Das hat nichts mit dem absoluten Alter zu tun, sondern damit, dass die Software bzw. die Programmversion vor dem Brenner erschienen ist, so dass dieser noch nicht unterstützt wird. Das ist sehr wahrscheinlich die Ursache für die Erkennungsprobleme. Prinzipiell gibt es nun zwei Möglichkeiten, wie die Firma Buhl dies handhaben könnte: Entweder über ein Update der gesamten Software, bei dem neue Brenner ins "Programm" aufgenommen worden sind, oder aber eine Art Patchdatei, die eine Liste mit allen unterstützten Brennern und deren Spezifikationen enthält. Letzteres hat z.B. die Firma Steinberg früher bei ihrem Programm Clean so gehandhabt.
Da würde ich mich mal bei Buhl erkundigen, wie die es damit halten - steht wahrscheinlich sogar auf deren Webseite.
CU
Olaf