Gegenfrage: sind alle 4 Filme (...in Spielfilmlänge?) auf DERSELBEN DVD gelandet? Wenn ja, dann im extremen Extremfall 6 Stunden auf einem Medium, daß für 2 Stunden gedacht ist = das geht nicht gut. Zwar kann man locker soweit komprimieren, daß man 6 Stunden Film auf einen üblichen Rohling quetscht, aber das optische Ergebnis ist dann fürchterlich!
Wenn Du aber für jeden der 4 Filme je eine DVD draus gemacht hast, dann dürfte es an der Aufnahme auf einem nicht leistungsmäßig angemessenen PC liegen und/oder auf dem Rechner lief zuviel an anderen Progs im Hintergrund. Vielleicht war auch die Aufnahmeplatte zu langsam bzw. zu voll bzw. zu fragmentiert. Mit aktueller, schneller Hardware (MoBo, CPU, RAM und EIDE-HD) dürfte es zwar heute auch nicht mehr passieren, aber laß Dir zum Thema "Video aufm Rechner" gesagt sein, daß dafür der PC unmöglich zu leitungsfähig sein KANN! Kauf Die den schnellsten, leitungsfähigsten, den es gibt und es wird immer noch Stunden dauern.
Aber um auf die EIDE-HD zurückzukommen: es hört sich zwar lächerlich an, aber während so einer Videoaufnahme muß die HD einen permamenten !! Datenstrom von 4-5MB/s verkraften - die gesamte Aufnahme hindurch. Für eine EIDE-HD ein echter Prüfstein! Für eine SCSI-HD normalerweise! ein Klacks, aber eine EIDE-HD hat da schwer zu schuften.
Wenn dann auch noch alles (OS, Auslagerungsdatei, Temporärverzeichnis und Zielort der Aufnahmedatei) auf der selben Platte liegt, womöglich noch alles in derselben Partition, ist es schon ein halbes Wunder, daß die Aufnahme bei Wiedergabe nur ruckelt! Und nicht abgebrochen ist.
Wenn möglich, leg Dir für den Videokrams eine extra dafür angeschaffte weitere große! HD zu. Beende alle ansonsten laufenden Hintergrundprozesse. Und, solange die Aufnahme läuft, möglichst wenig am PC machen.
Nun mein üblicher Tip: wenn nur ein paar wenige VHS-Mitschnitte auf DVD gelangen sollen, dann ist das mit dem Rechner ohne weiteres möglich. Wenn man aber Dutzende und Hunderte von Kassetten überspielen will, leg Dir lieber einen DVD-Videorekorder zu. Der macht alles automatisch und die Sache dauert nur so lange, wie die Aufnahme dauert!
AAAABBER: nimm KEIN Gerät von Philips!!! Die verwenden objektiv SEHR schlechte Brennlaufwerke (ihre eigenen???)! Probleme mit Rohlingen OHNE ENDE! Und wenn man mal eine Charge erwischt, die funktioniert, heißt das NICHT!, daß die nächste auch funktioniert!