Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CD-Brand bis an den äußersten Rand der CD

andreasjv / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

zum Bebrennen einer CD habe ich Dateien mit einem Volumen von zusammen 250 MB. Mein CD-Rohling hat die Größe von 700 MB. Wenn ich nun ganz normal brenne, kann man auf der gebrannten CD erkennen, wo der Laser gebrannt hat und wo nicht. Das sieht etwas unprofessionell aus. (Die CDs möchte ich gern verkaufen.) Gibt es vielleicht einen Trick, mit dem man den Brenner dazu bekommt, dass er (ungefähr) bis zum äußersten Ende der CD weiterbrennt, so dass ein Brenn-Übergang auf der CD nicht mehr zu erkennen ist?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Viele Grüße,

Andreas

mr.escape andreasjv „CD-Brand bis an den äußersten Rand der CD“
Optionen

Was glaubst du, könnte den brenner / das brennprogramm dazu bringen, die fehlenden 450MB voll zu schreiben? Hm, vielleicht 450MB leerdaten, z.b. versteckt in einem ordner oder als datendatei (allerdings mit zufallsdaten gefüllt) getarnt?
Also ich bin schon etwas über deine denkfaulheit enttäuscht! ;)

mr.escape

Xdata mr.escape „Was glaubst du, könnte den brenner / das brennprogramm dazu bringen, die...“
Optionen

Pack doch einfach ein Iso der -- fehlenden Größe als Datei mit drauf. ein Brenntool welches bis zum Rand
Einsen schreibt gibt es wohl nicht.

Unter Linux gibt es dd , ob dies sich mit den Iso 9660 und den geschriebenen Daten verträgt? eher nicht.

andreasjv Xdata „Pack doch einfach ein Iso der -- fehlenden Größe als Datei mit drauf. ein...“
Optionen

Hallo xdata,

danke Dir für Deine Antwort.
Ich denke, dass ich das auch
machen werde. King-Heinz
hat da ein schönes Freeware-
Programm gefunden, mit
dem ich die fehlende Dateigröße
generieren kann.

Viele Grüße,

Andreas

andreasjv mr.escape „Was glaubst du, könnte den brenner / das brennprogramm dazu bringen, die...“
Optionen

@mr.escape
Deine Antwort ist ziemlich unverschämt.
Reagier Deine Destruktivität doch bitte
woanders ab

mr.escape andreasjv „@mr.escape Deine Antwort ist ziemlich unverschämt. Reagier Deine...“
Optionen
Deine Antwort ist ziemlich unverschämt.
Hoppla, eine humorlose mimose die die bedeutung von smiles nicht kennt!

Reagier Deine Destruktivität
Aber hallo! Täusche ich mich, oder war ich nicht der erste, der einen richtigen tipp, sogar in verschiedenen geschmacksrichtungen gegeben hat?

mr.escape
gelöscht_84526 andreasjv „CD-Brand bis an den äußersten Rand der CD“
Optionen

Nimm den Dummy-File-Creator. Damit kannst du eine "leere" Datei in beliebiger Größe erzeugen. Diese kannst du dann auf deine CD brennen.

Gruß
K.-H.

andreasjv gelöscht_84526 „Nimm den Dummy-File-Creator. Damit kannst du eine leere Datei in beliebiger...“
Optionen

Hallo King-Heinz,

das Programm passt genau zu dem,
was ich suche. Klasse!
Danke Dir sehr für Deinen Tipp!
Faszinierend ist auch, dass die
Text-Datei keinen Inhalt hat.

Viele Grüße,

Andreas

joblessbiker andreasjv „CD-Brand bis an den äußersten Rand der CD“
Optionen

du könntest auch eine CD-RW benutzen und vor dem brennen eine vollständige löschung durchführen. da ist dann auch kein übergang zu sehen. professionell ist (ganz allgemein), nicht bis zum rand zu brennen - insbesonders, wenn die cd häufig benutzt wird .....

mfg
jbk

andreasjv joblessbiker „du könntest auch eine CD-RW benutzen und vor dem brennen eine vollständige...“
Optionen

Hallo joblessbiker,

danke Dir auch für Deine Antwort.
Deine Idee ist gut. Nur dauert der
Brennvorgang dann so lang.
Ich denke auch, dass ich nicht völlig
bis zum Rand brennen werde. Werde
schon einen etwas größeren Rand am
Rand lassen. :o)

Viele Grüße,

Andreas

mr.escape andreasjv „Hallo joblessbiker, danke Dir auch für Deine Antwort. Deine Idee ist gut. Nur...“
Optionen
Nur dauert der Brennvorgang dann so lang.
Da ja bekanntermaßen von innen nach außen gebrannt wird und die brenngeschwindigkeit zum ende hin am höchsten ist (außer man wählt eine rel. niedrige konstante geschwindigkeit), sollte sich das fast noch im sekundenbereich bewegen. D.h. dass die fast dreifache datenmenge die reine brenndauer vielleicht verdoppelt. Der ganze andere quatsch wie CD beim einlegen erkennen, lead-in und -out, etc. brauchen genau so lang, lediglich der lesedurchgang zum testen streckt sich vergleichbar.
Hat man mehrere brenner, so ist man bei einer mini serienproduktion fast schon mit nachlegen und beschriften ausgelastet und geht es nur um einige wenige muss man es schon teuflisch eilig haben, um das als so lang zu bezeichnen.

mr.escape
mr.escape joblessbiker „du könntest auch eine CD-RW benutzen und vor dem brennen eine vollständige...“
Optionen
professionell ist (ganz allgemein), nicht bis zum rand zu brennen
Wenn es um echte nutzdaten geht, aus kosmetischen gründen wäre sogar ein überbrennen zu erwägen, wobei aber bei der erstellung auf die lage der dateien geachtet werden sollte, damit nichts benötigtes am rand zu liegen kommt. Das ist für die datensicherheit und für die leistungsfähigkeit erforderlich.

mr.escape
joblessbiker andreasjv „CD-Brand bis an den äußersten Rand der CD“
Optionen

kurzer nachtrag:
mit schwarzen cd's sieht man vom brennvorgang auch nichts. weiß aber nicht, ob's die noch gibt (z.b. INTENSO , Black Edition).

mfg
jbk