Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Hife - DVD ruckelt nach 30 Minuten Spieldauer

herrj / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach zusammen,

ich habe folgendes Problem beim Brennen von DVD-Videos mit Clone DVD2: das Programm erkennt alle Dateien und scheint auch fehlerlos ausgefürht zu werden; wenn ich die DVD dann aber abspielen will, funktioniert das regelmäßig fehlerlos bis ca. 30 bis 40 Minuten Spieldauer; ab dann bleibt der Film ständig hängen, so als ob die DVD total verkratzt wäre (isse aber nich).

Kann mir da vielleichtr irgendjemand helfen?
Wär nett.

J.

Joggel4 herrj „Hife - DVD ruckelt nach 30 Minuten Spieldauer“
Optionen

schau mal in den optionen des abspielprogramms nach(powerdvd oder windvd), ob da die hardwareunterstützung aktiviert werden kann. dein problem klingt für mich nach prozessorüberlastung, deshalb das ruckeln.
außerdem würd ich mir mal die neueste version von clonedvd besorgen, da ständig fehler gefixt werden. auf der elby seite steht die neueste version zum download bereit, selbstverständlich nur für die legale verwendung ohne umgehung eines kopierschutzes.
ein schelm wer was anderes denkt!

herrj Joggel4 „schau mal in den optionen des abspielprogramms nach powerdvd oder windvd , ob da...“
Optionen

Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber da die Filme auf meinem stand-alone DVD am Fernseher genauso hängen bleiben wirds daran nicht liegen.

Enyola herrj „Hife - DVD ruckelt nach 30 Minuten Spieldauer“
Optionen

Wie sieht es mit anderen Rohlingen aus?

mr.escape herrj „Hife - DVD ruckelt nach 30 Minuten Spieldauer“
Optionen

Evtl. langsamer brennen und bei den vorhandenen DVDs einen speedtest machen.
Gibt es diese störungen auch am PC?

mr.escape

herrj Nachtrag zu: „Hife - DVD ruckelt nach 30 Minuten Spieldauer“
Optionen

...hoffe ich ;). Jedenfalls hab ich mir gerade mal nen anderen Rohling besorgt - und siehe: es geht! Ich hoffe mal, dass war kein Zufall und ich poste nicht in nen paar Tagen wieder.

Tx jedenfalls für alle Antworten!!!

Achim20 herrj „Problem gelöst...“
Optionen

Also das nenne ich Zufall:
Mein Bruder hatte gestern Abend beinahe genau dasselbe Problem.
Auch CloneDVD2, Ruckler im zweiten Kapitel und später auch.
Aber er hatte zum ersten Mal einen Rohling eines anderen Herstellers benutzt.
Vorher gab's nie Probleme.
Wahnsinn!

TAsitO Achim20 „Problem gelöst...“
Optionen

Hallo.
Welche Rohlinge verwendet Ihr denn ???
HM.
Gruss.

Herid Junior Achim20 „Problem gelöst...“
Optionen

Herzlichen Glückwunsch!

Das Phänomen ist nicht ganz unbekannt: weil die Datendichte bei DVDs etwa sieben mal höher ist als bei CDs, müssen Brenner und Rohling gut aufeinander abgestimmt sein, sonst kommt es zu einer hohen Zahl von Brennfehlern. Bis zu einem gewissen Grad kann das lesende Laufwerk das ausgleichen, wird dabei aber natürlich langsamer. Bei Daten-DVDs fällt das oft nicht auf, bei Videos kann es dann mal etwas eng werden. Normalerweise gibt der Hersteller des Brenners eine Liste heraus, welche Medien (d.h welche Marken) mit seinem Gerät besonders gut zusammenarbeiten.