Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Welcher DVD-Brenner ist der Beste?

jcsn2001 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin kurz davor mir einen Dvd-Brenner zu kaufen. Habe mich auch so weit es ging informiert. Wolte aber noch einmal andere Fragen welcher den nun ein guter Brenner ist???? Ich selbst habe noch keine erfahrungen gemacht und auf die Test in den Zeitschriften kann man auch nicht immer vertrauen.


Würde ich es nicht besser wissen würde ich mir den NEC 1100 kaufen!!!!

Gabe jcsn2001 „Welcher DVD-Brenner ist der Beste?“
Optionen

Hi!

Derzeit ist eigentlich klar der Sony DRU 500 bzw. 510 der beste DVD-Brenner. Er brennt DVD+/-, hat das schnellste CD-R-Tempo. Und das Beste an diesem Brenner ist, er kommt mit nahezu allen DVD-Rohlingen zurecht und hat sehr gute Brennqualität.

Die Alternative dazu, der NEC 1300, ist aber gerade in der Brennqualität deutlich schlechter. Da NEC schon in der Vergangenheit bei den CD-Brennern, für sehr schlechten Firmware-Support bekannt war und dies auch bei der DVD-Technik fortsetzen will, rate ich von NEC ab. Außerdem gibts den NEC 1300 erst seit kurzem und von überall werden Probleme damit gemeldet.

Mehrere User, die vom NEC auf den Sony umgestiegen, sind mit dem Sony deutlich zufriedener.

Wenn du allerdings noch warten kannst, dann mach es. Denn Pioneer, LG und Sanyo bringen sehr bald auch DVD+/- Brenner auf den Markt

Bye
Gabe

sifredi Gabe „Hi! Derzeit ist eigentlich klar der Sony DRU 500 bzw. 510 der beste DVD-Brenner....“
Optionen

Hallo,

ich möcht´auch meinen Senf dazu geben.
Zufällig ist der Sony DVD Brenner elektronisch und mechanisch baugleich mit dem NEC ND1300 (wird bei NEC gefertigt) nur eben um ca. 100 Euro(Sony) teuerer.
Es is ein schmarrn, wenn Gabe behauptet, dass die Brennquali beim NEC schlechter is.

Gruß

Sifredi

Spasstiger jcsn2001 „Welcher DVD-Brenner ist der Beste?“
Optionen

Ich hab den NEC ND-1100A und bin zufrieden damit. DVD-brenntechnisch hatte ich bisher keine Probleme, er erkennt die billigsten Rohlinge (von Intenso) einwandfrei und beschreibt sie fehlerfrei (soweit ich das bisher beobachtet habe). Als Leselaufwerk kommt das Ding nicht mit den MediaMarkt-Rohlingen klar, bebrennen kann man merkwürdigerweise aber alle CD-Rs und CD-RWs. Und das sogar mit einem respektablen Tempo von ziemlich genau 5 min für einen ganzen 700 MB CD-R (inkl. Lead-In und Lead-Out).
Die alleinige DVD+R/W-Unterstützung reicht aus, denn die beiden Standards werden noch lange nebeneinander bestehen und gelesen werden können DVD+R/W auch von fast allen DVD-Playern und DVD-Roms.
Als reiner Brenner ist das Gerät top!

joeblack9 jcsn2001 „Welcher DVD-Brenner ist der Beste?“
Optionen

Hi, ich habe den NEC 1300A und bin voll zu frieden. Bei mir funzt bis jetzt jeder Rohling, egal ob Plus oder Minus. Hatte bis jetzt noch überhaupt keine Probleme mit meinem NEC. Immer diese scheiß Panikmache.