 20cent Pro Gigabyte.
Eine dvd müsste ich aber, aufgrund der miesen qualität der scheiben, alle 6 monate neu brennen, um meine daten nicht zu verlieren. Demnach punktet die externe platte, die nach drei jahren noch funktioniert, in punkto preis leistung. Abgesehen davon speichert sie die datenmenge kompakt(ne 2.5er kann man locker inne hosentasche stecken, probier das ma mit ner 50er spindel dvds4.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich usb2.0 mittlerweile als weiter verbreitet ansehe als CD und DVD, davon, dass die Platte mehrfach wiederbeschreibbar ist, kurze zugriffszeiten bei grosser bandbreite zur verfügung stellt und weitestgehend ausfallsicher ist, sind DVDs einfach out.
Ich wundere mich sowieso, warum die spieleindustrie noch nicht auf den trichter gekommen ist, ihre Spiele auf SD-Karten zu liefern. Ich meine, mal ganz im ernst, SD-Karten sind mittlerweile fast genausogünstig wie DVD-Rohlinge, die befüllung derselben ist viel einfacher, und ich kenne nicht nur einen gamer, der sich drüber aufregt, dass er sich für viel geld einen leisen PC zusammengebastelt hat, dessen DVD Laufwerk beim spielen ein Düsentriebwerk simuliert. Ausserdem könnte man auf SD-Karten wirklich Sichere kopierschutzmassnahmen etablieren.(zb locked contents, die die karte nur freigibt, wenn die seriennummer passt, Seriennummererkennung auf Programmebene, Error Burst beim auslesen bestimmter bereiche etcpp)