...als es eingeführt wurde, legten alle darauf Wert, dass der Brenner dieses Format auch unterstützt, aber was ist draus geworden? War ja ne klasse Idee, ein Dateisystem, dass den Rohling als Wechseldatenträger ausweist, und diesen sowohl softwareunabhängig als auch betriebssystemunabhänig als solchen erkennt und lesend und schreibend drauf zugreifen kann. Wenn ich das richtig verstanden habe damals, sollte dieser Standard nachträglich in verschiedene Betriebssysteme implementiert werden. Softwarelösungen wie "InCD" bei Nero und wie sie alle heißen bei den verschiedenen Brennprogrammen, sollten damit überflüssig werden, und es sollte endlich ein einheitliches System geben. Hab ich da irgendwas verpasst? Oder ist das wieder eingeschlafen?
