thumbs.db sind eine Art Datenbank, die Windows anlegt, um bei Bilderordnern ein schnelle Vorschau zu liefern, wenn man mit der Maus z.B. auf eine Bilddatei fährt. Dann wird ja immer ein Minibild zur Vorschau gezeigt.
Diese sind aber oft als versteckte Dateien angelegt, so das man über Start>Suche nur den Namen thumbs.db eingibt und dann findet Windows sehr wahrscheinlich mehrere Dateien die so heißen.
Die können bedenkenlos gelöscht werden.
Die Ansichtsoptionen können im Explorer unter Extras>Ordneroptionen eingestellt werden, dort müßte man die Option Vorschaubild abschalten.
Die Sache mit dem PIO-Modus ist wie folgt:
Ein IDE-Laufwerk (was ja Dein DVD ist) kann über verschiedene Geschwindigkeiten angesprochen werden, der langsamste ist eben besagter PIO (Programmed Input Output) von 0 bis 4, der schnellste ist (Ultra)- DMA (Direct Memory Access).
Diese gehen von 3,33 MByte/s bis 133 MByte/s. DVD laufen üblicherweise mit DMA 33, also mit 33 MByte/s.
Nun hat XP die Angewohnheit, bei wiederholten Schreib- oder Lesefehlern, wie sie ja bei verkratzten Scheiben vorkommen, die Laufwerke in einen langsameren Modus zu drosseln, um Datenverlust zu verhindern, leider merkt es sich das aber und fährt das Laufwerk dann konsequent nur mit dieser Geschwindigkeit an.
Ich vermute jetzt einfach mal sehr stark, das das Dein Problem ist und das läßt sich so beheben:
1. Den für Dein Mainboard erhältlichen aktuellsten Chipsatztreiber aus dem Internet herunterladen und neu installieren, dadurch wird der entsprechende Laufwerksanschluß "neu" eingerichtet und fährt dadurch wieder volle Pulle oder
2. Auf dem Desktop ein Rechtsklick auf Arbeitsplatz>Eigenschaften>Hardware>Gerätemanager, unter IDE ATA/ATAPI-Controller den jeweiligen Anschluß (Primary oder Secondary IDE-Controller), beim DVD vermutlich der Secondary per Rechtsklick deinstallieren, alles schließen und neustarten.
Dabei wird dann der entsprechende Controller "neu gefunden", frisch installiert und sollte wieder mit der vollen Geschwindigkeit laufen.
Leider kann ich Dir jetzt nicht aus dem Stegreif die englischen Bezeichnungen liefern, aber ich hoffe das Du trotzdem damit klarkommst.