Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Vinyl-Look CD-R - hat jemand Erfahrungen damit?

espressostand1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

wollte mir CD's im Vinyl-Look kaufen.
Sehen cool aus - etwa so wie alte Singles.
Da aber manche CD/DVD Player recht eigen sein können, wollte
ich vor dem Kauf mal hier im Forum fragen, ob jemand mit diesen Rohlingen schon Erfahrungen gesammelt hat.

Brennen unproblematisch?
Abspielen im CD/DVD Player/Standalone auch Null Problemo?

Also bitte, schreibt mir eure Erfahrungen mit diesen CD-R's

Gruß
Chris

rill espressostand1 „Vinyl-Look CD-R - hat jemand Erfahrungen damit?“
Optionen

Welche Rohlinge von welchem Hersteller/Anbieter meinst Du konkret, es gibt da Verschiedene.

Dieser Vinyl-Look ist ja eine Siebdruckbeschichtung wie jeder "normale" Siebdruck bei anderen Rohlingen auch - ich wüßte nicht, daß diese Rohlingsart irgendetwas Besonderes darstellen sollte. Entscheidend ist der Hersteller des eigentlichen Rohlings, siehe auch meine Anmerkungen dazu hier.

Die Beschriftung von gepressten CDs erfolgt übrigens auch in Siebdruck, auch bei gepressten Audio-CDs gibt es Serien mit Vinyl-Look (Klassik bei Deutsche Grammophon, Jazz bei CBS/Columbia)


rill

espressostand1 rill „Eigene Erfahrungen nicht, aber“
Optionen

Hallo rill,

die CD-Rs gibt es bei PEARL unter folgendem Link:
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE5215&catid=3256&vid=916&curr=DEM

Produktnummer: PE-5215-911

Bin gespannt auf Deine Nachricht.

Gruß

chris

rill espressostand1 „Hallo rill, die CD-Rs gibt es bei PEARL unter folgendem Link:...“
Optionen

Ich würde keine Noname-Rohlinge bei PEARL kaufen, wenn ich andernorts Verbatim Super AZO sogar etwas günstiger bekomme (mit Slimcase), z. B. hier. Generell sind diese Rohlinge überteuert, Taiyo Yuden bekommt man für den etwa halben Preis - auf jeden Fall die bessere Wahl!

rill

espressostand1 rill „Nonames überteuert!“
Optionen

Hallorill,

danke für die Infos und den Linktipp des Anbieters!
Ich werde mich mal dort im Shop umsehen.
Taiyo Yuden kannte ich bis dato noch nicht.
Aber wenn die Qualität stimmt kann man ja nix verkehrt machen :-)

Gruß
Chris

rill espressostand1 „Hallorill, danke für die Infos und den Linktipp des Anbieters! Ich werde mich...“
Optionen

Echte Taiyo Yudens sind immer in Japan hergestellt, sind im Moment wohl die besten CD-Rohlinge (seit es Kodak Gold Ultima/Mitsui Gold nicht mehr gibt). TY stellt auch DVD-Rohlinge her. Ich sage "echte", weil es auch Fälschungen gibt (Media-Code gefälscht) ... also TY immer bei seriösen Händlern kaufen.

Seit es bei Verbatim/TDK "Made in India" Rohlinge bzw. Packungen ohne Angabe des Herstellerlandes gibt, sind diese Firmen wohl nicht mehr zu empfehlen ...


rill

espressostand1 rill „TY“
Optionen

Hallo rill,

Vinyl CD-Rs war zwar meine Frage, aber die Taiyo Yuden Rohlinge werde
ich mir dann wohl zur Datenkonservierung mal genauer ansehen.
Für Foto DVD's anscheinend sehr gut geeignet - Lebenslange Datengarantie!

Danke für den Tipp :-)
Gibt's denn irgendwo auch Vinyl CD-Rs (um nochmal auf mein Thema zurückzukommen) die
empfehlenswert sind?

Gruß
Chris

rill espressostand1 „Hallo rill, Vinyl CD-Rs war zwar meine Frage, aber die Taiyo Yuden Rohlinge...“
Optionen

TY werden fast nie unter dem Namen TY selbst angeboten sondern werden für verschiedene Anbieter hergestellt (sogar Medion-Rohlinge waren schon chargenweise echte TYs). Bei DVDs kann man auf Panasonic achten - diese + und - Rohlinge (Made in Japan) sind von TY (habe ich selbst nur noch zuletzt gekauft, sind aber nicht ganz billig).

Bei den Rohlingen mit Vinyl-Look kenne ich mich nicht weiter aus, ich kenne nur diese Thematik mit den TYs. Ich schaue mir oft Rohlinge in Geschäften an und lese aufmerksam die Beschriftungen ... wenn aber fast nur noch "Made in India" zu lesen ist - egal welcher eigentlich namhafter Hersteller - bin ich bedient. Zum Glück habe ich noch reichlich alte Bestände: sehr viele Traxdata Gold, auch Kodak Gold Ultima und Kodak Gold/Silver, auch viele "gute alte" TDKs/Verbatims/Ricohs usw. Früher waren die Rohlinge auch dicker und man konnte fast kaum (gegen das Licht gehalten) durch die Beschichtung hindurch sehen! Daß meine alten Bestände teilweise nur 8x zugelassen sind, stört mich nicht die Bohne.

Meine Bestände sind auch meist 74min/650MB ... 80min/700MB sind eigentlich schon außerhalb der Red Book Spezifikation für AudioCDs! 74min/650MB sind eigentlich die richtigen Rohlinge für Audio!


rill

espressostand1 rill „Kann zu Vinyl-Look Rohlingen nichts sagen ...“
Optionen

Hallo rill,

ich habe mir gestern mal ein DVD Identifier Programm geladen und ein paar Rohlinge geprüft.
Bei Sony DVD-R stand auch Sony drauf. Bei MEDION DVD-RW kam Phillips raus.
Hat man denn 'ne Chance bei LIDL oder ALDI die TY Rohlinge zu bekommen (aktuell?)?
In die Packungen reinsehen kann man ja nur wenig.

Gruß Chris

rill espressostand1 „Kann zu Vinyl-Look Rohlingen nichts sagen ...“
Optionen

Ich kann mir nicht vorstellen, daß aktuell TY in Rohlingspackungen bei LIDL/MEDION steckt. Das mit TY bei Tevion/MEDION ist schon sehr lange her (nur bei CD-Rs!). Es ist kaum wahrscheinlich bzw. die sehr seltene Ausnahme, daß TY in Noname-Packungen stecken (LIDL/MEDION/Tevion und diverse Warenhaus-Eigenmarken sind für mich Nonames!).

Früher (als das Angebot auch noch überschaulich war), wurde in diversen Foren berichtet, wenn bestimmte (gute) Hersteller - TY, Mitsui und andere - in aktuell vertriebenen Packungen (einschließlich LIDL & Co.) steckten oder es wurden entsprechende Warnungen, z. B. für Moser Baer India ausgegeben.

Auch bei Amazon kann man entsprechende Bewertungen und Hinweise lesen - man muß aber immer den Zeitpunkt der Kundenrezension beachten bzw. heute ist es ein reines Glücksspiel, welche Hersteller eigentlich in der Packung stecken, auch bei (einst) sehr renomierten Anbietern wie Verbatim, TDK usw.

Bei DVD-Minus-Rohlingen (ich verwende nur Minus) kann ich bestätigen, daß TY in den Packungen von Panasonic steckt. Die 25er Packung kostet aber um 16,95€!

Du kannst hier durch Eingabe des Herstellers TY abfragen, wo bei DVD-Rohlingen TY drinsteckt, Abfrage auch für CD-Rs/CD-RWs möglich. Diese Seite scheint nicht mehr aktuell zu sein, die Angebote sind auch für Europa/Deutschland nicht mit den USA zu vergleichen.

Am besten einen seriösen Rohlingsversender wählen, auf die Angaben (z. B. TY als Hersteller) kann man sich i. A. verlassen - die kontrollieren die Chargen und lesen alle Daten aus ... ein seriöser Versender wird sich nicht erlauben, gefälschte TYs zu vertreiben (kann einem z. b. bei eBay passieren!).


rill