Hi!
Da ich keinen DL-Brenner besitze beachte ich die Rohlinge kaum, aber trotzdem hab' ich mitbekommen, dass es in der Tat zwei DVD+R DL Varianten gibt: sie unterscheiden sich nach der Art der Herstellung. Die neuere Variante wird im "inverted stack"-Verfahren hergestellt.
Möglichweise ist dies das Problem: Link.
Der Link verweist auf eine Diskussion, die ich mit Google gefunden ahbe, dort geht es um den NEC 3500 und Probleme mit solchen Medien.
Bis dann
Andreas
PS: Ups! Ich hab' ja doch einen DL-fähigen Brenner. Im Notebook, aber noch nie mit DLs genutzt...