Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E

Mad-Max_Tom / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

vielleicht kann mir von Euch jemand weiterhelfen:


Ich habe jetzt zwei Brenner im PC:

1.Yamaha CRW-F1E mit DiscT@2 -Brennfunktion

2. Philipps DVDR824DP

Bei beiden war die entsprechende Software von Nero dabei.

Mit der Installation der neuen Version 6...., welche bei dem Phillips-Brenner beilag, ist es nicht mehr möglich, mit dem Yamaha-Brenner zu brennen.

Diesen möchte ich aber nicht weggeben, da er die geile DiscT@2-Brennfunktion hat.

Wie kann ich mit beiden Brennern weiterhin brennen und auch die volle Funktion von dem Yamahabrenner (DiscT@2) ausnutzen?

Wäre Euch dankbar, wenn jemand von Euch ne Lösung hat.

AK_VIDEO Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Haste es schon mal mit der Windows-internen Brennvariante versucht WindowsXP besitzt ein eigenes Brennprogramm versuch mal im Explorer auf ne RW die muß im Yamaha drin sein und einfach per Drag und Drop auf den Yamaha ziehen ...ob der brennt müßte funzen.
Wenn nicht dann versuchs mal mit einem anderen ASPI-Treiber.

bobo1979 Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Eine Frage: du stellst aber schon beim brennen mit Nero vorher IMMER unter "Recorder" -> "Recorder Auswahl" deinen jeweiligen Brenner ein oder? Wenn nicht, dann hat er deinen DVD-Brenner eingestellt, und wenn du ne CD in deinen CD-Brenner legst tut sich natürlich nichts, da er dann den DVD-Brenner anspricht.

Was ich sagen will: du musst Nero vorher immer erst einstellen, mit welchem Brenner er brennen soll. Das geht NICHT automatisch wie gesagt. Ich glaube das dies dein ganzes Problem sein wird. Du stellst anscheinend vorher nicht MANUELL um unter "Recorder" -> "Recorder Auswahl".

Mfg

bobo1979 Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Ach ja nochmal, nicht das du es missverstehst: das Du bei Nero unter "Neue Zusammenstellung", welche gleich zum Start kommt "DVD" und "CD" auswählen kannst bedeutet NICHT das "CD" dein CD-Brenner ist und "DVD" dein DVD-Brenner. Dein DVD-Brenner kann ja eben auch CD´S brennen, und genau dieser ist bei dir voreingestellt. Du kannst deinen CD-Brenner erst nutzen, wenn du die Einstellungen vornimmst die ich im anderen Posting erläutert habe.

Mfg

Nussknacker Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Es gibt Nero-Versionen welche ausschliesslich mit dem Gerät laufen mit welchem sie ausgeliefert wurden. Deinstallier doch mal deine Version und installier eine Demo-Version von Nero [hier] aber lass es eine Demo bleiben, also nicht den Freischalt-Code eingeben (falls es überhaupt einen hat). Und schau dann mal ob dann beide Recorder erkennt werden.

roterberto Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Das Problem hatte ich auch als ich meinen Yamaha hatte, und habe mich dann ahead gewand und von denen einen Freischaltcode für eine Nero Demo Version bekommen.
War genau das gleiche wie bei dir.

gruß roterberto

HotelTango56 Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

@Nussknacker

Mad-Max_Tom Nachtrag zu: „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Hi Leute,

vielen Dank für die vielen Antworten, haben mir allerdings nicht viel gebracht, bis evtl. die von "roterberto"

Selbstverständlich hab ich den Yamaha-Brenner ausgewählt, dann kommt die Meldung, dass diese Version von Nero diesen Brenner nicht unterstützt, weil es eine OEM-Version ist, d.h. diese Nero-Version brennt nur mit dem Phillips :-(((

Außerdem geht hab ich das Gefühl, dass Ihr nicht wisst, was die "DiscT@2"-Brennfunktion ist: Damit kann man Text & Grafiken auf die zu brennende (beschreibbare) Fläche einer CD brennen!!! Ein schönes Gimmick, dass ich nicht missen möchte. Und dieses Gimmick kann ich mit der neuen Version nicht nutzten, weil

1. die neue Nero-Version nicht mit den Brenner zusammenarbeitet und

2. die DiscT@2-Option es überhaupt nicht mehr gibt!!!

Ich werde mich mal an Ahead wenden, hoffentlich können die mir weiterhelfen.

Vielen Dank noch mal für Euere Mühe, wenn jemand noch einen Tipp hat, immer her damit.

MERCI

yofreak Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Hi.ich weis nicht,ob das prob noch besteht,aber lad dir auf www.bockwurst.dl.am die neueste nero version runter. dann geht auch das disct@2 brennen. ich habe selbst den yamaha brenner und ich würde ihn nie weggeben! daneben habe ich noch einen nec dvd brenner und beides läuft perfekt miteinander! gruß jojo

HotelTango56 Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

@ Mad-Max
Meine Erfahrungen habe ich mit Nero 5 gemacht, also haben die wieder war umgekrempelt, ebenso wie die SVCD-Funktion, ohne Zusatzsoftware nicht mehr geht.
Da ich zwei Betriebssysteme parallel betreibe, habe ich einmal Nero 5 und einmal 6 installiert. Und jetzt das für Dich interessante:
Nach der Installation von Nero 5 in der Datei MMC.DLL mit einem Hex-Editor nach "ND-1300A" suchen und durch "ND-2500A" ersetzen. Danach läuft der 2500 auch unter Nero 5. Da ich keine 8x DVDs habe, kann ich über die Endgeschwindigkeit nichts sagen, mußt Du selber ausprobieren und dann entscheiden, welche Funktionen Dir wichtiger sind.
Die MMC.DLL der 6er Version kann man leider nicht für 5 verwenden.
Von Disk-Tattoo habe ich schon gehört, konnte es aber bei dieser Schreibweise nicht zuordnen.

Gruß
Tango

HotelTango56 Nachtrag zu: „@ Mad-Max Meine Erfahrungen habe ich mit Nero 5 gemacht, also haben die wieder...“
Optionen

... da war ich in Gedanken bei einem anderen Thread, bei dem es um den ND-2500A ging. Im Prinzip ist die Vorgehensweise das gleiche. Suche zu Deinem Brenner ein älteres Modell, welches von Nero 5 unterstützt wird und bei dem der Modellname gleich lang ist. Ersetze in der MMC.DLL mit einem Hex-Editor den alten Namen durch den neuen.
Gruß
Tango

HotelTango56 Mad-Max_Tom „2 Brenner, aber Nero brennt nicht auf den alten Yamaha CRW-F1E“
Optionen

Eine weitere Möglichkeit, die ich nicht probiert habe, aber gehen könnte: Die Parallelinstallation von Nero5 und Nero6 über einen kleinen Umweg. Da die jeweils andere Version automatsich deinstalliert wird, muß man sie irgendwo sichern, wo Nero nicht dran kann. Das Nero-Verzeichnis ist kein Problem, das wird gezippt. Bleiben die Einträge in der Registry und evtl. Dateien im Systemverzeichnis, die man finden muß. Ein geeignetes Tool ist InstallRite (kostenlos), welches bei der Installation eines Programmes alle geänderten Dateien incl. Registry ermittelt und mit dem man sogar ein Installationskit erstellen kann. Mit dem Installationskit habe ich noch nie gemacht, weil mich andere Sachen interessieren, aber da man detailliert erfährt, was wo wie geändert wurde, wäre es kein Beinbruch, wenn man dies von Hand machen müßte.
Die Vorgehensweise wäre folgende
Installrite besorgen, installieren und ausprobieren.
Nero löschen
Installrite starten und aus Installrite Nero6-Setup aufrufen
Installationskit erzeugen
Nero6 deinstallieren
Nero5 aus Installrite in ein anderes Verzeichnis installieren
Installationskit erzeugen
Installationskit für Nero6 installieren.

Die Reihenfolge Nero6 Nero5 deshalb, damit bei Treibern mit gleichem Namen im Systemverzeichnis der neuere übrigbleibt. Bei Unverträglichkeiten kann man das Kit für Nero5 hinterherinstallieren, ansonsten benötigt man das zweite Installationskit nicht.

Gruß
Tango