Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Wo ist mein CD-ROM-Laufwerk geblieben?

schorsch5 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe gestern meinen "alten" CD-Brenner (von Polaroid) von meinem Rechner abgestöpselt und dafür einen DVD-Brenner (von Medion) angestöpselt. Beim Hochfahren erkennt mein Rechner (2000'Betriebssystem) aber nur noch den NEUEN Brenner, aber das CD-ROM-Laufwerk ist weg. Hat jemand eine logische Eklärung? Und wie gelang ich wieder zu meinem CD-ROM-Laufwerk? Tausend Dank im voraus Bernd

fnmueller1 schorsch5 „Wo ist mein CD-ROM-Laufwerk geblieben?“
Optionen

"Ich habe gestern meinen "alten" CD-Brenner (von Polaroid) von meinem Rechner abgestöpselt und dafür einen DVD-Brenner (von Medion) angestöpselt"

hast du den auch wieder angeschlossen, gejumpert, die erkennung im bios für den PATA Port aktiviert? Wird das cd-lw vom bios erkannt?

Bernd Peters schorsch5 „Wo ist mein CD-ROM-Laufwerk geblieben?“
Optionen

gejumpert? Tschuldige, ich bin nicht wirklich der "Profi" in diesen Dingen.
Ich habe einfach nur das Stromkabel und das IDE-Kabel aus dem CD-Brenner genommen und diese dann in den DVD-Brenner gesteckt und keine anderen Kabel aus irgendwelchen anderen Geräten entfernt.

Ob mein CD-Laufwer im Bios ist, werde ich noch einmal nachschauen.

Danke erst einmal.
Ich melde mich, wenn ich das im Bios ersehen habe.

Gruß
Bernd

Olaf19 Bernd Peters „gejumpert? Tschuldige, ich bin nicht wirklich der Profi in diesen Dingen. Ich...“
Optionen

Hi Bernd,

an jedem IDE-Bus kannst du 2 Laufwerke anschließen, ein "Master" und ein "Slave". Welches davon als Master und welches als Slave fungiert, wird mit Hilfe von sog. Jumpern festgelegt, die über 2 Metallpins an der Gehäuserückwand aufgesteckt werden. Das sieht etwa so aus:



Leider habe ich kein besseres Bild gefunden - typischerweise sind Jumper schwarz, nicht weiß. Wo du die Jumper aufstecken musst, um das Laufwerk als Master bzw. Slave zu bestimmen, kannst du den Anleitungen der Laufwerke entnehmen - noch einfacher: auf den Gehäuse-Aufklebern solltest du jeweils eine kleine Skizze finden, welche Jumperung was bedeutet.

Solltest du an einem IDE-Bus zwei Master bzw. zwei Slaves anstatt je einem von "jeder Sorte" angeschlossen haben, kann es zu Problemen kommen, so wie du sie beschrieben hast. Wenn du ein neues Laufwerk einbaust, ist es zunächst purer Zufall, ob die ab Werk vorgegebene Jumperung bei dir hinhaut, du musst schon sehen, ob es passt und ggfs den Jumper neu setzen.

CU
Olaf

Bernd Peters schorsch5 „Wo ist mein CD-ROM-Laufwerk geblieben?“
Optionen

Moin!

Aahhhhhhhhhhh, 100000000 DANK!!!!
Tatsächlich, war bei meinem CD-Brenner keinen JUMPER, und bei meinem CD-ROM-Laufwerk ist auch keiner dran gewesen.
Jetzt, bei dem DVD-Brenner war der JUMPER auf dem MASTER-Steckplatz. Ich habe diesen jetzt an SLAVES gesteckt und - der Rechner erkennt beide. Zwar ist jetzt Laufwer D - der Brenner und E = CD-ROM-Laufwerk, aber damit kann ich leben.

Also, noch einmla vielen Dank und sonnige Grüße aus Bremen
Bernd

Olaf19 Bernd Peters „Moin! Aahhhhhhhhhhh, 100000000 DANK!!!! Tatsächlich, war bei meinem CD-Brenner...“
Optionen

...freut mich dass es geklappt hat. Nebenbei:

Manchmal kann man den Jumper auch ganz weglassen. Bei einem meiner DVD-Laufwerke ist es z.B. so, dass es automatisch als Slave erkannt wird, wenn gar kein Jumper gesetzt ist - nur wenn man es unbedingt als Master haben oder über "Cable Select" anschließen will, dann muss man diesen Willen mit Hilfe eines Jumpers kundtun.

Die Laufwerksbuchstaben kannst du in der Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung übrigens bequem nach deinem Gusto ändern.

Greetz von Hansestadt zu Hansestadt
Olaf :-)