Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Ricoh MP5240A-SK lä�t sich nicht flashen

Trilio / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag Leute,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK Retail gekauft. Der besitzt noch die Firmware 1.08. Nun habe ich mir von der Firmenseite die neuste Firmware 1.19 und das Flashprogramm besorgt. Danach im Windows Systemmagager DMA ausgeschaltet und zur Sicherheit noch meinen zweiten Brenner deaktiviert (Strom- und Datenkabel ab).
Nach dem Start des Flashprogrammes und allen korrekten Einstellungen bekomme ich jedoch nur die Fehlermeldung:

Cannot update for different Type Code.

*** NG ** NG ** NG ***

Make sure Selected Source File.

------------

Komisch. Die Firmware ist korrekt und erst recht das Modell für dieses File.
Wer hat denn noch dieses Problem oder weiß jemand eine Lösung? Ich probiere jetzt mal eine ältere Firmware aus.

Trilio Nachtrag zu: „Ricoh MP5240A-SK läÃ?t sich nicht flashen“
Optionen

Mein MP5240A-SK, wie es auf der Packung steht, ist ein jedoch ein RW5240A. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Was ist denn der Unterschied zu den beiden Typen (?) und weshalb steht auf der Verpackung eine andere Bezeichnung?

Trilio Nachtrag zu: „Ricoh MP5240A-SK läÃ?t sich nicht flashen“
Optionen

Wenn es noch jemanden interessiert:
Da mein Gerat statt ein MP5240K-SK tatsächlich ein RW5240A ist, habe ich mir die betreffende Firmware von der Hauptseite von Ricoh besorgt. Damit konnte ich ihn auf die Version 1.19 flashen.

JohnnyFu Trilio „Ricoh MP5240A-SK läÃ?t sich nicht flashen“
Optionen

Hallo, gab es Probleme mit dem Gerät auf Firmware 1.11 ?

Bei mir war es ein Desaster, das Gerät machte nur Mist, WinDVD, PowerDVD, Media Player... hat es alles zum abstürzen gebracht. Heftigstes Stottern bei der Wiedergabe...

Nach einigen Stunden auf der Suche nach der Ursache des Problems: warum sich die Firmware des "MP"5240A-SK nicht flashen lässt, bemerkte ich Schlafmütze das ich einen RW5240A im Rechner stecken habe.....


Ich habe also ebenfalls einen "MP5240A-SK" gekauft und in der Packung war ein "RW5240A", übrigens ohne Logo auf der Front.

Scheinbar handelt es sich hier um ein OEM Model. Bin mir aber nicht sicher.

Habe das Gerät übrigens bei Medi Max gekauft. Werde auch eine Beschwerde an Ricoh schreiben, in der Hoffnung das sie nicht bei einem der Support-Deppen hängen bleibt.

Das Garantie Siegel war so bescheuert auf die Kante geklebt das es gleich in meinem Laufwerksschacht hängen geblieben ist.

gruß

JohnnyFu

Trilio JohnnyFu „Hallo, gab es Probleme mit dem Gerät auf Firmware 1.11 ? Bei mir war es ein...“
Optionen

Ich konnte bisher keine Fehler mit dem Gerät und 1.19 feststellen. Sehr wahrscheinlich ist das Gerät OEM, jedoch soll es laut einiger User keine technischen Unterschiede geben, sondern mußte als Ersatz herhalten, weil nicht genügend von der anderen Sorte vorhanden waren. Das es ja bei mir gut läuft, habe ich es nicht in den Mediamarkt zurückgebracht. Die dortigen Verkäufer waren auch verwundert, daß sie in einer extra geöffneten Packung einen Brenner mit anderer Bezeichnung vorfanden. Eine Beschwerde an Ricoh werde ich auch noch schreiben. Im Gruinde ist es eine Täuschung gewesen.

JohnnyFu Trilio „Ricoh MP5240A-SK läÃ?t sich nicht flashen“
Optionen

Hi,

Der Ricoh Support wußte sofort bescheid als ich sagte "RW" und kein "MP".

Ich behaupte das die "RW" Modelle minderwertig sind, das Laufwerk hörte sich so an als hätte ich total verkratze DVDs drin, war nur stottern, mit Firmware 1.19 war es zwar besser geworden aber ich sehe es nicht ein das auf der Packung etwas anderes steht als drin ist. Wenn ich ein Retail Produkt Kaufe will auch auch Retail haben und kein OEM Schrott. Es wollte sich auch nur auf Multi-Word-DMA schalten lassen, nicht aber auch Ultra-DMA2 wie es eigentlich gehört.

Das RW und MP die gleichen Modelle sind glaube ich nicht, die Firmware ist unterschiedlich....


Ich habe das Gerät sofort zurück zu MediMax gebracht nachdem der Ricoh Support meinte ich müsse damit zurück zum Händler gehen. Bei MediMax hat der Typ gelacht, er meinte auch: "starkes stück, das die OEM Ware in Retail Verpackungen legen".

Er hat sich das einmal angeguckt. Und dann hat er mir Angeboten: Geld zurück, Gutschrift, das gleiche Model nochmal (aber vorher in Karton gucken ob auch der richtige drin ist), oder ein anderes Model.

Ich habe mich dann für ein Gerät entschieden was 30 € mehr gekostet hat. Ein LG Electronics GSA-4081B, Brennt + und - und sogar DVD-RAM.

Das war dann auch richtige Retail Ware. Anständiges Handbuch, anständige Software, DVD-RAM Rohling dabei, gutes Software Paket usw.

Bisher habe ich nicht viel von LG gehalten... das hat sich heute geändert.

Ich hatte bisher große Stücke auf Ricoh gehalten, mein alter 2x CD Brenner lies sich auf 4x flashen und war seinerzeit der einzige der z.b. Diablo Brennen konnte.
Ricoh hat erstmal verschissen, die hätten wenigstens eine Rückruf Aktion Starten müssen für die OEM Teile in der Retail Verpackung.

gruß

JohnnyFu

Trilio Nachtrag zu: „Ricoh MP5240A-SK läÃ?t sich nicht flashen“
Optionen

Deine beschriebenen Probleme habe ich auf meinem System nicht erlebt. Möglicherweise hast Du ja einen defekten Brenner erwischt. Auf WIN XP ruckelt die Kauf- und gebrannte DVD hin und wieder, auf 98SE dagegen läuft es ruckelfrei.

mmjrules Trilio „Ricoh MP5240A-SK läÃ?t sich nicht flashen“
Optionen

Ich habe das gleiche Problem,mein Verpackung schreibt MP5240 und drin war ein RW5240!Ich habe es mit RW5240 firmware geflscht ohne Probleme......fast ohne Probleme!
Wenn ich ein DVD+R brenne,danach kann ich es nicht in mein brenner lesen!!!Er sieht es wie ein Blank CD!!!Das Problem ist noch Grosser,weil die gleiche DVD,die ich gebrannt habe,spielen in andere PCs!!!Und die DVD die ich vorher gebrannt habe spielen in mein PC und alle andere DVD(z.b Filme)auch!Ich hatte dieses Problem auch vor ich mein Brenner geflascht hatte