Hi!
Kann sein, muss aber nicht. ;-)
Wenn das Heimkinoset einen echten Receiver beinhaltet, dann hat der Eingänge für zusätzliche Stereo-Geräte (z.B. CD-Player, TV oder AUX).
Die Soundkarte deines Rechners wird mindestens einen Stereo-Lineout-Ausgang haben. Mit einem normalen Adapterkabel (kleine Klinke auf Doppel-Cinch) kann man dort den PC anschliessen und den Stereoklang des PCs über den Receiver wiedergeben.
Mit Raumklang wird komplizierter. Wenn der Receiver einen 5.1 Eingang hat und die Soundkarte entsprechende Ausgnage für 4 oder 5 Lautsprecher + Subwoofer, dann kann man die mit geeigneten Adapterkabeln am Receiver anschliessen.
Falls die Soundkarte einen Digitalausgang bietet und der Receiver einen entsprechenden Eingang, dann kann man den PC auch so anschliessen. Ich weiss allerdings nicht, ob dann alle Soundsignale über die digitalschnittstelle vom PC geleitet werden oder nur spezielle (z.B. bei DVD-Wiedergabe am PC).
Tipp: kauf nicht einfach drauf los.
Wenn du weisst, was an Tonsignalen am PC rauskommt (und was du nutzen willst: reicht Stereo?), dann sucht man sich ein passendes Set dazu oder baut sich selbst eines aus geeigneten Einzelkomponenten zusammen.
Mein PC hängt z.B. an einer kleinen Stereo-Anlage, die ich extra danach ausgesucht habe, dass sie einen zusätzlichen Stereoeingang bietet (bei Kompaktanlagen ist das nicht immer üblich). Die Soundkarte bietet zwar Raumklang, aber der ist mir Wurst.
Zum richtig Krackmachen aus allen Richtungen habe ich was anderes im Wohnzimmer. ;-)
Bis dann
Andreas